Habe aber selber leider kein IPhone zum schnellen testen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »junggrafik« (11. November 2010, 23:44)
im ersten moment scheint es gleich teuer wie krpano, aber bei krpano musst du, falls du mal für kunden veröffentlichen willst, einen Haufen Euros dafür ausgeben, dass da kein krpano logo in der ecke steht - glaub das 3-fache wie für die software selbst.
und das finde ich (hoffentlich liest jemand von krpano mit) deutlich zuviel ;-)
im ersten moment scheint es gleich teuer wie krpano, aber bei krpano musst du, falls du mal für kunden veröffentlichen willst, einen Haufen Euros dafür ausgeben, dass da kein krpano logo in der ecke steht - glaub das 3-fache wie für die software selbst.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »junggrafik« (15. November 2010, 18:40)
Die Lizenz habe ich mir gekauft.
Nun habe ich nur das Problem, dass ich nicht weiß wie ich ein IPhone Panorama erzeugen kann?
Und um ehrlich zu sein, verstehe ich die Dokumentation auf der krpano Seite nicht. Als Anfänger ist das ja mal noch komplizierter...
Ich habe ein equirectangulares Panorama (4000x2000) und ziehe das in "MAKE PANO (NORMAL) droplet" und habe dann die ganzen Dateien im Quellordner, aber ich brauche dann doch nicht eine html5/JavaScript Datei.
Zitat
Ich habe ein equirectangulares Panorama (4000x2000) und ziehe das in "MAKE PANO (NORMAL) droplet" und habe dann die ganzen Dateien im Quellordner, aber ich brauche dann doch nicht eine html5/JavaScript Datei.
© 2006-2025