Hey Regenmacher!
Interessantes Thema - ich überleg da auch schon länger. Ich kemnne jemanden, der sehr fit ist in Prozesssteuerung und Programmierung. Der hat schon Scanner-Kameras für wissenschaftliche Zwecke selbst gebaut (die funktionieren sogar . .

).
Vielleicht kann uns im Vorfeld schonmal jemand verraten, ob man die mitgelieferte Kamera-Software (wie NikonCapture oder das Tool von Canon z. B.) überhaupt frisieren kann - ich kenn mich da nicht aus.
melde mich gleich wieder, Klaus
P.S.:
gerade hab ich mit meinem Kumpel telefoniert - der hatte vor ein paar Jahren von Canon mal einen ca. 1Meter

dicken Ordner bekommen, mit Steuerungsfunktionen, Bibliotheken usw. zum Einbinden in eigene, sehr spezielle Applikationen. War für irgendeine Powershot.
Das ging über die CanonUserGroup. Ich häng mich da mal hinter.