Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kellerkind« (28. September 2010, 19:22)
Hallo Michael,....
Was mir aber immer noch nicht klar ist, ist der unterschied von einem Panorama das mit Hilfe eines Stativ gemacht wurde,
zu einem mit Nodalpunktadapter wenn z.B. "nur" Landschaftspanoramen gemacht werden (ohne Personen oder ähnliches im Vordergrund)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kellerkind« (4. November 2010, 23:52)
J....
Was mir aber immer noch nicht klar ist, ist der unterschied von einem Panorama das mit Hilfe eines Stativ gemacht wurde,
zu einem mit Nodalpunktadapter....
Grüße Michael
sorry es war definitiv eine falsche Formulierung meinerseits, natürlich meine ich den vergleich beider Varianten mit Stativ!
Also einmal mit und einmal ohne NPA.
Und so ganz ahnungslos würde ich mich jetzt nicht bezeichnen, bin eben noch bei den ersten schritten ein Profi zu werden![]()
Dank Dir für den Hinweis zur Klarstellung
Ich mache solche Panos wie Du sie gezeigt hast auch von Hand,
aber 190 Einzelbilder für ein Kugelpano, das würde ich mich nicht trauen.
Da muss es nur mal ein angriffslustiges Insekt auf die Nase abgesehen haben
und schon kannst Du u.U. von vorne anfangen.
© 2006-2025