Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 8. Januar 2011, 12:10

Brienzer Rothorn

Hallo Zusammen,
hier mal wieder etwas von mir. Über konstruktive Kritik oder Verbesserungsvorschläge würde ich mich freuen.


Brienzer Rothorn

Vielen Dank,
Matthias



marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 9. Januar 2011, 17:00

Hallo Matthias,

das ist ja eine schöne Aussicht von da oben. Toll. Mir gefällt´s.

Aber: Mir persönlich ist es ein wenig zu gelb. Sonst wäre der Himmel knackiger blau und der Schnee etwas weißer.
Evtl. kippt das Pano auch etwas nach rechts oder es ist eine Täuschung?

Lieben Gruß

Richard

3

Sonntag, 9. Januar 2011, 19:12

Hallo Richard,
vielen Dank für deine Rückmeldung.

Im Bezug auf die Farben würde ich gerne mal mein Display vom meinem Laptop mit einen anderen kalibrierten Monitor vergleichen. Mittlerweile bin ich mir nicht so sicher ob das was ich sehe auch das ist was mann dann auf einem anderen Monitor seht. Wiederholt versuchte ich jetzt mein MBP display sowohl mit einem Eye-One Display ans auch der OSX software Kalibrierung. Persönlich tendiere ich zugegeben eher zu den wärmeren Farbtemperaturen.

Im Bezug auf das eventuelle kippen. Ja die Bergkette in der Startansicht ist Perspektiven bedingt denke ich nicht repräsentativ. Wenn ich mich der Sonne abgewandten Seite zuwende und die Seilbahnstation in die Bildmitte nehme entsteht eher das Gefühl es neigt sich nach links. Wenn ich dem wolkenmehr zuwende und links und rechts mal nachmesse stimmt es eigentlich ganz gut. Vielleicht ist eine kleine welle drin aber die Perspektiven bedingte Täuschung der Berghöhen ist denke ich nicht zu vernachlässigen.


Nochmals vielen Dank,
Matthias

4

Sonntag, 9. Januar 2011, 19:23

Wiederholt versuchte ich jetzt mein MBP display sowohl mit einem Eye-One Display ans auch der OSX software Kalibrierung.


Von letzterer solltest du die Finger lassen. Das ist vielleicht für Leute geeignet denen die Darstellung "irgendwie nicht gefällt" aber als "Kalibrierung" kann man das nicht wirklich bezeichnen. Ich ärgere mich momentan auch mit dem Display meines MBPs herum. Das Kalibrieren mit dem Spyder 3 Elite führt gefühlt zu Verschiebungen der Farbtemperatur. Soll heißen Höhen sind wärmer als Tiefen. Naja ich muss es nur noch ein paar Monate aushalten, dann kann ich wieder an einem richtigen Display arbeiten. Das des MBPs ist nicht schlecht aber für farbkritische Anwendungen immer noch nicht zu gebrauchen.

Gruß,
WALL*E

5

Sonntag, 9. Januar 2011, 23:29

Hallo WALL*E,
danke für deine Erfahrung, das klingt ziemlich bekannt. Nun stellt sich mir die Frage wie ich zurück zur "Default" Kalibrierung der des MBP komme um den Schaden zu begrenzen....... Klingt vielleicht verrückt aber vielleicht kannst du mir einen Tip geben.

Danke Gruss,
Matthias

6

Montag, 10. Januar 2011, 01:28

Du musst in den Systemeinstellungen im Untermenü "Monitore" unter "Farben" das Standard-Profil auswählen. Es müsste "Farb-LCD" heißen. Wenn du das Häckchen bei "Nur für diesen Monitor passende Profile anzeigen" setzt müsste nur noch dieses und die mit dem Assistenten erstellten angezeigt werden. Das Original-Profil ist dann das einzige, das sich nicht löschen lässt.

Gruß,
WALL*E