Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

2

Dienstag, 14. Dezember 2010, 07:06

Das passt hier rein.

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 14. Dezember 2010, 07:45

Find ich toll. Danke für den Link.

Der war aber ganz schön fix, so viele Kugeln. Und seiner Zeit schwer voraus - Dezember 2006!

Richard

D_i_r_k

Super-User

Beiträge: 361

Wohnort: Dortmund

Beruf: Luftbildfotografie, Luftbildpanoramen, Videoflüge für Film und Fernsehen, Fotograf

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 14. Dezember 2010, 08:31

Ich frage mich echt, wie er das macht.
Im Nadir nur eine winzige Kugel, teilweise sehr nach an anderen Personen.
Keine Verzerrungen oder schlechten Übergänge.

Die verwendete Technik würde mich mal interessieren.

.

5

Dienstag, 14. Dezember 2010, 09:17


Ich frage mich echt, wie er das macht.
Im Nadir nur eine winzige Kugel, teilweise sehr nach an anderen Personen.
Keine Verzerrungen oder schlechten Übergänge.

Die verwendete Technik würde mich mal interessieren.

.


Schon mal nach oben geschaut?

Speziell hier: http://ayrton.com/360/fs/pages/anamaria_luizf1.html

6

Dienstag, 14. Dezember 2010, 09:31

Ich denke, er setzt Monopod-Pole Technik ein.
Habe selber probiert - es kann gehen. Klappt sogar unerwartet gut. Ich konnte theoretisch ein Beispiel-link posten, doch es kann für einige hier "zu kommerziell" riechen. Obwohl es eher nach Reportage stinkt...

D_i_r_k

Super-User

Beiträge: 361

Wohnort: Dortmund

Beruf: Luftbildfotografie, Luftbildpanoramen, Videoflüge für Film und Fernsehen, Fotograf

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 14. Dezember 2010, 11:22



Schon mal nach oben geschaut?

Speziell hier: http://ayrton.com/360/fs/pages/anamaria_luizf1.html


Ja, bei einigen wenigen sind Fehler. Aber schau Dir mal die Panos in den Gebäuden an. Sehr selten Fehler, oft keine.
Wie macht man also 4 Fotos in wenigen Sekunden (die Personen sind alle fehlerfrei dargestellt) und ist dabei selbst nicht auf dem Foto. Wie erwähnt, ist die Nadir-Kugel sehr oft sehr nah neben Zuschauern und die Kugel ist sehr klein.

8

Dienstag, 14. Dezember 2010, 11:46

Zitat


Ja, bei einigen wenigen sind Fehler. Aber schau Dir mal die Panos in den Gebäuden an. Sehr selten Fehler, oft keine.
Wie macht man also 4 Fotos in wenigen Sekunden (die Personen sind alle fehlerfrei dargestellt) und ist dabei selbst nicht auf dem Foto. Wie erwähnt, ist die Nadir-Kugel sehr oft sehr nah neben Zuschauern und die Kugel ist sehr klein.


In der Kirche ist die Decke viel weiter weg, wie die Bäume im Freien. Ich gehe davon aus, dass er ein Einbein verwendet, denn sonst wären nicht so viele Fehler, vor allem im Nadirbereich, zu sehen.

9

Dienstag, 14. Dezember 2010, 12:57

Es sind zwei Fotografen, auf einem Pano sieht man den zweiten mit dem Monopod. Foto 17:31

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Psionman« (14. Dezember 2010, 18:54)