Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 9. September 2010, 19:10

Mein erster Panoramatest... einige Fragen...

Hallo,

bitte scheut Euch mal das folgende Panorama an: http://www.willingen.tv/pano/
Ich habe das gefühlt das es nicht ganz sauber ist, Stitching Fehler sehe ich nicht oder?
In der Startansicht sieht es so aus, als ob das Pano nach rechts abfällt, stativ etc. waren aber richtig ausgerichtet.
Bein drehen in der Kugel wirkendie Objekte, Betten riesig das ist bei anderen Panos nicht so woran könnte das liegen?

Ach da ich vergessen hatte die Sonnenblende von Sigma 8mm zu entfernen stimmen die Decke und der Boden nicht,
habe obige Probleme aber auch ohne Sonnenblende.
Danke für Eure Hilfe/Tips!

http://www.willingen.tv/pano/

Der Beitrag von »mischwerker« (Donnerstag, 9. September 2010, 20:55) wurde vom Autor selbst gelöscht (Montag, 9. April 2012, 19:23).

3

Donnerstag, 9. September 2010, 21:53

Hallo mairgerd,

nun, Stitchingfehler sehe ich auf den ersten Blick nicht. Aber warum präsentierst Du diesen Raum ausschließlich mit Super-Weitwinkel-Blick? Dann brauchst Du Dich über verzogene riesig wirkende Betten nicht zu wundern. Und natürlich die Riesenlöcher oben und unten, das geht gar nicht.....
Gruß vom pano-toffel

4

Freitag, 10. September 2010, 08:57

Aber warum präsentierst Du diesen Raum ausschließlich mit Super-Weitwinkel-Blick?


Ich vermute, die Auflösung reicht nicht, um bei Fullframewiedergabe hineinzuzoomen. Mach mal das Browserfenster kleiner, dann kann man auch Ausschnitte betrachten. (Sind natürlich trotzdem nicht größer)
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

5

Freitag, 10. September 2010, 09:29

Hi, klick mal rechts ins Bild und wähle dann Fisheye-View. Dann sind die Verzerrungen an den Rändern nicht so stark. Gruß Uli

6

Freitag, 10. September 2010, 15:53

Hallo,

danke erstmal für eure Infos.... Hab die Löcher jetzt zugemacht... (nicht in der Demo oben)
Naja bin am üben...