Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 31. Dezember 2006, 16:09

Problempanorama

Hallo, ich war heute vormittag nun schon zum dritten Mal in München in der UBahn Westfriedhof und versuche nun auch schon zum dritten Mal erfolglos daraus ein Panorama zu zaubern. Ich habe ein Sigma 17mm als kürzeste Brennweite und verwende den NodalNinja. Dieses Setup arbeitet eigentlich recht zufriedenstellend und bisher hatte ich noch nie solch Massive Probleme. Insgesamt sind es 37 Bilder (3 x 12 + Zenith)- Ich verwende PTGui auf meinem MAC. Obwohl ich als Panorama Equirect. eingestellt, die Winkel entsprechend definiert und Kontrollpunkte ohne Ende habe, kommt nur Kauderwelsch und Blödsinn raus. Interessant ist halt das es immer mit Panos aus dem Westfriedhof Bahnhof ist, vergangene Woche in der Conollystrasse gabs mit den gleichen Einstellungen überhaupt keine Probleme... Wer weiss einen Rat? Frustrierte Grüße und einen guten Rutsch allerseits wünscht Basti

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Basti« (31. Dezember 2006, 16:34)


2

Sonntag, 31. Dezember 2006, 17:51

RE: Problempanorama

Hallo Basti Du kannst ja mal versuchen (nach setzen der Kontrollpunkte) manuell die Bilder an die richtige Stelle zu platzieren und anschliessend den Optimizer laufen lassen. Wenn das alles nichts hilft, ist wohl Handarbeit angesagt... Sind evtl. die Namen der Bilder nicht richtig? Ein ähnliches Problem hatte ich weil keine fortlaufende Nummer im Namen war. Gruß Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

klausesser

unregistriert

3

Sonntag, 31. Dezember 2006, 19:41

RE: Problempanorama

Die haben da bestimmt eine Anti-Panorama Vorrichtung . . . :D Im Ernst: nimm mal AutoPanoPro - Du wirst nicht das geringste Problem haben und mit ziemlicher Sicherheit nicht einen einzigen CP manuell bearbeiten müssen. Ich hab APP mit 14, 18, 20, 35, 85, 105 und 300mm ausprobiert (Manfrottokopf) - keine Korrektur einzelner CPs nötig. Auch nicht bei fast monochromen Flächen. Einzig das 10,5er Nikon wird noch nicht korrigiert - kommt in der nächsten Release im Januar/Februar. Möglicherweise ist die Punkteerkennung von PTGui nicht so toll - sind da große glatte oder monochrome Flächen? Gruß, Klaus

4

Sonntag, 31. Dezember 2006, 20:04

RE: Problempanorama

Keine Anti-Panoramavorrichtung im U-Bahnhof Westfriedhof vorhanden, wie man hier sehen kann. Mit Kompaktkamera Canon A620 und Realviz Stitcher gemacht. Alle Bilder ließen sich stitchen außer der große Lampe am Himmel, die habe ich mit etwas Retusche manuell eingearbeitet.

klausesser

unregistriert

5

Sonntag, 31. Dezember 2006, 20:26

RE: Problempanorama

"wie man hier sehen kann." Wow! KLASSE! Echt futuristisch - gute Location! Gruß und guten Rutsch, Klaus

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »klausesser« (31. Dezember 2006, 20:26)


6

Montag, 1. Januar 2007, 11:49

Hi und Gutes Neues Jahr :-) Ich hab das Panorama bei Malum ja auch gesehen und weiss das es gehen sollte bzw. muss. Auch AutoPano Pro bringt mir kein akzeptables Resultat. Handarbeit hab ich mit PTGui schon eine Menge hinter mir, was aber auch keine Lösung bringt. Ich überlege die Bilder verkleinert zum Download anzubieten, vielleicht bringt das ja mehr?! Basti

willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

7

Montag, 1. Januar 2007, 12:08

Zum Download anbieten klingt gut. Da können wir mal probieren. Irgendein Grund muß das ja haben. Für solche Fälle habe ich vor einer Weile mal eine extra Kategorie eingerichtet: Panorama-Lab da können bloß registrierte Mitglieder schreiben und lesen.

8

Montag, 1. Januar 2007, 12:13

Wenn Du sagst "Kauderwelsch und Blödsinn", dann könnte man vermuten dass es sich um das PTGui-Symmetrie-Problem handeln könnte. Hast Du in PTGui gecheckt, ob wirklich nur aneinanderstoßende Bilder gemeinsame Kontrollpunkte haben? PTGui macht nämlich oft den Fehler, auch nicht aneinanderstoßenden Bildern irrigerweise gemeinsame Kontrollpunkte zu verpassen, die muss man von Hand löschen. Bei 36 Fotos eine eklige Arbeit.

9

Montag, 1. Januar 2007, 12:25

Hallo Malum, das ist eine sehr sehr gute Idee und hört sich wirlich nach dem Problem an. Im Augenblick teste ich Stitcher der mir einen sehr guten aber auch sehr komplexen Eindruck macht. Bisher war/bin ich immer sehr begeistert von PTGui gewesen und komme in 99% der Fälle damit gut ans Ziel. Aber dieses Pano nervt mich und was mich noch mehr nervt ist das ich den Fehler dazu nicht finde... Besten Dank für den Anstoss :-) Basti

10

Montag, 1. Januar 2007, 12:52

Zitat

Original von Basti Ich überlege die Bilder verkleinert zum Download anzubieten, vielleicht bringt das ja mehr?! Basti
Moin Basti Mach das mal. Ich würds gerne mal austessten. Gruß Ralf
... rettet den Plural von Panorama > Panoramen

panoramen-360.de

11

Montag, 1. Januar 2007, 13:21

Danke Malum, PTGui setzte auch innerhalb der Bilder die nicht zusammengehören so viele Kontrollpunkte das der Optimizer nicht mehr duchkommt. Ich hab jetzt die Bilder gegeneinander geprüft und die Fehlerhaften Kontrollpunkte aus nicht zusammengehörigen Bildern gelöscht. Die Preview sieht schon recht gut aus :-) Besten Dank nochmals! Bast PS: Wenns durchgerechnet ist stell ich Bilder online zum selberstitchen

12

Montag, 1. Januar 2007, 13:58

RE: Problempanorama

Zitat

Original von Malum Keine Anti-Panoramavorrichtung im U-Bahnhof Westfriedhof vorhanden, wie man hier sehen kann. Mit Kompaktkamera Canon A620 und Realviz Stitcher gemacht. Alle Bilder ließen sich stitchen außer der große Lampe am Himmel, die habe ich mit etwas Retusche manuell eingearbeitet.
cool da sieht man genau welches Bild Du zuerst gemacht hast eimal fünf und eimal 10 vor drei

13

Montag, 1. Januar 2007, 14:40

So, 19 MB zum runterladen und selber probieren: http://www.schmuttermaier.de/Download/Archiv.zip Basti

14

Montag, 1. Januar 2007, 15:38

Es ist auf jeden Fall nicht unmöglich... Autopano bekommt es übrigens direkt hin. Scheint wirklich manchmal Motive zu geben, mit denen PTGui nicht so recht klarkommt.
»-P-« hat folgendes Bild angehängt:
  • panorama.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von »-P-« (1. Januar 2007, 16:16)


15

Montag, 1. Januar 2007, 16:06

Hi, es scheint wirklich das Problem zu sein welches Malum schilderte. Die regelmäßigen Strukturen in der Wand führen die Automatikfunktion von PTGui in die Irre. Behebt man die falschen Kontrollpunkte ist es kein Problem mehr. Basti