Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 29. Oktober 2010, 14:35

NN5 oder Nachfolger. Bitte helft mir bei der Kaufentscheidung

Hallo,

ich nutze einen NN3 MKII mit meiner 500D und dem Fisheye, knipse aber zunehmends auch mt längeren Brennweiten. Mit der 500D klappt es gerade eben noch, so kann ich die Kamera bei senkrecht nach oben gerichteten Fotos nur in eine Richtung drehen, auf der anderen Seite steht das Griffstück mit dem Batteriefach im Wege. Den NPP für 170mm einzustellen habe ich bisher einfach unterlassen, vom Fernsehturm herunter merkt man das eh nicht. Aber der NN5 würde mir erlauben auch längere Brennweiten korrekt einzustellen und vielleicht auch die Verwendung vollformatiger (und größerer) Kameras.

Nun steht überall discontinued, aber vereinzelt liest man daß der Kauf empfohlen wird weil die Nachfolgelösung diesen Bastelspielraum nicht leisten wird. Ich habe Bill Bailey angemailt aber er hat wohl zuviel zu tun, jedenfalls kam aus der Richtung keine Information. Den Rotator RD16 besitze ich bereits und würde ihn gerne weiterverwenden. Wie würdet Ihr entscheiden?

Gruß
Mark

2

Freitag, 29. Oktober 2010, 15:18

nn5 !

.... als ich bills ankündigung gehört habe, dass es den nn5 bald nicht mehr geben werde,
habe ich spontan einen neuen nn5 im panostore berlin gekauft ..... das teil ist so toll und
der workflow einfach . und wie heisst es doch so schön: never change the winning horse....

empfiehlt
mthrills
make tomorrow today.

3

Freitag, 29. Oktober 2010, 19:54

Hallo!

ich nutze einen NN3 MKII mit meiner 500D und dem Fisheye, knipse aber zunehmends auch mt längeren Brennweiten. Mit der 500D klappt es gerade eben noch, so kann ich die Kamera bei senkrecht nach oben gerichteten Fotos nur in eine Richtung drehen, auf der anderen Seite steht das Griffstück mit dem Batteriefach im Wege.


Ggf. kann hier auch der Nadir-Adapter helfen. Zumindest kann ich meine 500D mit Tokina 11-16mm damit in beide Richtungen schwenken. Verwende zusätzlich auch den T-Adapter, um noch weiter nach hinten zu kommen.

Ansonsten würde ich jetzt wohl auch zum NN5 greifen. Ist schon etwas zum Preis der Nachfolgelösung bekannt? Aufgrund des Konzepts (ist doch diese modulare Lösung) erwarte ich zunächst einmal deutlich höhere Preise - aber das ist natürlich nur eine laienhafte Mutmaßung.

Grüße,
Jens

4

Samstag, 30. Oktober 2010, 07:59

Wenn schon Nadir-Adapter, dann mit dem NN5. Danke euch beiden, beide Tipps lassen mich den NN5 ins Auge fassen. Schade daß der R-D16 so bullig ist, aber ich hab ihn nunmal schon hier, wäre jetzt auch rausgeschmissenes Geld sich einen kompakteren Rotator zuzulegen nur wegen des geringeren Packmaßes. Werde Erich Thaler mal anpingen ob er mir einen NN5 ohne Rotator anbieten kann.