Sie sind nicht angemeldet.

VisitOrTwo

Fortgeschrittener

  • »VisitOrTwo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 74

Wohnort: Ruhrgebiet

  • Nachricht senden

1

Freitag, 12. November 2010, 03:56

Österreich, Hochalpenstraße zum Großglockner

Puh....das hat gedauert.

Erst mal danke an alle die mir Hilfe geleistet haben.

Ein Panorama zu fotografieren ist nicht so schwer, es anzeigen und darstellen zu lassen dagen sehr ;)
Hoffe es gefällt.



Gruß
Meik

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »VisitOrTwo« (30. November 2010, 22:34)


marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

2

Freitag, 12. November 2010, 07:36

Hallo Meik,

mir gefällt es gut. Tolles Licht und gut umgesetzt.

Schön, dass das geklappt hat. Vielen Dank für´s Zeigen.

Richard

Meister Pan

Mega-User

Beiträge: 460

Wohnort: Ravensburg

Beruf: Hobby und Beruf sind eins

  • Nachricht senden

3

Freitag, 12. November 2010, 08:18

Hallo,

Panorama finde ich gut.
Den Bruchsteinhaufen im Zentum finde ich jedoch störend, zu massiv im Vordergrund.


Grüsse aus dem Reich der Sonne

Klaus
"Wir sind vom internationalen Terrorismus konkret bedroht. Aber eine unmittelbare Gefahr besteht nicht."
Dr. Wolfgang Schäuble (z. Z. Finanzminister), am 05.09.2007

"Wissen Sie, wenn ich vorher immer schon weiß, was alles nicht geht, dann wäre die Welt nie erschaffen worden."
Dr. Wolfgang Schäuble, März 2012 in Brüssel




Panoramafotografie aus Ravensburg
Berufsfotograf aus Ravensburg

Ähnliche Themen