Gut, diese gelinkten Objektive gehen nicht, aber warum nicht, worin liegt der Unterschied?
Ein Superweitwinkel oder ein Fisheye ist von der optischen Rechnung her für eine Kamera mit Spiegel schon eine Herausforderung, da die letzte Linse so weit vom Sensor weg ist.
Das optische System ist sehr "angespannt" und deswegen, wenn es qualitativ hochwertig ist, entsprechend teuer.
Ein 50mm Objektiv ist bedeutend einfacher vom Aufbau und deswegen entsprechend gut und günstig zu fertigen.
Jedes Objektiv hat seine spezielle Korrektur. Da mit einem "allround"-Vorsatz noch Fehler draufzupacken erscheint mir nicht recht sinnvoll.
Prinzipiell sage ich würde das evtl. gehen, aber ob man mit der Qualität dann zufrieden ist, ist fraglich.
50-90 Euro für ein paar kontrastarme und mir Farbsäumen "verzierte" Panoramen finde ich viel Geld.
Wenn sich die Panografen schon fragen, ob ein günstiges Fisheye gut genug ist. Farbsäume sind oft ein Thema.
Vielleicht findest Du noch aussagekräftige Beispielfotos in Originalgröße.
Der Aufbau wird ganz schön lang. Ob das Stativgewide das dann hält, vor allem dort, wo Du es haben willst?
Ich denke das sind die Gründe, die dagegen sprechen.
Richard