Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Sonntag, 31. Dezember 2006, 13:19

PTGui "wide-angle capable of Panorama Tools"

Meine ersten Versuche mit GTGui 6.0.3 für Mac mit EOS 300D, Tokina Fisheye und NN3 klappen schon ganz gut. Nun habe ich Freihandaufnahmen zu stitchen versucht, PTGui findet mit der Automatik auch die Punkte, aber dann bekomme ich den Hinweis auf "wide-angle capable of Panorama Tools". Hat jemand damit Erfahrung, bzw. gibt es die auch für den Mac. Hab im Web nichts gefunden.
»acdc« hat folgendes Bild angehängt:
  • wide-angle.gif

2

Sonntag, 31. Dezember 2006, 13:32

RE: PTGui "wide-angle capable of Panorama Tools"

vermutlich brauchst Du eine andere "pano12.dll" ohne Beschränkung. Aber welche das für Mac ist kann ich nicht sagen. Viele Grüße Fritz

3

Sonntag, 31. Dezember 2006, 15:18

RE: PTGui "wide-angle capable of Panorama Tools"

ja, da hat Fritz recht. Das ist der Klassiker... Schau mal hier nach, ich bin aber nicht sicher, wie das Installationsprozedere ist: http://www.geocities.com/fov960/Mac_PanoTools.html Wenns alles klappt, schreib mal was du gemacht hast :-) Michael
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

4

Sonntag, 31. Dezember 2006, 17:33

RE: PTGui "wide-angle capable of Panorama Tools"

Zitat

...aber dann bekomme ich den Hinweis auf "wide-angle capable of Panorama Tools".... ...gibt es die auch für den Mac ?
Findest du hier : panotools for mac Gruß, Klaus

5

Montag, 1. Januar 2007, 13:59

So, jetzt habe ich folgende Tools ausprobiert: von Klaus (sensationelle Übersicht aller Pano-Programme): http://tinyurl.com/yhbhyl von Michael: http://www.geocities.com/fov960/Mac_PanoTools.html und die habe ich auch noch gefunden: http://www.kekus.com/download/data/ptools_plugs.dmg Aber keines hilft. Fehlermeldung ist immer die gleiche. Vielleicht mache ich ja bei der Installation was falsch. Ich kopiere die PanoTools in das Verzeichnis von PTGui (eigentlich ist es ja wurscht in welchen Ordner) und weise sie dann unter "Preferences > Panorama Tools > PTStitcher / Nona / PTMender" zu. Ich habe auch noch PanoTools in "HD > Library" gefunden, aber die dürften von einer anderen Applikation stammen. Gibt es einen Mac-User der mir weiterhelfen kann?

6

Montag, 1. Januar 2007, 15:04

Wurscht ??

Bei Windows ist es nicht wurscht ! Beim Mac ??? Glaub ich aber auch nicht. Pano12.dll muss ins Windows\system32 Verzeichnis. Beim Mac ??

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »mhc1« (1. Januar 2007, 15:05)


7

Montag, 1. Januar 2007, 15:13

RE: Wurscht ??

Beim Mac gibt es keine dll-Files.

8

Montag, 1. Januar 2007, 18:47

Dll

Ne- DLLs nicht aber was ähnliches. Ist ja nur die Programmbibliothek, die muss beim MAC ja auch irgendwo hin. Kennt Malum sicher - oder ?

9

Montag, 1. Januar 2007, 19:12

RE: Dll

Nein, dll´s gibt es nicht. Die meisten Programme bestehen aus einer Datei und sonst nix. Bei PTGui muss die Datei PanoTools.bundle im selben Ordener liegen wie PTGui. Was Dein Problem angeht: ich habe gerade mal probiert. Ich habe noch 4 cirkulare Fisheybilder 8mm. PTGui meldet 113° horizontal, das sind ca.170° vertikal. Mit PTGui 6.03 und dem PanoTools.bundle vom 10.Aug.2006 kann ich das rendern, keinerlei Probleme. Keine Ahnung, was bei Dir los ist. Ich kann nur nicht bei "Stitch using" -> Panorama Tools benutzen, irgendwas passt da nicht zusammen. Brauche ich aber auch nie, ich lasse alles immer PTGui machen, stitchen und blenden.

10

Montag, 1. Januar 2007, 19:14

RE: Dll -panotools unlimited

@ acdc Hast du denn auch die richtige Datei runtergeladen? Also hier: Panotools unlimited Dort unter PTGui -> Mac Users -> Panotools unlimited. Nicht die unter Panotools genannten (Kekus z.B. nicht) ! Muss dann wohl in den PTGui -Ordner, dann sollte es auch mit Fisheyes gehen. - Unter Preferences musst du das Teil eigentlich nicht anmelden. Dort nur verschiedene Sticher (wenn du willst). Ich habe keinen Mac, kann´s also leider nicht testen. Gruß, Klaus

11

Montag, 1. Januar 2007, 19:44

RE: Dll

Zitat

Original von Malum Bei PTGui muss die Datei PanoTools.bundle im selben Ordener liegen wie PTGui.

Zitat

Original von panocanarias Muss dann wohl in den PTGui -Ordner, dann sollte es auch mit Fisheyes gehen. - Unter Preferences musst du das Teil eigentlich nicht anmelden. Dort nur verschiedene Sticher (wenn du willst).
Das war es! Ich dachte ich muss die Tools zuweisen, aber das ist scheinbar eine andere Geschichte. Also ich hab die Datei "PanoTools.bundle" in den PTGui-Ordner kopiert und gut war's! Danke!