Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 22. Dezember 2010, 16:13

Automatisch zur nächsten Szene wechseln...

Hallo, ich habe eine dringende Frage und hoffe Ihr könnt mir helfen. Ich erstelle eine Beispieltour aus 6 verschiedenen Panoramen und möchten, dass diese von alleine läuft.

Also es soll nach jeweils einer Minute zum nächsten Panorama gewechselt werden. Wenn man jedoch selber steuern will, soll dies auch möglich sein. Die autorotate funktion habe ich bereits eingefügt. Aber wie kriege ich es hin, dass automatisch zur nächsten Szene gewechselt wird?

Vielen Dank schon mal im Voraus und schöne Feiertage!

2

Mittwoch, 22. Dezember 2010, 17:40

Hier ist auch schon die Lösung von Klaus persönlich:

Hi,
>
> da gibt es wie immer mehrere Möglichkeiten so etwas zu
> realisieren, hier zwei Beispeile:
>
> z.B. nach einer Minute nach dem Start des Panos (immer!):
>
> <krpano onstart="delayedcall(60, loadpano(nextpano.xml); );">
>
>
> oder wenn eine Minute nach der letzten Benutzer Interaktion:
>
> <krpano idletime="60">
>
> <events onidle="set(events.onidle,null); loadpano(nextpano.xml);" />
>
>
> Schöne Grüße,
> Klaus

3

Montag, 27. Dezember 2010, 17:21

Wo muß ich das einsetzen?
<krpano onstart="delayedcall(60, loadpano(nextpano.xml); );">
wenn ich es eingesetzt habe kommt leider nur Error. Ich muß doch für nextpano das einsetzen was als nächstes kommen soll
ist das richtig?

Ralle

4

Montag, 27. Dezember 2010, 19:52

Wo muß ich das einsetzen?

Ganz oben in der xml-Datei, da wo sonst $this->cacheCode('[php]','<krpano version="1.0.8">') steht.

wenn ich es eingesetzt habe kommt leider nur Error. Ich muß doch für nextpano das einsetzen was als nächstes kommen soll
ist das richtig?

Was für ein Error?
Heißt Dein nächstes Pano auch nextpano.xml?

Gruß
Karsten

5

Dienstag, 28. Dezember 2010, 10:24

[b]SUPER
Es klappt
Danke
[/b]
Jetzt noch Tip wie ich von einer Szene in die nächste komme mit einem Überblenden? Habe das ja auch schon geschrieben, leider noch keine Antwort.

Ralle

Beiträge: 149

Wohnort: Neubrandenburg

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 24. März 2011, 14:03

Automatische Präsentation

Moin,

ich möchte ein ähnliches Projekt umsetzen und habe da noch eine Frage.

Auf einem Großbildmonitor läuft per Ablaufsteuerung vom Rechner eine Dauerpräsentation mit allem möglichen Zeugs. Mal ein Bild, dann ein Video, dann wieder ein Bild usw. Zur "Abwechslung" sollen nun auch diverse Panos mit eingebaut werden, die automatisch rotieren und automatisch wechseln. Automatisch drehen und wechseln ist ja nun klar. Jetzt soll natürlich nicht immer das selbe Pano starten (wenn es mal wieder dran ist). Ich möchte gern, dass per Zufallsgenerator aus einem Pool von Panos immer ein anderes startet und dann zu einem beliebigen anderen wechselt. So dass auch alle Panos mal gezeigt werden. Das Ganze soll dann auch noch als SWF ausgegeben werden, was vermutlich mit krprotect möglich ist. Hat jemand einen Plan?

Gruß Jens
Canon EOS R5, Canon EF 8-15mm f/4L Fisheye, Roundabout-NP-Deluxe, PTGui, KRpano, meist zu wenig Licht

7

Donnerstag, 24. März 2011, 16:04

Hallo,

das mit dem Wechsel ist mir noch ein bisschen unklar. Soll immer ein anderes Panorama als erstes laufen und dann alle anderen in beliebiger Reihe hinterher? Oder sollen immer 2 Panos laufen und dann zwischendurch immer mal ein Bild oder ein Video? Wie wichtig ist es das nicht zweimal das gleiche Panorama hintereinander kommt?
Wie ist die Ablaufsteuerung geregelt? Soll krpano alles steuern oder nur den Panoramateil?

Entschuldige bitte die vielen Fragen, aber ansonsten ist es schwer konkrete Antworten zu finden.

Grüße,
Marcus

Beiträge: 149

Wohnort: Neubrandenburg

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 24. März 2011, 19:19

Stell Dir eine Playlist vor, die visuelle Inhalte in einer Dauerschleife abspielt. Mal 10s ein Bild, dann ein Video, dann wieder 10s Bild usw. Hier möchte ich meine Panos als SWF hinzufügen.

  1. Bild A 10s
  2. Bild B 10s
  3. Video C 180s
  4. meine Panos 60s
  5. Bild A 10s
  6. Bild B 10s
  7. Video C 180s
  8. meine Panos 60s
  9. ...

Die Ablaufsteuerung erfolgt durch einen Rechner. Ich möchte mit krpano eine Playlist wie in diesem Thread bauen. Damit die SWF-Datei nicht immer mit dem selben Pano startet, soll es eine zufällige Wiedergabe aus einem Pool von etwa 20 Panos sein. Alle 10-20s soll dann auf ein beliebiges Pano geblendet werden. Das letzte Pano würde sonst keiner mehr sehen. Eigentlich so, wie in diesem Thread beschrieben, nur mit zufälligen Panos.

Gruß Jens
Canon EOS R5, Canon EF 8-15mm f/4L Fisheye, Roundabout-NP-Deluxe, PTGui, KRpano, meist zu wenig Licht

9

Donnerstag, 24. März 2011, 19:26

Ok, jetzt ist alles klar. Momentan hab ich wenig Zeit, aber das schaue ich mir an. Da gibt es ganz sicher eine Lösung.
Aber nächste Woche wird das bestimmt, der Lütte hat B-Day und das geht nun mal vor...

Grüße,
Marcus

€: Nochmal ein kurzes Update: Über js( jsfunction(parameters*) ) sollte man Zufallszahlen bekommen können. Auf die Schnelle hab ich sonst keine andere "random" Funktion in krpano gefunden. Aber damit sollte man was basteln können.

€€: Falls es schnell gehen muss hier noch ein Link: http://www.naden.de/blog/zufallszahlen-i…-mit-mathrandom
Mit der Zufallszahl könnte man dann den Link erzeugen also z.B. "deineURL"/pano"zufallswert".html - so in der Art sollte es klappen

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Karotte« (24. März 2011, 19:39)