Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Der Beitrag »Google Analytics / Piwik für virtuelle Touren« von »mischwerker« (Mittwoch, 5. Januar 2011, 11:43) wurde vom Autor selbst gelöscht (Montag, 9. April 2012, 19:20).

2

Mittwoch, 5. Januar 2011, 16:02

Ich nehme an, du öffnest eine Lightbox oder Ähnliches, sonst hättest du ja mit Google Analytics damit keine Probleme. Denn dieser Analyser erstellt auch statistiken für einzelne Seiten (z.B. Detail- bzw. Single-view des Panos) sofern ich mich nicht irre.

Bei einer Lightbox hingegen müsstest du nach einem Javascript Link-Hit-counter suchen, oder mit der Lightbox eine html oder php aufrufen. damit dieser wieder von google analytics aufgerufen wird.
Nikon D80 --- Sigma 8mm f4 EX --- SIGMA 10-20mm F/4.0-5.6 EX DC HSM --- Pano-MAXX --- Manfrotto 055XProb --- IR- & Funk/Kabel Fernbedienung --- HUGIN --- Krpano

3

Donnerstag, 6. Januar 2011, 08:48

Mit Piwik zähle ich die Panoramen über Goals
Im Hotspot steht dann: onclick="js(piwikTracker.trackGoal(21));

Gruß
Clemens

Der Beitrag von »mischwerker« (Freitag, 7. Januar 2011, 13:46) wurde vom Autor selbst gelöscht (Montag, 9. April 2012, 19:20).