Sie sind nicht angemeldet.

Figo

Mega-User

  • »Figo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 19. Oktober 2010, 22:07

Was wird eigentlich aus OLONEO HDR ?

Oloneo.... gut als Beta gestartet... Aber nun ist Schweigen im Wald.... Im Flickr Forum und auf der deren Seite.

Die Beta ist zunächst bis Ende Oktober freigeschaltet worden. Aber bis dato sind keine Infos zu finden, ob nun am 1.11. eine Verkaufsversion rauskommt.

Auch findet man noch keine Infos über den Preis.

Oder habt Ihr neue Infos?

Gruß
Figo

2

Mittwoch, 20. Oktober 2010, 09:51

war das nicht schon letzten Monat genauso? Ich kann mich an 1.10. erinnern und dann kam mal irgendwann die Updateaufforderung und seit dem heisst es 1.11. Also erst mal abwarten. Schon mal das neue von Nik getestet? Sieht ja auch sehr gut aus. Ich bin nur beim Download der Trial abestorben - was die alles so für Anmeldungen und Angaben für mal ne Trial für 15 Tage haben wollen, hat mich erst mal gehindert.
Viele Grüße
Marion

Bildergalerie
Panogalerie

3

Mittwoch, 20. Oktober 2010, 11:15

Oloneo liefert das Ergebnis schneller als Nik HDR. Vielleicht ist ja bei der nächsten Beta eine Funktion für Batch dabei, dann könnte man Oloneo auch mal praktisch einsetzen.

4

Donnerstag, 21. Oktober 2010, 12:29

danke
Viele Grüße
Marion

Bildergalerie
Panogalerie

iceman_fx

Mega-User

Beiträge: 578

Wohnort: Riesa / Dresden

Beruf: Webdesigner / Webentwickler / Fotograf

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 21. Oktober 2010, 17:11

Ich habe beide jetzt ausgiebig getestet und muss sagen, dass mir gerade für Panos das Oloneo besser liegt.
Die Ergebnisse im Nik gefallen mir zwar besser und ich kann gerade mit der Kntrollpunkt-Funktion schon sehr geniale Sachen machen, aber...

...es fehlt einfach eine Panoramafunktion, ich kann global nicht die einzelnen Farben anpassen (wie bei Oloneo bzw. einem Raw-Konverter) und es ist nicht so performant.

Aber leider warte auch ich auf eine Finale Version von Olo.

Der Flo

Mega-User

Beiträge: 481

Wohnort: Hamburg

Beruf: Fotograf

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 21. Oktober 2010, 22:05

Ich habe beide nicht getestet, darum mal ne Frage: gibt es mit einem der beideren Tools deutlich bessere Ergebnisse als mit Photomatix, wenn man natürlich wirkende Ergebnisse haben will?
Danke schon mal,
Flo

7

Freitag, 22. Oktober 2010, 10:47

Ich finde Oloneo deutlich besser als Photomatix.
Und vor allem kommt man in extrem kürzerer Zeit zum gewünschten Ergebnis.
Denke das das unter anderem der "Echtzeitvorschau" geschuldet ist, denn mit dem eigentlichen HDR Bild aus Photomatix kann man ja in den seltensten Fällen wirklich was anfangen und die letzte Bearbeitungsvorschau in Photomatix ist auch selten beim neuen Bild nach einigen Tagen passend.
Rauschen ist bei Oloneo besser und die Farbfehlerkorrektur war auch meist angenehmer.
Das Ausrichten bei Handbelichtungsreihen kann Photomatix besser und noch besser PS. Hier wird Oloneo sicher noch dran arbeiten.
Leider fehlt auch noch eine Batchfunktion. Aber ich kann das ganz gut verschmerzen, da ich ohnehin lieber jedes Bild einzeln betrachte und selten mehr als5 auf einmal habe.
Allerdings bin ich eher die, die natürlichere HDRs mag. Bei extremen könnte es sein, dass Photmatix da durch das mehrfache Tonemappen hintereinander vielleicht krasser vorgehen kann.

Zu Nik kann ich nichts sagen.
Viele Grüße
Marion

Bildergalerie
Panogalerie

iceman_fx

Mega-User

Beiträge: 578

Wohnort: Riesa / Dresden

Beruf: Webdesigner / Webentwickler / Fotograf

  • Nachricht senden

8

Freitag, 22. Oktober 2010, 15:40

Also mit beiden (Nik und Oloneo) erhälst Du auf Wunsch sehr natürliche Bilder, wobei es im Nik da etwas einfacher ist dahin zu kommen. Aber das neue Photomatix 4 (noch nicht selbst getestet), soll da auch schon ziemlich nachgezogen haben, auch wenn es noch nicht auf diesem Level ist.

Figo

Mega-User

  • »Figo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 28. Oktober 2010, 21:22

aha... verlängerte beta bis zum 1.12.
danke jürgen

11

Donnerstag, 28. Oktober 2010, 21:51

Schön, dass die Beta immer wieder verlängert wird. Seltsam aber, dass es keine Infos zum Erscheinen und Preis des Produktes gibt. Man könnte ja fast vermuten, die User sollen auch an das Produkt gewöhnt werden ;)

12

Donnerstag, 28. Oktober 2010, 22:35

Ich finde es dufte und hoffe die haben ne moderate Preipolitik. Blöderweise hab ich mich schon sehr daran gewöhnt.
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.
Kurt Marti

13

Samstag, 30. Oktober 2010, 21:47

Der Plan ist, daß noch vor Jahresende ein größeres Update heraus kommt mit vielen neuen Funktionen.
Unter anderem Presets, einer Batchfunktion und einer Lösung des 360-Grad Problems.
Im Moment gibt es nämlich, auch im Pnaoramamodus, immer noch eine Kante und einen fiesen Zenith, wenn man den Detail-Regler verwendet.

14

Sonntag, 31. Oktober 2010, 18:12

sorry das war doppelt jetzt

15

Montag, 29. November 2010, 21:14

neues update

... es gibt ein neues update ... eine beta-version gültig bis Febr. 2011 ... www.oloneo.com
oder http://www.facebook.com/pages/Oloneo/109267289125416

grüsst
mthrills
make tomorrow today.

Figo

Mega-User

  • »Figo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

16

Montag, 29. November 2010, 21:17

wow... ob es an unseren facebook-einträgen lag :| :| :|

Danke H.

17

Dienstag, 30. November 2010, 07:56

360° Rendering und Batch sind aber noch nicht im Funktionsumfang. Dann warten wir mal...

18

Freitag, 28. Januar 2011, 20:38

neue beta bis april

@ alle ....

... es gibt eine neue oloneo-beta gültig bis april 2010 ...

siehe hier :

http://www.oloneo.com/en/lite/update.html?sid=5d61a501

grüsst
mthrills
make tomorrow today.

19

Freitag, 28. Januar 2011, 22:04

... es gibt eine neue oloneo-beta gültig bis april 2010 ...


2011, aber bis Juni ist es normal das man mal daneben liegt :-)

Funktioniert das mittlerweile mit Panoramen?
Das letzte mal als ich es probiert habe war der Übergang nicht zu gebrauchen...

Marcus

Figo

Mega-User

  • »Figo« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

20

Freitag, 28. Januar 2011, 22:38

und wieder kein batch...

Ähnliche Themen