dass es keinen unterschied
macht, ob panoramen mit pc oder mac erstellt werden
Hallo,
stimmt, ich selber habe jahrelang mit Mac´s (im Verlagswesen) gearbeitet und arbeite seit jahren (ab WIN 3.11) nur mit PC´s.
Die Vorteile die der Mac einmal hatte (Rist-Prozessoren usw.) sind seit jahren hinfällig und Zubehör ist überteuert.
Das Innenleben besteht zum großen Teil aus den gleiche Komponenten wie wie im PC, das Betriebssysten ist auf Unix aufgebaut, Intelprozessoren usw. nur teurer.
Auch ist das Software- und Sharewareangebot für PC ist umfangreicher.
Ich kenne sogar Leute die haben Mac´s, emulieren darauf Windows um mit der entsprechenden Software zu arbeiten, wenn ich Frage warum bekomme ich die Antwort, das Design, das Design... mein Lieber
Aber das Gerücht der Mac sei besser als eine "DOSE" hält sich in der Grafikszene noch immer, wir von Appel auch gepflegt.
Kauf Dir einen guten PC (keine Blödware) und investiere das Gesparte in einen vernünftigen Monitor.
Ich habe mir einen QUATO gekauft - Ausbelichtungen und Monitorbild stimmen zu 99% überein.
Kaufe hier
http://www.lifefoto.de toller und erhrlicher Service.
Grüsse aus dem Reich der Sonne
Klaus
P. S. Und das der Mac keine Probleme macht gehört auch in die Apfelstrategie.
Mußte auch schon stundenlan am MAC rumschrauben.