Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 3. Januar 2007, 17:24

Stativ-Kopf

Hallo! Ich suche einen Stativ-Kopf, bei dem die Neigung und die Drehung getrennt festgestellt werden kann. Bei meinem ist das nicht möglich. Ich habe schon versucht, aus den Beschreibungen der im WWW zu findenden Angebote schlau zu werden, kann aber die entscheidende Aussage nicht finden. Bei allen, die ich gefunden habe, sieht man so wie bei meinem, nur eine Klemmschraube im Bereich der Kugel und darüber oder darunter. Das deutet darauf hin, das auch bei diesen Einheiten Drehung und Neigung nur gemeinsam geklemmt werden können. Ist es also notwendig, eine seperate Einheit für die Drehung einzusetzen? Wenn ich mir verschiedene Lösungen anschaue, die hier im Forum vorgestellt worden sind, z.B.: http://www.panorama-community.de/thread.php?threadid=71 kann ich auch nicht erkennen, wie das angesprochene Problem gelöst wurde. Ich bitte um Informationen. Danke!

2

Mittwoch, 3. Januar 2007, 17:29

Ich habe das Problem so gelöst: Manfrotto 338 Nivelierteller und darüber einen selbstgebauten Panoteller. Es gibt von Manfrotto aber auch Kugelköpfe die getrennt verstellt werden können. Kugelköpfe Ab dem Manfrotto MA 488 Midi Kugelkopf steht bei allen dann: Kugel- und Panoramablockierung Das sollten die richtigen sein. Gruß Tobias

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »vollmtbi« (3. Januar 2007, 17:33)


3

Mittwoch, 3. Januar 2007, 17:44

Zitat

Original von vollmtbi Ich habe das Problem so gelöst: Manfrotto 338 Nivelierteller und darüber einen selbstgebauten Panoteller. Es gibt von Manfrotto aber auch Kugelköpfe die getrennt verstellt werden können. Kugelköpfe Ab dem Manfrotto MA 488 Midi Kugelkopf steht bei allen dann: Kugel- und Panoramablockierung Das sollten die richtigen sein. Gruß Tobias
Danke für die prompte "Bedienung". Seltsam, dass mir diese Seite bei meiner Suche nicht auf den Schirm gekommen ist.

4

Donnerstag, 4. Januar 2007, 10:19

Ich hab den 486er von Manfrotto, der kann das und ich bin sehr zufrieden damit.

5

Donnerstag, 4. Januar 2007, 12:41

RE: Stativ-Kopf

Nachfolgend eine Lösung von Arca Swiss, aber nicht ganz billig: http://www.monochrome.de/cc/monoc/shop/r…artnum=00026928 Gruß, Robert Breuer

6

Sonntag, 7. Januar 2007, 12:45

RE: Stativ-Kopf

Danke für alle Anregungen und Hinweise. Aber fast alle Hersteller solcher Gerätschaften scheinen irrwitzige Vorstellungen von den Inhalten unserer Geldbeutel zu haben.

7

Sonntag, 7. Januar 2007, 15:16

RE: Stativ-Kopf

Schau dir doch auch mal FLM Kugelköpfe an. Dort gibt es welche mit seperat feststellbarer Pano-Basis. Auch lassen sich die größeren leicht umgekehrt montieren. Es scheint auch einiges Neues für 2007 zu geben. (´hab noch nicht die Zeit gehabt, alles anzusehen). FLM Kugelkopf Auch Berlebach hat so einiges brauchbares an Köpfen anzubieten: Berlebach Gruß, Klaus