Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Der Beitrag von »mischwerker« (Donnerstag, 9. September 2010, 12:12) wurde vom Autor selbst gelöscht (Montag, 9. April 2012, 19:24).

2

Donnerstag, 9. September 2010, 12:53

von aus, dass ich mit meiner Meinung alleine dastehe.

ich befürchte ja 8)

3

Donnerstag, 9. September 2010, 14:26

Hier würde ich mich gerne für die ganze Nacht einsperren lassen.


warum? wegen 'nem halben traeger bier und 'nem schluck aus 'ner buddel hirsch-whiskey? da kenne ich aber bessere locations.
die tour ist, wie immer von dir, in ordnung. die icons, wie schon meine vorredner geschrieben haben, -anders.


gruss,
-fred

4

Donnerstag, 9. September 2010, 14:50

Schon seltsam,
gerade bei den von Igor gezeigten Touren fielen mir diese "selbstgebauten" Hotspot-Pictogramme eher angenehm auf.
Sie sind erfreulich anders als die sonst meist zu findenen Standard-Icons, das Symbol sagt leicht erkennbar schon etwas über das "Ziel" aus.
Dadurch und weil sie eben nicht so high-tech-mäßig erscheinen, wirken sie auf mich vielleicht etwas "einladendener".
Sicherlich könnte Igor testweise noch etwas "feintunen", z.B. mal an der Größe, der Transparenz und sicherlich auch an der Perfektion der Grafik schrauben.
Und, ja: on-hover Texte fände ich auch gut. Verbessern läßt sich ja (fast) alles.

Übrigens:
Igor hat ja in letzter Zeit so einige Arbeiten gezeigt und oft hat mir die Präsentation, die Oberfläche, der Touren gut gefallen.
Ob ein- und ausblendeter Text, Thumbnail-Navigation oder Google-Maps, alles erscheint mir angenehm aufgeräumt und unaufgeregt.
Ich finde in der Tat, daß da eine "Handschrift" zu erkennen ist. Gut so!

Salu2, Klaus

Der Beitrag von »mischwerker« (Donnerstag, 9. September 2010, 20:44) wurde vom Autor selbst gelöscht (Montag, 9. April 2012, 19:24).

Toni Hz

Super-User

Beiträge: 313

Wohnort: Steirische Toskana >>> Schilcherland Stainz

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 9. September 2010, 23:21

Also ich finde es naheliegend und wahrscheinlich vom Auftraggeber auch so gewollt,
wenn man dessen Logo für hotspots verwendet...

Toni

7

Freitag, 10. September 2010, 10:56

Die Panoramen sind einwandfrei, da gibt es sicher nix zu meckern. Was mir aber auffällt:
1) Mir fehlt ein Grundriss, auf dem die Positionen der Panoramen zum Anklicken drauf sind. Das sind nur vier Bilder und trotzdem verlaufe ich mich, habe kein Gefühl für die Räumlichkeiten. Die fehlende Hotspot-Beschriftung trägt sicher auch dazu bei. Im Vergleich dazu habe ich dem dem 'Excalibur Erlebnisrestaurant' von Dir eine viel bessere Vorstellung von der Location

2) Ich finde, die Standpunkte sind eher langweilig. Mittig zwischen den Regalen, nichts auf den Bildern wird hervorgehoben oder betont. Da gäbe es doch mehr Möglichkeiten: Mit MInistativ ins Regal, mit horizontaler Mittelsäule mal über die Getränkekisten. Gibt es Einkaufswagen? Dann eine Persketive aus einen Wagen. Und an der Kasse, ich will die Mitarbeiter von Getränke Dingsbums mal sehen.

3) Die Hotspot-Grafiken finde ich auch ungünstig - die Flaschengrafik geht in einem von Flaschen gefüllten Bild für mich unter. Und das gleiche Bild für verschiedene Ziele verwirrt. Einmal führt die Flasche zum Ausgang, dann zu den Getränkekisten. Und zum Wein.
Der Schatteneffekt nach unten links hebt die Grafik auch nicht vom Untergrund ab, dadurch wirken sie ebenfalls unauffälliger. Alternative: Für jeden Hotspot ein eigenes Bild, Symbolfotos von Getränkekiste, Weinflasche und auf hellem Untergrund.