Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 22. November 2010, 01:47

Beispielpano auf IPad präsentieren

Hallo,

morgen habe ich Gelegenheit vor ein paar potentiellen Kunden meine Leistungen und Projekte zu präsentieren. Ebenfalls (erst) morgen habe ich die Möglichkeit ein IPad auszuleihen. Allerdings erst ca. 2 Stunden vor meinem "Auftritt". Gerne würde ich das Teil dort auch mit einbeziehen.
Frage:
Gibt es eine schnelle unkomplizierte Möglichkeit, ein Panorama auf das IPad zu bekommen? Schwierigkeit dabei ist, dass ich noch nie ein IPad in der Hand hatte, somit also 0 Ahnung habe von dem Teil. Internetverbindung ist ebenfalls nicht gegeben, aber ein USB Verbindungsmodul soll dabei sein. Gibt es eine Chance in der Kürze der Zeit irgend ein Pano(oder eine kleine Tour) auf das IPad zu bekommen um es offline vorführen zu können?

Wäre für Hilfe sehr dankbar!

Gruß Rajko

2

Montag, 22. November 2010, 02:18

Hallo Rajko,

Tom! hatte in diesem Zusammenhang kürzlich nochmals auf die App "GoodReader" hingewiesen, welche
wohl für HTML5/CSS3 Panorama-Webseiten gut geeignet ist.
Ich habe sie aber selbst noch nicht ausprobiert, kann also auch nicht sagen, ob der Upload der Panos
in der Kürze der Zeit zu schaffen wäre.
Viel Erfolg bei der Präsentation und

Gruß
Karsten

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

3

Montag, 22. November 2010, 08:24

guten morgen,

ja, der tip von tom! war gold wert... ich gehe so vor, um praesentationen mit dem ipad vorzubereiten:

ich erstelle mit dem programm meiner wahl (pano2vr oder panotour) alle noetigen files - hauptsache eine html seite gehoert mit zum output. diese seite rufe ich spaeter offline auf! dann ist es wichtig, die komplette struktur zu zippen - also den unterordner images, xml und was noch so alles erstellt wird. auf keinen falll eine rar-datei erstellen, das kann goodreader nicht.

dann das pad an itunes anschliessen und unter synchronisieren auf die apps klicken. dort den goodreader auswaehlen. hier mit drag and drop die zip datei einfuegen. nach dem synchronisieren auf dem ipad den goodreader starten und unter files die zip xatei auswaehlen. draufklicken und entzippen. es wird ein ordner mit dem inhalt der zip erstellt. dort reingehen und die html datei anklicken. jetzt sollte das pano starten...

soweit auf die schnelle aus dem kopf wie es geht, es ist einfach.

viel glueck- auch beim kunden...
figo

nachtrag... du brauchst schon eine internetverbindung sofern du den goodreader noch nicht draufvhast. der kostet etwa 3 euro und muss ueber den appstore geladen werden.

4

Montag, 22. November 2010, 08:35

:wacko: guten morgen,

ich hab das app auf meinem iphone, muss aber leider gestehen, dass ich bis jetzt noch nicht geschafft habe :wacko:
per ftp scheint man nur hochladen zu können und zips konnte ich bisher auch nicht runterladen.
hoffe, du bekommst das hin.
vg
sascha

AHA!
über itunes hatte ich es noch nicht probiert!! danke auch für den tipp :-)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »sascha_kote« (22. November 2010, 08:40)


5

Montag, 22. November 2010, 09:01

Mit GoodReader klappt das prima.
Ich bin zu faul. das iGerät immer anzustöpseln und mache den Uplaod aufs gerät (bzw zu Goodreader) über Wlan. Klappt wunderbar.

Man kann dann komplette virtuelle Touren und ganze Websites so übertragen. Wenn die online auf dem iPad laufen, tun sie es dann auch offline.
Aber es sollte kein PHP an der Website beteiligt sein, GoodReader kennt nur HTML (5)
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

6

Montag, 22. November 2010, 09:23

hey, Tom... das geht über wlan? ich bin entzückt! muss das ausprobieren. Habe wieder einmal "danke-button" für dich gedrückt!!
Gruß
Figo

7

Montag, 22. November 2010, 09:43

Erstmal vielen Dank für die Antworten!!!

Das mit GoodReader liest sich ja richtig gut. Eines habe ich aber ganz außer Acht gelassen. Meine Touren sind alle mit Easypano Tourweaver entstanden und können ja sowieso gar nicht mit dem IPad abgespielt werden wegen der Nichtunterstützung von Flash auf IPad/IPhone. Hmm, ich kann zwar eine .html, .swf oder .exe damit erstellen, aber kein HTML5.
Aber es würde mir auch durchaus reichen, wenn ich z.B. die Beispieltour von krpano "offline" zeigen könnte, soll ja nur die neuen Möglichkeiten verdeutlichen. Kann/darf ich die mit GoodReader übertragen? Geht das technisch überhaupt von einer "fremden" Quelle?

Gruß Rajko

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

8

Montag, 22. November 2010, 09:46

theoretisch geht das... eine fremde Seite "rippen" - das meinst du ja in dem Fall. Aber ich will mich nicht dazu äußern... Sonst sprich den Klaus mal an, den KRpano.Entwickler, ob er Dir die Beispiele zur Verfügung stellt.

EDIT: Willst du denn unbedingt mit Hotspots arbeiten bei der Präsentation?

9

Montag, 22. November 2010, 09:54

Hallo Figo, es müssen nicht unbedingt Hotspots sein. Aber so 2-3 Panos wären schon nicht schlecht, vielleicht als Minibilder am Rand sichtbar und anwählbar. Habe ich schon mal irgendwo gesehen.

Gruß Rajko

10

Montag, 22. November 2010, 09:56

Mit Pano2VR 3 kannst du deine Panos für HTML5 konvertieren. Oder teste mal die Seiten von 360Cities, die sollten jetzt auch mit dem iPad funktionieren.
Du kannst gerne unsere Testtour für den iPad aufrufen, falls du bei der Präsentation eine Internetverbindung hast, diese Tour eines Segelschiffs ist komplett mit Slidemenüs und Grundriss. Die Darstellungsqualität ist noch nicht 100%ig, aber die Version 3 von Pano2VR ist noch beta:
per iPad: http://www.hvweb.net/sv/html5/html5.html
normale Tour zum Vergleich: http://www.yachtpanorama.com/360/signoradelvento/index.html

11

Montag, 22. November 2010, 10:39

Vielen Dank für`s Angebot, aber ich habe dort leider keinen Internetanschluß, so dass es offline laufen muß.

Gruß Rajko

12

Montag, 22. November 2010, 16:48

Servus,

war jetzt neugierig und hab mir den Goodreader aufgrund der vorherigen Posts gekauft. In Pano2VR ein html5 Pano samt *.html erstellt. Rübergeschoben aufs iPad und in Goodreader gestartet. Klappt. Nur komm ich aus dem Pano aber nicht mehr raus :-) Aber das ist bestimmt nur ein kleiner Trick. Das ganze ist nur eine Sache von Sekunden, sollte also vom Rajko in der kurzen Zeit machbar sein.

Coole Sache zum präsentieren. Danke für die Tips.

Elmar
Aktuell nur mit der DJI Spark. Und einer Sony RX100.2

13

Montag, 22. November 2010, 17:05

Schade

...leider habe ich die Nachricht erhalten, dass ich das IPad doch nicht rechtzeitig erhalten werde. Somit kann ich nach meiner Präsentation alles in Ruhe angehen. Einen kurzen Pano2VR Test (html5)hatte ich auch gestartet. Leider hakt es da schon....das Pano(Bild) wird beim Starten nicht angezeigt (schon am PC nicht). Ich muß wohl mal die neueste Beta Version herunterladen.
Vielen Dank aber nochmal für die schnellen Tipps. Hat ja glücklicherweise anderen hier auch einen neuen Weg aufgezeigt und ich muß nun kein schlechtes Gewissen haben ;-).

Gruß Rajko

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

14

Montag, 22. November 2010, 17:18

Hi, Elmar, tipp einfach oben links am Rand. Der Button "zurück zum irgendwas..." ist ausgeblendet.


Servus,

war jetzt neugierig und hab mir den Goodreader aufgrund der vorherigen Posts gekauft. In Pano2VR ein html5 Pano samt *.html erstellt. Rübergeschoben aufs iPad und in Goodreader gestartet. Klappt. Nur komm ich aus dem Pano aber nicht mehr raus :-) Aber das ist bestimmt nur ein kleiner Trick. Das ganze ist nur eine Sache von Sekunden, sollte also vom Rajko in der kurzen Zeit machbar sein.

Coole Sache zum präsentieren. Danke für die Tips.

Elmar

15

Montag, 22. November 2010, 18:22

*hehe* klappt leider nicht. Es erscheint kein Button :-)

Gruß Elmar
Aktuell nur mit der DJI Spark. Und einer Sony RX100.2

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

16

Montag, 22. November 2010, 18:58

bei mir schon, ich schreibe gerade vom ei-paed. klappt ohne probleme. musst ein paar mal eventuell oben tippen... sonst den support von goodreader kontaktieren. http://www.goodiware.com/support.php

17

Montag, 22. November 2010, 19:31

@Rajko: Die HTML5 Seiten lassen sich unter Windows im Safari Browser von Apple anzeigen.

18

Montag, 22. November 2010, 20:27

musst ein paar mal eventuell oben tippen... sonst den support von goodreader kontaktieren. http://www.goodiware.com/support.php


Hast du dort oben einen Rand von der Html Datei oder ist das Panorma auf 100% definiert? Wenn man das Panorama nicht auf 100% hat tippt man an den Rand und kommt so an wieder an diese Leiste.

Ähnliche Themen