Sie sind nicht angemeldet.

  • »neubrandenburg.tv« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 149

Wohnort: Neubrandenburg

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

1

Freitag, 7. Januar 2011, 23:06

Windows 7 x64 - Krpano hakelt und hängt sich auf

Ich nutze neuerdings Windows 7 x64 und habe massive Probleme beim Ausführen des Krpano-Players im Vollbild. Während die Panos skaliert in einer Webseite gerade noch funktionieren, ist im Vollbild keine Navigation per Maus mehr möglich. Das Pano friert quasi ein. Ich komme nur durch Schliessen des Browsers wieder aus dem Vollbild heraus. Auf einer anderen Festplatte läuft noch mein altes WXP x86. Hier gibt es keinerlei Schwierigkeiten. Kann es sein, dass W7 x64 beim Krpano Schwierigkeiten macht? Gibt es Einstellungen oder Konfigurationen, die ich vornehmen muss? Ich bin mit W7 noch nicht so vertraut. So ist es jedenfalls kein Arbeiten.

Gruß Jens
Canon EOS R5, Canon EF 8-15mm f/4L Fisheye, Roundabout-NP-Deluxe, PTGui, KRpano, meist zu wenig Licht

2

Freitag, 7. Januar 2011, 23:23

Hallo Jens,
lass mich raten Firefox? Probiere mal nen anderen Browser. Bei mir passiert das gleiche nur im FF. Klaus konnte mir auch nicht helfen, dachte erst es liegt am Flash Debug Player (daran liegt es aber nicht). Klaus hatte mich nach Flashplayer mit Hardwarebeschleunigung gefragt, hat mir aber nicht geholfen...
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.
Kurt Marti

3

Freitag, 7. Januar 2011, 23:43

Hier Win7 64Bit, Firfox 3.6.13, krpano 1.0.8.12 - kein Problem. Ich denke das Problem liegt an anderer Stelle.
Vielleicht könnten beide Betroffenen mal ihre Systemspezifikationen posten...

Marcus

  • »neubrandenburg.tv« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 149

Wohnort: Neubrandenburg

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

4

Samstag, 8. Januar 2011, 20:10

Das Problem zeigt sich bei allen Browsern. Habe auf Firefox 3.6.13, Safari 5.03 und IE8 das gleiche Problem.

Mein System:

Board: ASUS P5E64 WS Evolution
OS: Windows 7 x64
CPU: INTEL Core 2 Duo 3,0 GHz
RAM: 8GB DDR3 1333
HD: OCZ RevoDrive SSD (PCI-E x4)
Grafik: ASUS EAH 5870 1GB

Das System ist ganz frisch aufgesetzt und auf dem neuesten Stand. Bei WXP kann ich mich erinnern, eine Intel-Chipset-Software installiert zu haben. Gibt es diese auch für W7? Vier weitereFestplatten, jeweils zwei im Raid0, laufen auch so am ICH9-Controller.
Canon EOS R5, Canon EF 8-15mm f/4L Fisheye, Roundabout-NP-Deluxe, PTGui, KRpano, meist zu wenig Licht

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »neubrandenburg.tv« (13. Januar 2011, 14:30)


  • »neubrandenburg.tv« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 149

Wohnort: Neubrandenburg

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 11. Januar 2011, 00:50

Mir ist gerade aufgefallen, dass das Problem etwas mit dem Cursor-Mode zu tun haben muss. Ich habe in meinen Panos die Funktion "Dragmode/Movemode" eingebaut (irgendwann mal aus den Beispielen übernommen). Nun habe ich diese mal aus der *.xml entfernt und das Problem ist weg. Das Pano ruckelt im Vollbild zwar noch, lässt sich aber wieder bedienen und der Cursor friert nicht mehr ein. Es ist nun allerdings "nur" der normale Mauszeiger zu sehen. Das Ruckeln des Panos nervt mich schon längere Zeit. Kann man da was machen oder ist einfach die Grafik zu schwach?

Gruß Jens
Canon EOS R5, Canon EF 8-15mm f/4L Fisheye, Roundabout-NP-Deluxe, PTGui, KRpano, meist zu wenig Licht

Ähnliche Themen