Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
noch nicht, aber bald. ;( Thema Vignettierung: PTLens ist schonmal nicht schlecht. CS2 hat unter Filter>Verzerrungsfilter> Blendenkorrektur auch die Möglichkeit. Direkt, bei der Entwicklung von "RAW´s" >CameraRaw unter Blende. Die Programme die meist der DSLR beiligen sollten es auch können. Wie das bei anderen Bildbearbeitungswerkzeugen aussieht weiß ich nicht. Ich kann mir aber gut vorstellen das solche Korrekturen standardmässig enthalten sind. Gruß Ralf
Zitat
Original von mhc1 Adobe kostet nix.
Hallo Rainmaker, Bei Normal- bis Weitwinkelobjektiv mache ich folgendes: Nehme eine Hauswand, hänge da kleine Stücke weisses Papier in der Horizontalen in gleichmässigem Abstand auf Augenhöhe auf. Die Hauswand sollte möglichts im Winkel von 90 Grad besonnt sein. Nehme die Kamera und mache von den Papierchen ein Foto. Das Foto sollte so ausgerichtet werden, dass die "Papierkolonne" diagonal verläuft, möglichst von Ecke zu Ecke. Lass Dich nicht vom Sucher täuschen, der bildet nicht 100% des Bildes ab. Wiederhole dies mit allen Blendenstufen, mit denen Du normalerweise arbeitest. Lade ein solches Bild in PS ACR und setzte auf die abgelichteten Papierchen je einen Punkt mit dem Farbaufnahmewerkzeug. Die RGB-Werte werden im oberen Teil des ACR-Fensters angegeben. Nun Kann man mit den Schiebereglern (Register Blende > Vignettierung) solange spielen, bis die Werte von allen Punkten identisch sind. Achtung: es sind maximal 9 Punkte setzbar, also sind 9 Papierchen für die Fassaden-Kunst ausreichend ;-) Im Anhang ist eine verkleinerte Version von einem solchen Kalibrations-Bild. Hoffe dies hilft weiter. Gruss Peter
Zitat
Original von Rainmaker wie entfernt Ihr Vignettierungen um lästige Helligkeitsschwankungen in Panos zu umgehen?
© 2006-2025