Sie sind nicht angemeldet.

Figo

Mega-User

  • »Figo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 28. Dezember 2010, 18:11

Strom- und Gaspreise - Wechsel lohnt tatsächlch

Jetzt mal wirklich ganz Off-Topic... Wir haben heute den Strom- und den Gasversorger gewechselt und uns aus den Klauen der Abzocker-Großkonzerne gelöst. Ich war sehr erschrocken, wieviel Geld wir jetzt sparen. Beim Gas sind es 550,00 Euro, beim Strom sind es 650,00 Euro pro Jahr. Dazu haben wir nun 100 % Naturstrom.

Ich kann es nur jedem raten: Vergleicht die Preise! Es lohnt sich!

Wie sind Eure Erfahrungen?

Gruß vom
Figo

iceman_fx

Mega-User

Beiträge: 578

Wohnort: Riesa / Dresden

Beruf: Webdesigner / Webentwickler / Fotograf

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 28. Dezember 2010, 18:14

Alsl ich habe da nur schlechte Erfahrungen gemacht und bin wieder zurück zu meinem Stadtversorger. Dieser ist mittlerweile sogar gleich teuer, wenn man alle Versprechungen der günstigen Anbieter rausrechnet.

3

Mittwoch, 29. Dezember 2010, 08:24

Das kommt immer extrem darauf an wo du wohnst (Land/Stadt) und ob Eigentum oder Miete. Wenn du zur Miete wohnst und eine pfiffige Hausverwaltung hast, dann wurden Gruppentarif zu recht guten Preisen abgeschlossen. Abgesehen davon das du diesen dann nicht kündigen kannst, sind die meist deutlich günstiger als das was der freie Markt hergibt. Aber Du hast auf alle Fälle recht: Vergleichen sollte man!
Liebe Grüße
Basti

4

Mittwoch, 29. Dezember 2010, 23:30

Alsl ich habe da nur schlechte Erfahrungen gemacht
Kann mich da leider nur anschliesen
bin noch bei f -l- e- x Strom nach einem Jahr Stromerhühung von 0,189 auf 0.246 Cent/KW tolle Ersparniss
Alles Lockangebote mehr ist meistens nicht dahinter
Am besten ist jedes Jahr schauen und versuchen zu wechseln , wenn man den Stress aushält
mfg
Achim

iceman_fx

Mega-User

Beiträge: 578

Wohnort: Riesa / Dresden

Beruf: Webdesigner / Webentwickler / Fotograf

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 30. Dezember 2010, 12:36

ich war auch bei flex und jetzt werden wir wohl zum anwalt gehen, da der versprochene bonus nicht in der endabrechnung nach einem jahr einbezogen wurde und die sich querstellen.

Figo

Mega-User

  • »Figo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 30. Dezember 2010, 19:48

Sicher habt Ihr Recht, was schwarze Schafe angeht und regional große Unterschiede. Ich habe alles zigmal durchgerechnet. Mit Bonus, was ist bei Mehrverbrauch, nur max. quartalsmäßige Zahlung, ohne Kaution, Preisgarantie für 24 Monate, Ökostrom. Es gab ein paar Anbieter, die waren sogar noch günstiger, die aber entsprachen nicht meinen Vorstellungen. Selbst wenn ich den Bonus von 150 Euro nicht bekommen würde oder mir einklagen müsste, es wäre immer noch ne Menge Kohle, die ich spare.

Gruß, Figo

PS: Wir waren bei RWE... mehr ist dazu nicht zu sagen!

7

Donnerstag, 30. Dezember 2010, 19:58

Der Grundversorger

hat in der Regel einen hohen "Standarttarif", auf Nachfrage gibt es oft diverse günstigere Vertragsvarianten.

Ich habe gerade Strom auf einen Anbieter gewechselt, der 1 Jahr Preisgarantie gibt bei 1 Monat Kündigungsfrist und 3 Monaten Vertragsbindung. Wichtig ist immer dei Vertragslaufzeit, denn wen heute billig ist, kann teuer werden, wenn mann 12 Monate den Anbieter nicht wechseln kann. Zahle dann 19,9 statt 23,35 Cent pro kWh und Strom aus Wasser- statt Atomkraft.

Beim Gas gab es bei meinem aktuellen Versorger eine Tarifoption mit 7% günstigerem Preis und Preisgarantie bis 30.09.11.
knapp vorbei ist auch daneben ...

8

Donnerstag, 30. Dezember 2010, 20:17

Ich wechsle mittlerweile seit ca. 3 jahren regelmässig (1x/jahr) den versorger. wer allerdings auf flexstrom u.a. reingefallen ist, hat anscheinend nur die eingesparten $ gesehen. hier hätte etwas mehr informationsbesorgung gut getan. ich habe NUR gute erfahrungen gemacht.