Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »VisitOrTwo« (9. November 2010, 12:10)
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Astroman« (9. November 2010, 13:27)
Mach aus den TIF`s mal JPG`s.
Tiff´s können im Browser nicht angezeigt werden. Also die Tiff´s brauchste nicht hoch laden. Wie der Vorposter bereits sagte, die cube faces als *.jpg. Ferner würde ich mir angewöhnen alles was mit dem Web zu tun hat immer klein zu schreiben um Dir später eine mögliche Fehlersuche zu ersparen. Also Ordnernamen und Dateinamen usw.
Der Eintrag im Kontextmenu - da kannste auf der KRP Seite nach schauen - und wenn dann "mailto" ( http://de.selfhtml.org/html/verweise/email.htm )
Die Auflösung reicht in 72 dpi ist ja auf einem Bildschirm zu sehen. Irgendwie fehlt Dir generell ein bissl ein Plan, will Dir nicht zu nahe treten, aber vllt. solltest Du Dich da mal generell - verständishalber - in die Materie einarbeiten.
Zitat
Mein Reden, ich kann Fotos schießen, meine Pentax bedienen, hab ein Auge für's Motiv..aber wenn es darum geht, Bilder fürs Web oder Druck vorzubereiten, dann scheitere ich an der Auflösung/Größe.
Und nein, du trittst mir damit keineswegs zu Nahe!
Zitat
Also in JPG's, Auflösung 72dpi, umwandeln und den Ordner, so wie ich ihn beschrieben habe hochladen?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Astroman« (9. November 2010, 14:17)
- 16BIT PSB in Photoshop optimieren - in SRGB umwandeln - als 8BIT TIF speichern ( Pano_01 ) in einem neuen Ordner (KRPano_Web_Präsentation)
nun einfach das tiff auf das Droplet "Make Pano (normal)" ziehen und fertig ist.
Da sind dann alle benötigten Dateien inkl. der dazugehörigen jpg´s
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »VisitOrTwo« (1. Dezember 2010, 12:01)
Mach aus den TIF`s mal JPG`s.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »VisitOrTwo« (10. November 2010, 08:39)
Zitat
PS: Würde euch gern mein Resultat zeigen, doch trau ich mich grad echt nicht zu fragen, wie ich das mit KRPano erstellte Resultat zeigen kann.
Magst du mir vielleicht erklären wie ich das mit meinem Kontextmenü hin bekomme?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »VisitOrTwo« (1. Dezember 2010, 12:05)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »VisitOrTwo« (1. Dezember 2010, 12:02)
© 2006-2025