Sie sind nicht angemeldet.

michifx

Power-User

  • »michifx« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 139

Wohnort: Hamburg

Beruf: Kommunikationsdesigner

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 9. Januar 2007, 21:42

ZUiko Digital 8mm

Hallo, arbeitet vielleicht hier jemand mit dem Zuiko Digital 8mm. Was man so liest so es von sehr guter Qualität sein. Preis ca. 730,- Was mich interessiert: Tue ich mir mit dem Objektiv einen Gefallen, wenn ich vor allem nicht immer 36 Aufnahmen für einen Roundshot machen möchte. Oder hole ich mir da grundsätzlich mehr Nachbearbeitung ins Haus? Danke für Hinweise. Michi Nutze Olympus E300
Gruß - Michi

2

Dienstag, 9. Januar 2007, 22:02

8mm an E300

Hat es nicht an der E300 auch KB equiv von 16mm ?? Also keine 180 Gräder ?? Wieviel Aufnahmen musst du machen: 16 ?? Wohin willst du: 4 ?? Also: bringt es deutlich was ? Ich habe schon keine Lust 6 zu machen :D Bewundere euch alle die mit so vielen Aufnahmen und gleicher Geduld die Sphären zusammensetzen. Zahlt es sich aus ??? Nyberg, Leung,... auch DOHRMANN ( ;)) arbeiten alle mit 4 Aufnahmen und die Fotos sind absolut Spitze. Gibt es für Oly die Möglichkeit auf 4/6 zu gehen -> dann würde ich darauf schielen.

michifx

Power-User

  • »michifx« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 139

Wohnort: Hamburg

Beruf: Kommunikationsdesigner

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 9. Januar 2007, 22:41

Hallo Mike, danke für die schnelle Info!

Zitat

Hat es nicht an der E300 auch KB equiv von 16mm ?? Also keine 180 Gräder ??
Was genau ist damit gemeint. Bin da nicht der FotoProfi! Jetzt muss ich 12 Bilder für eine Reihe machen, dann 45° nach oben und unten, + top und down :-) Macht Spaß, dauert aber einfach zu lange. Und bei Wolken echt Käse. Wenn du rum bist, sieht der Himmel völlig anders aus :-)
Gruß - Michi

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »michifx« (9. Januar 2007, 22:46)


4

Dienstag, 9. Januar 2007, 23:39

Du must 4+1+1 machen um das Richtige zu tun. Ich habe bisher immer 5+1 gemacht aber dann hat man Probleme bei den vertikalen Linien. Also 5 bei -15 und eins nach oben +90. Falls dir das Geld nicht weh macht dann würde ich dir empfehlen es zu kaufen. Ich habe es im Juni 06 gekauft und war sehr sehr glücklich damit. Nun bin ich umgestiegen auf Pentax und brauche nur noch 4 Aufnahmen. Gruß Tobias

michifx

Power-User

  • »michifx« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 139

Wohnort: Hamburg

Beruf: Kommunikationsdesigner

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 10. Januar 2007, 10:36

Hallo Tobias, was heißt umgestiegen. Komplett auf die Marke, oder >nur< auf ein anderes Objektiv? Welches ist es? Passt das auch auf die E300?
Gruß - Michi

8

Mittwoch, 10. Januar 2007, 11:18

Umgestiegen auf Pentax. Die einzige Möglichkeit für dich ist oben beschrieben.

9

Mittwoch, 10. Januar 2007, 11:36

Hallo Michi das Zuiko FE 8mm passt natürlich auch an der E300. Alles nach FT Standard. Tobias hatte ja diese Kombination bisher genutzt. Gruß Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

michifx

Power-User

  • »michifx« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 139

Wohnort: Hamburg

Beruf: Kommunikationsdesigner

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 10. Januar 2007, 14:50

Alles klaro, Danke die Herren
Gruß - Michi

11

Mittwoch, 10. Januar 2007, 15:00

Also ich verwende das Peleng 8mm an der E-300 und komme mit 4+1+1 gut zurecht.

12

Mittwoch, 10. Januar 2007, 15:16

Hallo mhh... das wundert mich jetzt. In Verbindung E300 mit Peleng brauche ich mindestens 5+1+1. Um eine bessere Überlappung zu bekommen mache ich aber 6+1+1. Ich werd es nochmal testen. Gruß Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

13

Mittwoch, 10. Januar 2007, 15:29

Sorry, ich meinte natürlich 6+1+1! :rolleyes:

14

Mittwoch, 10. Januar 2007, 16:51

Hallo! Habe auch das Peleng 8mm. Mit 6+1+1 erzielt man gute Ergebnisse. 5+1+1 reicht auch noch, wenn man das entwprechende Motiv hat. 5+1 (die erste Reihe ca 20° nach unten) habe ich auch schon probiert - bin aber bald wieder davon abgekommen. Mit 6+1+1 kann man die Besten Bildbereiche ideal nutzen. Was mich wirklich interessieren würde ist ob sich das Zuiko 8mm im Vergleich zum Peleng lohnt. Bei welcher Einstellung arbeitet Ihr mit dem Peleng? Ich hatte bisher die Einstellung zwischen 2 und unendlich und Blende 8 in Räumen und unendlich + Blende 11 im Freien. Ich denke aber, das geht noch etwas schärfer oder? lg Thomas

15

Mittwoch, 10. Januar 2007, 16:56

moin, ich habe auch das Zuiko 8mm, an der E1 vom Dreibeinstativ mit Skala sind 5 Bilder (mit minus 15 Grad), für 30% Überlappung ausreichend, Zenith wird komplett abgedeckt, vom Einbein (auch mit minus 15 Grad), nach Orientierung in der Umgebung, sind 6 Bilder sicherer und leichter umsetzbar, fürs freihand Zenith muss man schon aufpassen damit alles abgedeckt wird, durch die Neigung von 15 Grad bleibt ein Kreis von 30-50 cm (aus normaler Höhe) der leicht mit dem Nadirbild oder einem runden Logo abgedeckt werden kann. Bilder von meinem Equipment sind hier in der Galerie gruss helmut

michifx

Power-User

  • »michifx« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 139

Wohnort: Hamburg

Beruf: Kommunikationsdesigner

  • Nachricht senden

16

Samstag, 13. Januar 2007, 11:19

Hallo Helmut, danke für die Info. Werde gleich zu meinem Fotoladen fahren und das Teil kaufen. Verrätst du mir freundlicher Weise den Nodalpunkt für das zuiko? Habe bei Olympus nichts dazu finden können.
Gruß - Michi

17

Samstag, 13. Januar 2007, 16:46

hallo michifix Angaben zum Nodalpunkt findest du hier http://olypedia.de/Nodalpunkte_E-300_/_E-500 laut Eingangspost nutzt du die E300, der Wert wäre demnach 92 mm, übrigens ist das fisheye nicht nur für Panoramen tauglich, einige interessante Bildbeispiele (auch von mir) findest du hier http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=144121 gruss helmut

michifx

Power-User

  • »michifx« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 139

Wohnort: Hamburg

Beruf: Kommunikationsdesigner

  • Nachricht senden

18

Samstag, 13. Januar 2007, 17:59

Vielen Dank Helmut! Kann ich denn die Bilder nur nach Anmeldung im DLSR-Forum betrachten? Gäbe es noch eine andere Möglichkeit. Ich kann bei vielen Dingen einfach nicht mitreden und musste mich bereits in der Vergangenheit wegen diverser Infos zu meinem Rechner (Zicke) anmelden. Ich verliere den Überblick, in welchem Forum ich eigentlich was gemacht habe :D Gruß, Michi
Gruß - Michi