Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 14. September 2010, 08:34

Lieferant günstige Panorama-Rahmen z.B. 150x50cm

Moin Moin,



ich bin auf der Suche nach einem Lieferanten für Sonderformatrahmen z.B. 120x40cm oder 150x50cm.



Hat da jemand einen Tipp?



Vielen Dank

2

Dienstag, 14. September 2010, 11:31

Hallo,

das Problem habe ich leider auch. Gut aber nicht billig sind Bösner oder Gerstäcker. Wenn du einen Anbieter gefunden hast würde ich mich über die Informationen freuen.

LG Tom

Toni Hz

Super-User

Beiträge: 313

Wohnort: Steirische Toskana >>> Schilcherland Stainz

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 14. September 2010, 14:27

Solche Sonderformate fertigt doch jeder Baumarkt an

Toni

4

Dienstag, 14. September 2010, 14:42

Solche Sonderformate fertigt doch jeder Baumarkt an

Stimmt sicherlich. Aber ich denke dass es preislich uninteressant, da zu teuer ist.

5

Dienstag, 14. September 2010, 16:52

Meine Alurahmen mach ich selbst. Mir gingen die Preise für Sonderformate auf den Keks
1. Gehrungssäge Nobex Proman PRM 110 von http://www.plano.se/GB/engelska.html
2. Aluleisten als Meterware z.b. http://www.luznegra.net/pag/catalogo.php…&opcio=producte
3. Oder Holzleisten und eine manuelle Cassese CS59 Heftmaschine http://www.cassese.com/de/heftmashinen/c…s59.html#stop01

6

Samstag, 2. Juli 2011, 22:27

Panorama Bilderrahmen

Diese ungewöhlichen Maße für Panorama Bilder kann man von verschiedenen Herstellern kaufen.
Da gibt es einen mit vollem Sortiment und Bildvorschau und Du kannst jedes Maß bestellen.
Natürlich auch günstige. Schaut mal unter: www.EINRAHMUNG24.de
»raim_02« hat folgende Bilder angehängt:
  • 25x70.jpg
  • Panorama.jpg
  • Panorama im Tool.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »raim_02« (2. Juli 2011, 22:38)


7

Samstag, 2. Juli 2011, 23:03

Frage zum Sägen

Servus,

ich klinke mich mal mit ein. Wie gut klappt es denn, mit der Handgärungssäge schöne 45° Winkel zu schneiden? Das ist immer noch der Punkt, wo ich mich nicht drüber traue.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »laserbrain« (3. Juli 2011, 12:51)


8

Sonntag, 3. Juli 2011, 17:43

Mit der Nobex (siehe Link oben) klappt das ganz gut. Für die Aluleisten hat Nobex ein japanisches Leichtmetallsägeblatt im Programm. Die beste Lösung wäre eine elektrische Gehrungssäge, aber das sind dann Profigeräte für einen größeren Produktionsumfang. Oder such mal nach einer Kappsäge, gute Modelle wie von Metabo kosten um die 500€.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Thomas Krüger« (3. Juli 2011, 17:56)


9

Montag, 4. Juli 2011, 10:56

Danke für die Info. Genau so eine elektrische wäre natürlich fein... Aber bis sich die amortisieren würde.. Ich werde mal nach so einer von Dir und dem passenden Sägeblatt schauen.

Danke Dir!

10

Montag, 4. Juli 2011, 11:56

Du kannst auch direkt in Schweden beim Hersteller Plano nach dem Vertrieb für die Nobex Sägen in Deutschland fragen: Jens Malmgren jens <at> plano.se

11

Montag, 4. Juli 2011, 16:41

Lionbridge hat auch Handgehrungssägen im Angebot: http://www.lionpic.co.uk/catalog/S%C3%A4gen,625.aspx

12

Dienstag, 10. Juni 2014, 19:55

Panoramarahmen

Ahoi,
habe auf

www.panoramarahmen.com

was passendes gefunden. Allerdings auf Nachfrage - erst in Kürze lieferbar.

Für beliebig große Bilder - und um alle Ecken.
Bild/Poster sollte aber glaube ich laminiert sein.

13

Donnerstag, 12. Juni 2014, 21:22

Hallo zusammen,

ich habe meine Rahmen bis auf wenige Ausnahmen bei Halbe Rahmen gekauft und bin mit den Magnetrahmen extrem zufrieden... Auf die schnelle konnte ich jedoch maximal 1400 mm eingeben, was jedoch auch an der maximalen Passepartoutgröße liegen könnte...

Viele Grüße,

Thomas