Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 1. November 2010, 15:17

pano2vr : wie lade ich pano-movies aus eingebetteten swf's?

ich hab's gerade auch beim garten-zwergerl gepostet, vielleicht weiss hier einer bescheid?

mit der neuen pano2vr 3.0 ist es möglich .swf's einzubinden. das bringt mich auf den gedanken einen sog. "image scroller" als navigations möglichkeit einzubinden. gesehen bei den üblichen mitanbietern, krpano bzw. fpp.
ich habe mir mehrere image scroller aus dem netz gezogen, einige mit xml möglichkeit. die lassen sich auch prima einbinden, die funktionieren auch, doch mit den links hapert es ein wenig. soll heissen, wenn ich einen link in der xml datei setze, z.b. <photo image="images/03.jpg" url="01_pano.swf" >, öffnet sich ein neues browserfenster. das will ich aber nicht. der neue film soll sich im selben flash player fenster öffnen.
2. versuch. ich erstelle einen eigenen .swf mit einem button, dieser button bekommt den befehl onPress - loadMovie("01_pano.swf",1). der swf lässt sich prima einbinden, die rollovers funktionieren auch, aber es passiert nichts beim klicken, kein neues pano wird geladen.
ändere ich allerdings den befehl in getURL, dann öffnet sich ein neues browserfenster, das will ich aber nicht, denn alle movies einer tour sollen sich in einem player fenster öffnen.
alle movies haben "netzwerkzugriff zulassen".

hat einer einen tipp?

gruss,
-fred

2

Montag, 1. November 2010, 18:58

Ich habe für ein Projekt sowas ähnliches mit den Bordmitteln von Pano2VR gemacht. Container Bilderleiste erstellt, der auf Klick ein- und ausfährt und von den Bildern aus die Panoramen verlinkt. Klappte gut, aber nur online.
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

3

Dienstag, 2. November 2010, 09:50

der auf Klick ein- und ausfährt und von den Bildern aus die Panoramen verlinkt

danke tom,
das mache ich seit geraumer zeit schon so. was ist aber bei einer tour (wie es bei einem aktuellen projekt von nöten wäre), wo du mehr thumbnails als verfügbarer breite des playerfensters hast? da wäre dann ein scrollbarer bereich eigentlich ganz chic. zumal ich nicht vorhabe die thumbnails bis zur unkenntlichkeit zu verkleinern, bzw. die navigationsleiste über gebühr aufzublasen ;-)))

gruss,
fred

4

Dienstag, 2. November 2010, 11:51

So aus der Luft gegriffen:
Ich würde den scrollenden Auswahlbereich kleiner als das Fenster machen und links und rechst davon unsichtbare Schalter einbauen, die bei Mouseover den Auswahlbereich scrollen.
Aber wie gesagt, noch nicht gemacht, nur aus der Luft gegriffen.
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

5

Dienstag, 2. November 2010, 12:19

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »maxoo7« (4. Dezember 2011, 16:47)


6

Dienstag, 2. November 2010, 14:07

hallo max,

stimmt, habe ich total vergessen/verdrängt, weil's eine elendige frickelei war. habe seinerzeit mal so eine anwendung komplett in flash 8 gebaut, mit container etc.etc.
schade...

gruss,
-fred

Ähnliche Themen