.... alles soll gerade sein und keine fluechtenden linien haben....
Hallo fred,
Du wirst zwangsläufig Fluchtlinien in das Bild bekommen, denn Du siehst z.B. die Fensterleibungen aus der geringen Entfernung mal von der linken und mal von der rechten Seite, und vor allem von unten
Was Dein Kunde verlangt, ist die Ansichtszeichnung eines Architekten, die so nur aus riesiger Entfernung aufgenommen werden kann.
Die Alternative wäre, so ähnlich zu arbeiten wie ein Flachbettscanner: Fotos im 2-Meter-Raster, sowohl in der Breite als auch in der Höhe. Und dabei ist die Voraussetzung, dass die Fassade keine Versprünge in der Tiefe haben darf.
Das Bild, was Du machen kannst, wird immer irgendeinen Kompromiss darstellen. Trotzdem halte ich das für ein interessantes Projekt.
Vermutlich würde ich einen Mast einsetzen, damit die Kamera nicht nach oben geschwenkt werden muss, und sich die Verzerrungen nicht alle am oberen Bildrand austoben.
Mit einem 7-Meter-Mast könnte die Kamera waagerecht ausgerichtet sein.
Ich hab's mal gezeichnet...