Sie sind nicht angemeldet.

  • »neubrandenburg.tv« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 149

Wohnort: Neubrandenburg

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

1

Montag, 20. Dezember 2010, 10:46

Objektivaufsatz für Videopanorama

Hallo Gemeinde,

als begeisterter "Panograf" möchte ich mich nun auch mal an ein Videopanorama machen. Hierfür suche ich noch die entsprechende Optik für eine Canon EOS 5D MkII. Es gibt diverse Aufsätze für EF-Objektive, aber welche sind hochwertig und wo bekommt man diese. Welche Hardware gibt es sonst noch für ein Videopanorama?

Gruß Jens
Canon EOS R5, Canon EF 8-15mm f/4L Fisheye, Roundabout-NP-Deluxe, PTGui, KRpano, meist zu wenig Licht

soulbrother

Mega-User

Beiträge: 1 007

Wohnort: München

Beruf: Werbefotograf

  • Nachricht senden

2

Montag, 20. Dezember 2010, 11:49

Welchen Bildwinkel benötigst Du dafür ?

Sigma 8 mm fish und du hast schonmal 180° abgedeckt,

das Ganze mal 2 und es sollte mit den Einschränkungen im Überlappungsbereich und mit der Verschiebung des NPP die volle Kugel abgedeckt sein, oder ?

  • »neubrandenburg.tv« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 149

Wohnort: Neubrandenburg

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

3

Montag, 20. Dezember 2010, 12:25

Es sollten schon 360x180 Grad sein. Es gibt doch Panografen, die Panos mit einem einzigen Schuß aufnehmen. Haben die sechs Kameras synchronisiert oder mit einem Objektivaufsatz gearbeitet?

Gruß Jens
Canon EOS R5, Canon EF 8-15mm f/4L Fisheye, Roundabout-NP-Deluxe, PTGui, KRpano, meist zu wenig Licht

4

Montag, 20. Dezember 2010, 13:16

360x180 Grad mit einem Objektiv dürfte etwas schwierig werden.

Das was Du aber vermutlich meinst ist folgendes: http://2020vr.com/Kaidan_360_one.html

  • »neubrandenburg.tv« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 149

Wohnort: Neubrandenburg

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

5

Montag, 20. Dezember 2010, 13:54

Bingo, sowas meine ich. Hat damit jemand schon mal gearbeitet? Weiß jemand einen Link zu einem Demo-Panorama-Video? Mich würde mal interessieren, welche Qualität bei einem Video von 1920x1080 noch "übrig" bleibt.
Canon EOS R5, Canon EF 8-15mm f/4L Fisheye, Roundabout-NP-Deluxe, PTGui, KRpano, meist zu wenig Licht

soulbrother

Mega-User

Beiträge: 1 007

Wohnort: München

Beruf: Werbefotograf

  • Nachricht senden

6

Montag, 20. Dezember 2010, 14:07

Es sollten schon 360x180 Grad sein. Es gibt doch Panografen, die Panos mit einem einzigen Schuß aufnehmen. Haben die sechs Kameras synchronisiert oder mit einem Objektivaufsatz gearbeitet?

Gruß Jens


Jens, bevor Du weiter sinnierst, bedenke mal kurz die Grundlagen:

Es gibt keine one-shot Lösung für 360x180° !

Der oben verlinkte Spiegel kann zwar ( in bescheidener Qualität) mit nur einem Bild ( oder Video) die 360° rundrum, aber zu den 180° vertikal fehlen oben als auch unten eine ganze Menge.

Entweder man verwendet mehrere Kameras gleichzeitig ( ähnlich one-shot vom "Timing" her betrachtet)
oder
mehrere Einzelbilder aus der (1 Stück) gedrehten Kamera

und baut die Einzelbilder bzw Videos dann zusammen, z.B. mit Pano2VR oder ähnlichen Programmen.

  • »neubrandenburg.tv« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 149

Wohnort: Neubrandenburg

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

7

Montag, 20. Dezember 2010, 14:32

Die 180° sind auch nicht zwingend notwendig. Ich suche eine Lösung, mit der ich ein 360°-Video erstellen kann. Also 360 x so viel wie möglich° mit bewegten Bildern. Das Ganze in ansprechender Auflösung. Ich habe auch schon Köpfe mit sechs oder auch mehr Linsen gesehen. Konnte aber bisher keine Bezeichnungen oder Bezugsquellen ermitteln.
Canon EOS R5, Canon EF 8-15mm f/4L Fisheye, Roundabout-NP-Deluxe, PTGui, KRpano, meist zu wenig Licht

8

Montag, 20. Dezember 2010, 17:30

Die Qualität ist meines Wissens sehr bescheiden.

Hiermit ist allerdings eine Spitzenqualtät möglich: http://immersivemedia.com/products/index.html

9

Montag, 20. Dezember 2010, 18:17

Hier ist was vieleicht gehen könnte schau mal
one shot Lösungen müssen Kompromisse haben

http://www.pano-pro.com/khxc/index.php?a…splay&ref=video

mfg achim

10

Montag, 20. Dezember 2010, 19:13

Eine One-Shot Lösung bringt mit einer 10 MP Kamera bei Fotos folgende Qualität hin:

http://hotelresidenceeolie.it/files/seni…sole-eolie.html

Wie es mit den Videos ausschaut, kommt hir nicht nur vom Spiegel drauf an, sondern auch vom verwendeten Aufnahmegerät.
Nikon D80 --- Sigma 8mm f4 EX --- SIGMA 10-20mm F/4.0-5.6 EX DC HSM --- Pano-MAXX --- Manfrotto 055XProb --- IR- & Funk/Kabel Fernbedienung --- HUGIN --- Krpano

  • »neubrandenburg.tv« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 149

Wohnort: Neubrandenburg

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 21. Dezember 2010, 13:37

Die Qualität ist meines Wissens sehr bescheiden.

Hiermit ist allerdings eine Spitzenqualtät möglich: http://immersivemedia.com/products/index.html

Das wäre wohl das Richtige. Was mag sowas kosten?
Canon EOS R5, Canon EF 8-15mm f/4L Fisheye, Roundabout-NP-Deluxe, PTGui, KRpano, meist zu wenig Licht

  • »neubrandenburg.tv« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 149

Wohnort: Neubrandenburg

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 21. Dezember 2010, 13:42

Eine One-Shot Lösung bringt mit einer 10 MP Kamera bei Fotos folgende Qualität hin:

http://hotelresidenceeolie.it/files/seni…sole-eolie.html

Wie es mit den Videos ausschaut, kommt hir nicht nur vom Spiegel drauf an, sondern auch vom verwendeten Aufnahmegerät.

Autsch, mit Einbußen habe ich ja gerechnet, aber so schlimm. Was mag da bloß bei 1920x1080 übrig bleiben? Und dann der Preis von knapp 400 £.
Canon EOS R5, Canon EF 8-15mm f/4L Fisheye, Roundabout-NP-Deluxe, PTGui, KRpano, meist zu wenig Licht

  • »neubrandenburg.tv« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 149

Wohnort: Neubrandenburg

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 21. Dezember 2010, 13:55

Hier ist was vieleicht gehen könnte schau mal
one shot Lösungen müssen Kompromisse haben

http://www.pano-pro.com/khxc/index.php?a…splay&ref=video

mfg achim
Wenn man die Demos auf der Webseite nicht im Vollbild anschaut, wäre das bald ausreichend. Gibt es mit dem Teil auch irgendwo Demovideos. Ich vermute bald, dass Videos mit dem Aufsatz nicht so ansehnlich sind und deshalb keine zu finden sind.
Canon EOS R5, Canon EF 8-15mm f/4L Fisheye, Roundabout-NP-Deluxe, PTGui, KRpano, meist zu wenig Licht

14

Dienstag, 21. Dezember 2010, 15:52

Die Qualität ist meines Wissens sehr bescheiden.

Hiermit ist allerdings eine Spitzenqualtät möglich: http://immersivemedia.com/products/index.html

Das wäre wohl das Richtige. Was mag sowas kosten?

Fragen kostet nichts. Aber in diesem Fall am besten den Hersteller. Ich würde aber von meherern TSD € ausgehen.

15

Dienstag, 21. Dezember 2010, 17:56

Wenn man die Demos auf der Webseite nicht im Vollbild anschaut, wäre das bald ausreichend. Gibt es mit dem Teil auch irgendwo Demovideos. Ich vermute bald, dass Videos mit dem Aufsatz nicht so ansehnlich sind und deshalb keine zu finden sind.

http://www.virtual-surfers.com/360_panor…eo_02_small.htm

  • »neubrandenburg.tv« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 149

Wohnort: Neubrandenburg

Beruf: Selbständig

  • Nachricht senden

16

Dienstag, 21. Dezember 2010, 23:16

Danke für den Link zum Video. Wenn man es für die Präsentation im Web in der Größe beschränkt, ist es für meine Zwecke noch erträglich. Ich glaube, ich werde es mal ausprobieren. Es hat nicht zufällig jemand so ein Ding herumliegen?

Gruß Jens
Canon EOS R5, Canon EF 8-15mm f/4L Fisheye, Roundabout-NP-Deluxe, PTGui, KRpano, meist zu wenig Licht

17

Mittwoch, 22. Dezember 2010, 07:52

Ich glaube ein Bekannter von mir hat so ein Ding noch rumliegen. Lass mich mal nachfragen. Was bist du denn bereit zu zahlen? So wie ich meinen Bekannten kenne, ist das Ding im Top-Zustand.

18

Mittwoch, 22. Dezember 2010, 09:32

Hier wäre noch eine günstigere Lösung: http://www.diy-streetview.org/

Die besteht aus 5 x GoproHD Kameras. Die Kamera selbst hat eine hervorragende Videoqualität im 1080p modus, welche einer mehrere Tausend € Kamera locker mithalten kann.
Dabei kosten 5 GoproHD Kameras so viel ich weiss nicht mal 1000 €
Einen Vergleich mit einer XH-A1 findest du auf http://www.youtube.com/watch?v=yoWSZcf7OK4

Leider weiss ich nur nich, wie man ein Video von 5 Kameras stitcht.
Jedoch dürfte die Qualität bestens sein. Ich kenne jetzt den Winkel einer GoproHD nicht, allerdings sollte das letzendlich in der Horizontale etwa 6000 pixel sein!

Das Problem ist nur, dass sich die Kameras nicht ansteuern lassen, und die Kamera nur einen Automatik-Modus hat. So hat jede Kamera ihren eigenen Kopf, was belichtung, Weissabgleich etc. betrifft.
Ein Vergleich von Webhosting Angeboten in der Schweiz: Webhosting Vergleich
Hosting in der Schweiz

Verwendete Tags

Aufsatz, Linse, Objektiv, Panorama, video