Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 26. Oktober 2010, 21:06

Html5 Pano in Homepage basteln

Hallo zusammen,

dank dieses Forums klappt es immer besser mit den Panos. Kann sogar meine Flash Panos auf meine Homepage stellen. Gerne betrachte ich diese jedoch mit dem iPad. Das Pano generiere ich mit Pano2VR in der aktuellen Beta. Dort wird eine *.html Datei erzeugt. So weit so gut. Ich hätte aber gerne, wenn ich auf meiner Homepage den Link anklicke (Alternatiav Html5), das das Pano in Vollbild aufgeht.

Nur habe ich keinen Plan wie ich das hinbekomme. Hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt. Vielen Dank.

Elmar
Aktuell nur mit der DJI Spark. Und einer Sony RX100.2

2

Dienstag, 26. Oktober 2010, 23:31

Google: html fullscreen
Wie du deine HTML5/CSS3 Tour auf width & height 100% deklarierst findest du im englischsprachigen Pano2VR Forum.
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.
Kurt Marti

3

Dienstag, 26. Oktober 2010, 23:40

Hase-...

.... gern wollen wir alle unsere panos im eipadd anguggen ,

ABBA

das geht nicht so ohne weiteres, weils apppel kein flasch in seine safari reintun will

ABBA

das weisst du doch auch, oda Hase ?

-------------------------------------------------------

break
-------------------------------------------------------

mann mann mann .... da zerbrechen sich welt weitrichtig fleisssige intellegente menschen den kopf über dieses problem
von wegen html5 und css3 und ipad und panos ... und der jung tut hier dumm..... da vergeht mir die lust am mitmachen ...
gestern abend habe ich mit unserem programmierer geschlagene 4 stunden für eine (1) denkbare lösung verballert und
dann kommt heute so eine blöde ansage hier .... mann, mann, mann ....

krakeelt
mthrills



ps.1 . mindelheim .... wo ist DAS denn ?
make tomorrow today.

4

Dienstag, 26. Oktober 2010, 23:55

PanoVR2 Beta 1 und 2 bietet einen HTML5/CSS3 Transform Export und die Beta 2 eine FlashFallBack (also einen Device Test über eine Javascript Lib von http://www.modernizr.com/ ob der Browser HTML5 und CSS3 Transform fähig ist - dürfte ja fast nur der Safari 4 und vllt. die IE 9 Beta sein (beim IE weiss ich es nicht) - falls der Browser es nicht kann, kann man alternativ Flash, Shockwave (SPI-V), DevalVr oder Quicktime abspielen).

Diese Datei kann man theoretisch auch für andere Player umschreiben - also KRP und FPP als Alternative.

Wenn du mit Vollbild - wie Flash Fullscreen - meinst - Google Suche und das Javascript auf deine Website einbinden und als Link den Link zur Tour angeben oder die Tour im komplett "füllend" im Browser Screen - dazu schau mal im Pano2VR Forum da gibt es einige Code Beispiele. Da wird im CSS der tour.html der Pano2VR Container DIV auf width & height 100% gesetzt + ein paar übliche Kleinigkeiten im HTML und Body tag.
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.
Kurt Marti

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Astroman« (27. Oktober 2010, 00:07)


5

Mittwoch, 27. Oktober 2010, 08:24

Vielen herzlichen Dank für eure Antworten. Komischer Ton hier. Im Prinzip weiss ich genauso viel wie vorher. Und wenn ich englisch könnte, dann wäre ich im Pano-Forum schon durch. Deswegen frag ich in einem deutschsprachigen Forum an.

Leider fehlt mir das Wissen, um meine Frage selbst zu beantworten. Deshalb hoffte ich auf, für Laien wie mich, verständliche Antworten. Vielleicht habe ich mich aber auch nicht richtig ausgedrückt. Ich habe das Html5 Pano in Pano2VR erstellt und auf meinen Homepagespeicher hochgeladen. Dann nutze ich diesen Link auf meinem Blog für die erstellte html-Datei. Beispiel: http://www.kugelblick.com/panoramen/mitt…Html5/pano.html Sodala. Ich hätte das Pano dann aber gleich gern als Fullscreen, und nicht als kleine Ansicht mit dem Text unter dem Pano. Wie muss ich den Link bearbeiten, das das Pano gleich in Fullscreen aufgeht?

Euch allen weiterhin viel Spaß beim Fotografieren und Panos erstellen.

Gruß Elmar

P. S. Mindelheim: ++Klick++
Aktuell nur mit der DJI Spark. Und einer Sony RX100.2

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »aquarepti« (27. Oktober 2010, 08:42)


6

Mittwoch, 27. Oktober 2010, 09:08

Hallo Elmar probiere das mal aus - einfach in deiner tour.html (die dir Pano2VR für HTML5/CSS3 ausgespuckt hat) ersetzen:

<style type="text/css" title="Default">

html, body {
background-color: #ffffff;
margin: 0;
padding: 0;
height: 100%;
}

body, div, h1, h2, h3, span, p {
font-family: Verdana,Arial,Helvetica,sans-serif;
color: #000000;
}

body {
font-size: 10pt;
background : #ffffff;
}

table,tr,td {
font-size: 10pt;
border-color : #777777;
background : #dddddd;
color: #000000;
}

h1 {
font-size: 18pt;
}

h2 {
font-size: 14pt;
}

.warning {
font-weight: bold;
}

#container {
position: absolute;
width: 100%;
top: 0px;
height: 100%;
left: 0px;
}

</style>

und zur Sicherheit hier nochmal ersetzen

<div id="container" style="width:100%;height:100%;"></div>

In deiner tour.html im <body> Bereich die Tour Beschreibung (Titel der Tour) löschen.

Dann hast die Tour komplett füllend in deinem "Browserfenster".
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.
Kurt Marti

7

Mittwoch, 27. Oktober 2010, 09:15

Danke Astroman! Ich hab's zwar nicht dem Code von eben gemacht aber es geht :-) Super Himweis!

8

Mittwoch, 27. Oktober 2010, 09:57

Hallo Astroman,

vielen Dank für deine Antowort. Werd ich später gleich mal probieren. Scheint ja laut vollmtbi zu funktionieren.

Update: Konnte es doch schnell testen und es schaut gut aus. Danke für deinen Tip.

Gruß, Elmar
Aktuell nur mit der DJI Spark. Und einer Sony RX100.2

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »aquarepti« (27. Oktober 2010, 10:05)


willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 27. Oktober 2010, 16:00

mthrills Wenn du nichts geistreiches auf die Frage antworten kannst dann schreibe bitte gar nichts. In Zukunft wird sonst so ein Blödsinn kommentarlos gelöscht.

10

Donnerstag, 28. Oktober 2010, 22:10

@ willybear ....

deine ansage ist angekommen ...

also fangen wir gleich an: http://www.vrhabitat.com/

läuft super, macht ein bissschen arbeit, kostet nicht viel,
und für alle nicht-des-englischen-mächtigen helfe ich gern
aus ....

antwortet
mthrills
make tomorrow today.