Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 11. November 2010, 12:19

wie eine tour einbinden um am pc UND iphone eine ansprechende ansicht zu haben?

hallo,

ich befasse mich gerade damit eine tour sinnvoll in eine website einzubauen damit sie ordentlich über pc aber auch auf dem iphone anzuschauen ist.

nur für pc würde ich die shadowboxlösung nehmen, die mir persönlich gut gefällt, doch auf dem iphone kannste das vergessen.

da wäre es am besten, die tour in einem neuen fenster zu öffnen, was aber beim pc nicht chic ist.

gibt es evtl. eine möglichkeit, beidne gerecht zu werden?

thanx

sascha

2

Donnerstag, 11. November 2010, 22:19

ich habe mir mal das augedacht:

<a class="flash" rel="lightboxodersonstewas" href="deinlinkzumflash">flashpano</a>
<a class="html" href="deinlinkzumhtml5">iphonepano</a>

css normal:
.html {
visibility: hidden;
}

dann
device detection oder bei html5 vielleicht auch
<link media="only screen and (max-device-width: 480px)" href="mobile.css" type="text/css" rel="stylesheet" />

im mobile.css dann:
.html {
visibility: visible;
}
.flash {
visibility: hidden;
}

ist nur ein ansatz - nicht getestet - gibt sicher auch lösungen mit javascript

scheinbar sollen krpano und pano2vr schon via javascript dem browser/device das richtige file rüberreichen - ich besitze pano2vr und kriegs aber auch nicht hin :-)

wie rufst du denn die shadowboxlösung auf, dass sie mit dem iphone nicht funktioniert - oder weisst du wieso sie nicht funktioniert?

grüsse

3

Freitag, 12. November 2010, 07:32

guten morgen,

es ist nicht so, dass die panos in der shadowbox nicht laufen. das handling ist für`s iphone unpraktisch, z.b.
beim schließen der box, wenn du außerhalb der box klickst, geht sie zu, ...
für die normale pc-ansicht möchte ich sie nicht missen, aber für iphone neeeeee :-)
dein ansatz hört sich interessant an, werde mich die tag mal dranmachen.
danke erstmal!
sascha

4

Montag, 15. November 2010, 16:45

hoi

also ich hab bei ähnlichem lightbox clone, bei einer normalen bildergalerie (keine panos) eher das problem, dass bei drehen des iphone so ein bisschen die darstellung, der dahinterliegenden webseite zerfällt.

du kannst eigentlich bei allen lightboxen auch dass css anpassen - sprich, du könntest auch den Rand verkleinern.

Ich persönlich würde nach einer lösung suchen, die nicht auf der hauptsächlichen webseite stattfindet, sonder in dem von dir erstellten ordner.

grüsse

michel

5

Dienstag, 16. November 2010, 00:56

hi,
ich werde das mit der vorgeschlagenen css-möglichkeit umsetzen, scheint mir am sinnigsten.
danke
sascha