Hallo!
Für diese Art von Panoramen nutze ich meist den Panomaxx auf einem stabilen aber leichten (1,4 kg) Benro Stativ.
Einen Ringadapter und ein Hochstativ habe ich auch (beides Eigenbau - s. Bild). Damit übe ich aber noch, denn der NP scheint noch nicht so richtig zu stimmen. Ich suche noch einen kleinen Einstallschlitten, den ich darunter setzen kann (ähnlich dem vom R1). Die Breite des Klemmringes lässt ein Verschieben am Samyang nicht zu. Der Ring ist übrigens ein Objektivklemmring für Canon - Objektive, den halbseitig innen etwas ausgefräst habe, damit der Fokusring noch verstellbar ist. Das mit einer Adapterplatte versehene Rohr darunter war früher mal eine Fahrradsattelstütze.
Ich nutze zum stitchen PTGui. Die Endgröße dort setze ich immer auf maximal.
Bei den hochgeladenen Quicktimes ist die Kantenlänge des Würfels zwischen 2500 und 3000 bei einer Auflösung von 1400x930. Die Werte sind rein durch probieren entstanden und zielen auf eine gute Qualität bei Einhaltung der Größenbeschränkung von 15Mb in der Community. Wenn da jemand was optimaleres weiß, bitte melden!
Ich erstelle die Quicktimes mit Pano2VR.
Gruß Gert
Hier mein Eigenbau Ringadapter:
Gruß Gert