Hallo Richard,
ich hatte den strahlenförmigen Effekt in unserem diesjährigen Urlaub zum ersten Mal und kann diesen in meinem
Fall zu fast 100% auf das Setup schieben.
Ich benutze einen Ring mit 5° Neigung nach oben und mache meine Aufnahmen ohne Zenithbild. Da ich aus Platz-
und Gewichtsgründen nur mein Ministativ mithatte, welches durch das Gewicht der Kamera bei jeder Rastung aus
der Waage lief und ich zwischendurch nicht mehr korrigiert hatte, konnte ich die Fehler im Zenith gut nachstellen.
Beholfen habe ich mir durch das Nachstellen bei jeder Rastung, was natürlich nervte. Selbiges hatte ich hin und wieder
beim Monopod, wenn ich das Setup nicht ganz im Wasser hatte.
Mit einem stabilen Stativ ist mir das noch nie passiert.
Zusammengefasst kann ich mir als eine Fehlerquelle gut vorstellen, dass das Problem durch eine zu geringe Überlappung
im Zenith ensteht, wenn das Setup bei der Drehung aus dem Wasser läuft und das besonders verstärkt bei einem blauen Himmel
ohne Wolken.
Gruß
Karsten