Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 12. Dezember 2010, 21:26

Beispielbilder Samyang/Walimex... 8mm ???

Hallo,

Hat jemand von euch zufällig Beispielbilder für ein 8mm Fisheye von Samyang oder Walimex oder wie es noch heißen kann?
Würde mir gerne mal ein Bild davon an einer Cropcamera machen.

Gerne würde icha uch einen Satz Bilder nehmen um mal Beispielhaft ein Pano damit zu erstellen.

Vielen Dank schonmal.
Stefan

guterrat

Neu im Forum

Beiträge: 36

Wohnort: Aldenhoven

Beruf: Pensionär

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 12. Dezember 2010, 23:46

Hallo Stefan,
meine Pano, ich bin Anfänger, wurden mit einer Canon 450 D und einem Walimex aufgenommen.
Sind nicht perfekt, liegt aber viel an meinen bescheidenen Künsten.
Das Objektiv ist für die Preislage unschlagbar.

http://panoramen.jimdo.com/360-180-panoramen/


Gruß
Jupp
Gruß

Jupp



Der Klügere gibt nach, wer immer nach gibt ist am Ende der Dumme!

3

Montag, 13. Dezember 2010, 09:40

Hallo,

Nix gegen deine Hilfe aber ich hätte schon gerne ein gutes Beispiel.

4

Montag, 13. Dezember 2010, 10:28

Beispielbilder:

http://www.panorama-community.de/wbb/ind…30073#post30073

(Hoffe das Beispiel ist gut genug für dich.)


Vergleiche:

http://www.panorama-community.de/wbb/ind…37649#post37649


Noch mehr findet man auf wundersame Weise indem man zum Beispiel" Samyang" rechts oben eintippt.

5

Montag, 17. Januar 2011, 08:53

8mm Samyang um 250€ an einer Nikon D90, Blende 8, 1sek Belichtung mit ISO 200:



http://360pano.at





Bitte verzeih mir die Bodenfotos, Freihand mit zu langer Belichtung ;)

lg, 360pano.at

6

Montag, 17. Januar 2011, 13:07

Hi zusammen,

ich klink mich jetzt hier kurz ein. Überlege mir auch ein Peleng zu holen. Ist es das hier? **EbayLink**Es gibt so viele verschiedene Bezeichnungen, möchte kein falsches kaufen

Edit: Ich glaub das ist das richtige: **ebaylink**

Was ist der Unterschied zwischen den beiden verlinkten Objektiven?

Würde es an einer Canon 60D für 360x180 Grad Panos nutzen.
Danke sagt Elmar
Aktuell nur mit der DJI Spark. Und einer Sony RX100.2

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »aquarepti« (17. Januar 2011, 13:27)


7

Montag, 17. Januar 2011, 14:19

Zitat

Was ist der Unterschied zwischen den beiden verlinkten Objektiven?
Hallo Elmar,
das Peleng bildet einen anderen Bildwinkel ab, das heißt, der Bildkreis bei 180 ist kleiner als beim Samyang, so dass schwarze Ecken entstehen.
Das Samyang bildet bei 1,5er Crop in der Diagonalen 180° ab. Bei Canon etwas weniger.
Gruß vom pano-toffel

8

Montag, 17. Januar 2011, 15:01

Hiho,

@Elmar: Ich würde Dir das Samyang empfehlen, hab bis jetzt noch nichts negatives gehört. Ein Freund hat jetzt ein A3 Fotobuch mit Panoramen gedruckt und die Qualität war sehr gut.
Zum Peleng kann ich aus persönlicher Erfahrung nur schreiben das da nicht eins wie das andere ist. Ich habe mal zwei für die Schule bestellt und eines war gut aber das andere von sehr schlechter Qualität. Ich nehme an das irgendwas leicht dezentriert war. Aber Einschicken hätte sich schwierig gestaltet, keine Ahnung wie man das dem Zoll klar macht...
Aber die Haptik und die Materialien sind natürlich beim Peleng toll - alles Metall, gebaut für die Ewigkeit. Das kann das Samyang nicht bieten...

Marcus

PS: noch zum Samyang: durch die Anzahl der Blendlamellen sehen Punktförmige Lichtquellen immer ein wenig lustig aus. Die Sonne hat 6 fette Strahlen und gefällt mir nicht besonders. Das würde ich mir vorher mal anschauen... Wie das beim Peleng ist kann ich nicht sagen, wir haben nur Innenaufnahmen gemacht und ich habe nicht darauf geachtet.

9

Sonntag, 20. Februar 2011, 13:48

Hallo,

hier mal ein Satz Beispielbilder des Samyangs (Walimex) an der D300 hochgeladen: http://www.haftbar.de/~markus/Panos/Waschmaschine/Waschmaschine.rar

Das Ergebnis ist auf flickr zu sehen (irgendwie klappt bei mir der Dateiupload net): http://www.flickr.com/photos/54581213@N02/5440831505/

Thomas Schwarz

Neu im Forum

Beiträge: 29

Wohnort: Wiesbaden

Beruf: Musiker

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 20. Februar 2011, 19:18

Ja, das ist ganz fein geworden. Mit welchem Stativ geht es?

11

Sonntag, 20. Februar 2011, 19:40

Hallo Thomas,

als Panokopf kam der Nodal Ninja 3 MKII zum Einsatz. Unter dem Handtuch war ein kleines Manfrotto 709B Tischstativ versteckt. Das reicht gerade so, dass die Kamera nicht kippt. Allerdings musste ich die Trommel festhalten, da sie sich sonst beim Schwenken verdreht hätte (deshalb die krampfhafte Handhaltung *gg*)...

Thomas Schwarz

Neu im Forum

Beiträge: 29

Wohnort: Wiesbaden

Beruf: Musiker

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 20. Februar 2011, 20:05

Die Idee mit dem Handtuch ist genial!

13

Sonntag, 20. Februar 2011, 22:29

hier mal ein Satz Beispielbilder des Samyangs (Walimex) an der D300 hochgeladen:


Habe mir die Bilder aus reinem Gewunder heruntergeladen und mit PTGui "genäht".
Die Überlappung mit 4 Bildern ist sehr knapp und das Setzen der Kontrollpunkte
war nicht ganz einfach. Das Resultat wurde knapp 10'000 x 5'000 Pixel gross.
Mir ist aufgefallen dass das gezeigte Panorama zienlich schief ist, darum hier
meine Version:




Direkte Ausgabe aus PTGui ohne nachrägliche Retusche.

Gruss

Peter
»pitdavos« hat folgende Datei angehängt:

14

Montag, 21. Februar 2011, 00:52

Die Schärfe ist beeindruckend, was für Einstellungen wurden verwendet und wie bekommt man die Bereiche unter 0,3 m scharf mit dem Walimex?

Der Beitrag von »mischwerker« (Montag, 21. Februar 2011, 10:17) wurde vom Autor selbst gelöscht (Montag, 9. April 2012, 19:15).

16

Montag, 21. Februar 2011, 19:26

Hallo pitavos,

ja das Pano wurde ziemlich schief, da das kleine Tischstativ nicht so genau in der Waschtrommel auszurichten war, und ich hab den Fußabdruck des Panoramakopf einfach in den Nadir gelegt. Aber irgendwie passt Deine Version besser zusammen...bei mir sind noch ein paar kleine Stitching-Fehler drin... da muss ich wohl nochmal ran

zur Schärfe: bei Blende 8 an der Naheinstellgrenze ist's zwar net ab Frontlinse scharf, aber der Schärfebereich ist schon recht groß. Die Belichtungszeit war 2,5s, so dass eine gewisse Unschärfe auch aus der Trommelbewegung kommen kann...