Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 1. Oktober 2010, 21:06

Pano2VR oder krpano?

Hallo,

ist es richtig, wenn man behaupten würde das diese beiden (Pano2VR und krpano) am beliebtesten sind?
Mir kommt es aber so vor, dass Pano 2VR mehr Beliebtheit genießt, da sogar ein eigenes Forum existiert, user sogar selbst erstellte skins zur Verfügung stellen usw.

Gibt es Besonderheiten? Stärken/Schwächen? Oder ist es reine geschmackssache?

Gruß

2

Freitag, 1. Oktober 2010, 21:30

Pano2Vr hat ein GUI, krpano wird über ein XML File gesteuert. Wenn du dich mit XML auseinandersetzen willst glaube ich das krpano flexibler ist. Mit Pano2Vr ist die Lehrnkurve sicher flacher. krpano verlangt einiges an Einarbeitung vor allem wenn du keine Ahnung von XML hast. Forum findest du unter krpano.com genauso.
Das ist meine persönlich Einschätzung.

3

Freitag, 1. Oktober 2010, 21:48

ok, dann ist die Entscheidung für mich schon gefallen... mit irgendwelchen Codes möchte ich nicht viel zu tun haben

4

Freitag, 1. Oktober 2010, 23:09

Krpano hat ebenfalls ein Forum und mit Autopano Tour gibt es inzwischen ein ganz passables GUI für Krpano, das schon mal den kompletten Grundbedarf abdeckt.

5

Samstag, 2. Oktober 2010, 08:04

Flashificator, eine GUI für den FPP Viewer gibt es auch noch: http://flashificator.com/1/FFCstartersGuide/
Und das Stiefkind JATC mit einer Version von 07/2008: http://www.panoclub.de/jatc/

6

Mittwoch, 6. Oktober 2010, 07:27

Flashificator, eine GUI für den FPP Viewer gibt es auch noch: http://flashificator.com/1/FFCstartersGuide/
Und das Stiefkind JATC mit einer Version von 07/2008: http://www.panoclub.de/jatc/


Danke für die Links. Sehen interessant aus.
Schon mal beide probiert und verglichen?
Warum ist JATC das "Stiefkind"?
Viele Grüße
Marion

Bildergalerie
Panogalerie

7

Mittwoch, 6. Oktober 2010, 08:22

Bei JATC steht seit 07/2008 die Zeit still. Wahrscheinlich hat Helge (jatc at arcor dot de ) keine Zeit mehr um das Programm weiter zu entwickeln.
Probier auch mal die Basisversion von PanoTour aus, das ist der Nachfolger von Autopano Tour. Kolor hat Autopano Tour aus dem Paket von Autopano Giga herausgenommen und daraus PanoTour und PanoTour Pro gemacht (sowie den Verkaufspreis verdoppelt), aber von irgendetwas müssen die auch leben.

8

Mittwoch, 6. Oktober 2010, 08:37

... (sowie den Verkaufspreis verdoppelt), aber von irgendetwas müssen die auch leben.


Ich aber auch!
Der Preis übersteigt heftig, dass, was ich für meine ausschließlich hobbymäßige Anwendung dafür auszugeben bereit bin.
Für meine Anwendungen kann ich mit Einschränkungen leben und suche danach die Software aus. Da passten die Links von dir recht gut dazu.
Oder mein Pano2VR muss eben reichen.

Danke für die Infos. Mal sehen, vielleicht schau mir die beiden doch mal an.
Viele Grüße
Marion

Bildergalerie
Panogalerie