Hallo erst mal,
...welche sinnvolle Pixelgrösse ich meinem Panorama geben soll? Kommt sicher auf den Zweck an
Damit hast du dir die Frage schon selbst beantwortet.
Was mich auch noch brennend interessiert ist, wenn ich ein HDR Kugelpano habe (mit Canon EF 10-22mm aufgenommen) kommen natürlich viele Bilder zustande, die sich auch mit PTGui gut stitchen lassen können. Wenn ich aber das Fusion mapping mache, kann ich das Pano nur also solches kreieren, leider auch ohne Layer. Was zur Folge hat, das ich im PS Ebenen automatisch überblenden nich ausführen kann. Wie kann ich das mit effizientem Aufwand lösen?
Einzelne Belichtungsreihen stitchen, korrigieren, möglichst gleich durch kopieren der Masken und danach HDR Programm bemühen.
Hatten wir die letzten Wochen hier ein paar mal.
Wenn du bitte mal die Hilfe bemühst, nach HDR suchst und dann die Themen der letzten 8 Wochen kurz durchliest, müssten fast alle Fragen beantwortet sein.
Ist so besser, als wenn ich jetzt hier alles nur kurz aufliste.
Gibts weitere Fragen dazu, dann vielleicht dort oder mit Zitaten von den Themen.
Viel Spass!