Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 22. Dezember 2010, 00:47

welche verschiedene Software braucht man?

Hallo,

ich möchte gerne Panoramafotos erstellen und diese auf verschiedenen Webseiten in einem Player online stellen.

Welche Softwarelösungen gibt es da? Bekommt man eine Software die alles kann, also von der Erstellung bis zur Flash Ausgabe?

Wenn man das einzeln machen muß, welche Schritte sind da notwenig und welche Software muß dann genutzt werden und ist empfehlenswert?

Ich würde auch Software kaufen...


Vielen Dank für Eure Antwort!


Gruß Jockel

2

Mittwoch, 22. Dezember 2010, 07:54

Diese Frage gab es hier im Forum schon zig-fach. Bemühe einfach mal die Suchfunktion und kämpfe Dich durch dieses Forum.

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 22. Dezember 2010, 08:43

mit dem Pano-App5000 kannst du das alles in einem Rutsch machen. du legst das iphone auf den Boden. das macht dann die einzelnen bildern für ein volles Kugelpanorama. dann schließt Du Itunes an, gibst dort die Webseite für den Upload an, und schon ist das Flashpano zu sehen. in der Regel fehlerfrei.

ohne das app musste man noch früher verschiedene Programme verwenden, vielleicht ist dazu noch etwas hier im Archiv zu finden...

4

Mittwoch, 22. Dezember 2010, 10:35

Hallo,

vielen Dank für Eure Antworten.

@Ponoramafabrik: das habe ich geamcht und relativ wenig über Empfohlene Software gefunden...vielleicht habe ich auch falsch gesucht.
@Figo: Ich dachte nicht an ein iPhone...


Ich habe schon mehrere Tage damit verbracuht Software zu testen, aber leider bin ich noch zu keinem für mich brauchbarem Ergebnis gekommen.

Am besten fand ich bisher die Software "PanoramaStudio Pro" mit dem dazugehörigem Player, allerdings stört mich da das man für jede geschäftliche Seite eine eigene Lizenz braucht und für die private Nutzung 10 sek. lang das PanoramaStudio Logo oben rechts im Player zu sehen ist.

Gibt es eine gute Lösung die bis zum Flashplayer alles kann, oder sollte man 2 verschiedene Programme benutzen?
Panoramstudio wäre meiner Meinung nach perfekt bis auf den Player.

Ich hatte auch den "Pano2VR" Player getestet mit einem vorher erstelltem Panoramabild mit PTGui , alleridngs kommt da nur ein graues Bild bei raus. Wer weiß wodran das liegt?

Hatte mir auch den krpano Panorama Viewer runtergeladen, aber da weiß ich nicht wie man den testet und dort ein Panoramafoto einbindet.

Ich hatte extra nicht geschrieben was ich alles probiert hatte, denn ich wollte einen guten Tipp von Euch der unvoreingenommen von meinen Tests war.

Also gibt es da eine einfache und gute Variante um aus losen Fotos ein fertiges Flash zu machen und dieses ohne Werbung ist und kommerziell genutzt werden darf ohne für jede URL erneut eine Lizenz zu kaufen?


Dank Euch!


Gruß Jockel

5

Mittwoch, 22. Dezember 2010, 10:51

das habe ich geamcht und relativ wenig über Empfohlene Software gefunden...vielleicht habe ich auch falsch gesucht.

stimmt, dann hast du bei der suche etwas falsch gemacht.

http://www.panorama-community.de/wbb/ind…Board&boardID=8
http://www.panorama-community.de/wbb/ind…ighlight=player

6

Mittwoch, 22. Dezember 2010, 11:18

mit dem Pano-App5000 kannst du das alles in einem Rutsch machen. du legst das iphone auf den Boden. das macht dann die einzelnen bildern für ein volles Kugelpanorama. dann schließt Du Itunes an, gibst dort die Webseite für den Upload an, und schon ist das Flashpano zu sehen. in der Regel fehlerfrei.
ohne das app musste man noch früher verschiedene Programme verwenden, vielleicht ist dazu noch etwas hier im Archiv zu finden...

Dreht sich das iPhone auch von alleine, oder benötigt man da spezielle Adapter?? :rolleyes: 8o

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 22. Dezember 2010, 11:21

das geht nur, wenn du windows auf dem iphone drauf hast. dann aber geht recht flüssig. ich habe nur noch nicht raus, wie der nadir geschossen wird. das ding sollte sich ja selbst umdrehen, so verspricht es der app-produzent. aber gut, bei einem gigapixelpano brauch ich nicht zwangsweise einen nadirshot ;-)

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 22. Dezember 2010, 11:38

Jockel... jetzt mal konstruktiv:

Welchen Anspruch hast Du? Möchtest Du ein Kugelpano machen oder nur ein zylindrisches Pano? Ich stelle Dir gerne meinen Workflow im Falle eines Kugelpanos vor:

1. Lightroom, importieren, archivieren, Bilder "entwickeln!
2. PTgui, Pano Stitchen
3. falls HDR vor dem Stitchen Oloneo oder Photomatix
4. Pano2VR zur Nadirretusche Bodenbild ausgeben lassen, wenn ich keinen extra Nadirshot gemacht habe
5. Photoshopretusche (Nadir) und dann das Gesamtpano (Schärfen etc.)
6. Pano2VR oder KRpano zum Ausgeben des Panos in Flash oder HTML5/CSS3
7. Dreamweaver zum EInbauen in Webseite
8. FTP Programm zum Hochladen

Gruß
Figo

PS: Die Suchfunktion ist echt heilfreich... Klick Dich da erstmal komplett durch...

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 22. Dezember 2010, 11:47

Hallo Jockel,

mit Deiner zweiten Antwort kann ich jetzt konkreter etwas anfangen. Denn da beschreibst Du, was Du schon alles ausprobiert hast.

Also kurzum:

Nehme die Stitchingsoftware, mit der Du am einfachsten das beste Ergebnis bekommst. Meist PTgui, zumindest hier im Forum, wenn ich das richtig abschätze.

Und dann verwende Pano2VR, der ist einfach zu bedienen und entspricht am ehesten Deinen Erwartungen.
Bei mir funktioniert er tadellos, auch farbig. Manchmal ist es so, dass bei großen Dateien beim Download das Panorama erst SW-dargestellt wird. Das lässt sich, so viel ich weiß einstellen. Ansonsten einfach länger warten oder die Panogröße (Würfelkantenlänge) verringern.

Oder den KRpano Player, da solltest Du aber html und/oder xml beherrschen, was ich so gelesen habe.

Lieben Gruß

Richard

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

10

Samstag, 25. Dezember 2010, 17:37

mit dem Pano-App5000 kannst du das alles in einem Rutsch machen.


und ich dachte, das wär´ein Scherz gewesen ;-) :

http://www.panotool.com/

Was es nicht alles gibt!

11

Samstag, 25. Dezember 2010, 20:12

Was es nicht alles gibt!


Die Suche nach "Panorama" fördert 111 Apps zutage, von Stitchern, über Rechner und Player bis zu Touren-Apps. Es gibt alles ;) Allein Stitcher habe ich auf die schnelle 10 verschiedene gefunden. Ob die selbst-drehend sind weiß ich allerdings nicht. :D

Gruß,
WALL*E