Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 10. November 2010, 21:00

Pano2VR oder krpano

Hallo zusammen, kann ich sowas (siehe Link ) mit Pano2VR erstellen oder benötige ich krpano?
Also zuerst kleine Welt und dann automatisch reinzoomen ins Panaorama!

http://www.360x180.ch/panoramen_vs/panor…urg_1_qtvr.html


mfG

Woasnix

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 10. November 2010, 21:10

Pano2VR kann das (noch) nicht....

3

Mittwoch, 10. November 2010, 21:11

meines wissens nur mit krpano. die halbwertzeit solcher gimmicks ist meines erachtens eher gering, irgendwann hat es jeder, und es hat sich totgelaufen.
frage ist doch, willst du auf lange sicht spitzklammern hacken oder ein vernünftiges gui haben? leider gab es beim hier angekündigten und allseits gelobten
update des krpano players nämlich immer noch kein gui. schade das.

gruss,
fred

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 10. November 2010, 21:13

Einspruch, Euer Ehren... Die GUI gibt es nun... von Kolor und heißt Panotour / Panotour pro 1.5. Nach Angaben von Alexandre, dem CEO von Kolor, ist DAS die einzige GUI, die es geben wird mit KRpano zusammen.

5

Mittwoch, 10. November 2010, 21:25

Hi nochmal,

ich habe bereits Pano2VR. Aber sowas hab ich noch nicht hinbekommen und ich sag mal...geht auch nicht. krpano
ist günstiger und kann auch noch sowas :-) Habt ihr sowas schon hinbekommen? Ist es sehr schwer oder wie ist die Bedienung von krpano ...auch so leicht wie Pano2Vr...bevor ich 90 Euros ausgebe frag ich hald erst mal nach ;-)

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 10. November 2010, 21:27

krpano ist eher etwas für leute, die gerne mit xml dateien umgehen... pano2vr ist eine gui. vielleicht solltest du dir dann mal die software von kolor anschauen.

7

Mittwoch, 10. November 2010, 21:31

ich weiß, es ist Spielerei und mit xml hab ich nicht so die Erfahrung aber cool aussehen tuts schon :-)
Dann mach ich das mal und schau mir mal die software von kolor an.

Danke nmoch und einen schönen Abend.

Da Woasnix

8

Mittwoch, 10. November 2010, 22:13

Einspruch, Euer Ehren... Die GUI gibt es nun... von Kolor und heißt Panotour / Panotour pro 1.5. Nach Angaben von Alexandre, dem CEO von Kolor, ist DAS die einzige GUI, die es geben wird mit KRpano zusammen.

Meinst Du nicht Autopano Pro bzw. Autopano Giga? http://www.kolor.com/v3/

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 10. November 2010, 22:23

nein, sven... Panotour / Panotour pro 1.5 - gibt es erst als beta. kommt in den nächsten wochen raus. beta ist aber stabil.

10

Mittwoch, 10. November 2010, 22:36

nein, sven... Panotour / Panotour pro 1.5 - gibt es erst als beta. kommt in den nächsten wochen raus. beta ist aber stabil.

aaaah.....und was soll da der Unerschied zu Autopano Giga sein?

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 10. November 2010, 22:37

krpano integration, ipad/iphone touren etc... lad dir mal die testversion runter, dann siehst du es...

12

Mittwoch, 10. November 2010, 23:53

Naja....

....also ich habe mir das PanoTour Pro geladen und ein wenig rumgespielt. Der erste Eindruck: entäuschend :( Das ist soooo laaaaaangsaaaaaahm...beim Laden der Panos, beim Erstellen der Cube-Bilder, beim Laden der Cube-Bilder und beim Exportieren der Tour. Ich sehe eben das Ganze im Vergleich zu Pano2VR...und bei dem Prog flutscht alles :thumbsup:
Dann habe ich noch ein großes Manko gesehen....oder ich steig hier noch nicht ganz durch: Meine Ausgabengröße des Flash-Films (x Pixel mal x Pixel...Höhe x Breite) kann ich nicht beeinflussen!!! Das kann doch nicht sein oder? Wie gesagt....vielleicht bin ich bei dieser Funktion einfach betriebsblind :S

Creez

13

Donnerstag, 11. November 2010, 09:37

Kolor hat Autopano Giga und Autopano Tour als Produkt gesplittet (= mehr Umsatz, gut für Kolor, schlecht für uns). Bei Panotour Pro fehlt im Gegensatz zur letzten Betaversion von Autopano Tour die Möglichkeit zur Einbindung der krpano Branding Free Lizenz, d.h. im Kontextmenü (Maus Rechtsklick) wird der Link zu Kolor und krpano immer angezeigt. Wer sich die die Branding Free für krpano gekauft hat und xml nicht mit dem Notepad bearbeitet kann nur die letzte Betaversion von Autopano Tour verwenden. Im Quelltext von Panotour Pro befindet sich übrigens der Code für die Einbindung der krpano Branding Free Lizenz. Aber da wird sich hoffentlich noch etwas ändern bis zur endgültigen Version von Panotour Pro.
P.S. Das mit dem "DAS die einzige GUI" war anscheinend ein Mißverständnis zwischen krpano und kolor, siehe http://www.krpano.com/forum/wbb/index.ph…20287#post20287

Pano2VR ist unschlagbar für das schnelle Kompilieren von Panos in eine SWF Datei, wobei man ein Ablauf- oder Sperrdatum für die Ansicht des Panos sowie ein DomainLock festlegen kann. Ebenso ist Retusche von Panos mit dem Patch tool einsame Spitze. Vielleicht kommt im Laufe des nächsten Jahres ja so etwas wie Pano2VRtour von der Fraktion der Wiener Gartenzwerge....
Virtuelle Touren kann man auch mit Pano2VR bauen: http://www.yachtpanorama.com/360/signoradelvento/

Flashificator ist eine weitere und nicht zu verachtende Alternative. Trausti arbeitet zur Zeit an einer neuen Version des FPP Players.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Liguria360« (11. November 2010, 10:00)


14

Donnerstag, 11. November 2010, 09:40

Einspruch, Euer Ehren... Die GUI gibt es nun... von Kolor und heißt Panotour / Panotour pro 1.5. Nach Angaben von Alexandre, dem CEO von Kolor, ist DAS die einzige GUI, die es geben wird mit KRpano zusammen.


ok, stimmt. hatte es sogar runtergeladen und damit auch gespielt, -aber das teil hat auch einen stolzen preis, Panotour Pro 299 €. dafür hat es aber auch kein patch tool. egal wie man es dreht oder wendet, es gibt pros und cons. ich habe seinerzeit auf pano2qtvr gesetzt und mich dann durch die verschiedenen updates, betas gequält und ich denke, dass thomas auch um die sorgen, nöte und bedürfnisse seiner kunden weiss.

gruss,
-fred