Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 1. September 2010, 11:56

Probleme bei Einbindung in Website

Hallo erstmal und schön das es dieses Forum gibt ;)

Ich beschäftige mich seit ein paar Wochen mit Panoramen und habe mir mitlerweile auch ptgui und krpano zugelegt. Dank diesem Forum habe ich auch soweit alles bis hin zur Erstellung hinbekommen, obwohl ich kein html und xml Kenner bin. (Tolle Anleitung vom Panoramann!)

Das einzige wo es noch hackt ist die veröffentlichung auf meiner Webseite. Diese ist auch erst einmal nur zum testen gedacht. Ich benutze joomla und habe mir einfach wie hier im Forum einen Link auf die htlm Datei gesetzt. Doch leider wird hier nicht das Panorama angezeigt, sondern der Code !?

Es wäre super wenn jemand da einen Tip hat oder mal einen Blick drauf werfen könnten! Ich glaube es liegt an den Zuweisungen in der html oder in der xml. Es könnte aber auch sein, das joomla da was dran automatisch verändert.

Ich habe mir wie beschrieben einen neunen Ordner ( /www/pano/panobilder/hof ) angelegt und folgende Daten hochgeladen:

.tiles ordner
skin ordner
sswfobject
....html
....xml
krpano.licence
krpano.swf
swfkrpano.js

wobei ich mir den Ordner skin auf einem anderen Ordner kopiert habe, da dieser nicht bei dem Panorama mit generiert worden ist.

Die Adresse lautet your-world-trip.com und der Code von der html sieht so aus:

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<HTML>
<HEAD>
<META HTTP-EQUIV="CONTENT-TYPE" CONTENT="text/html; charset=windows-1252">
<TITLE></TITLE>
<META NAME="GENERATOR" CONTENT="OpenOffice.org 3.2 (Win32)">
<META NAME="AUTHOR" CONTENT="J&uuml;rgen Luh">
<META NAME="CREATED" CONTENT="20100831;14582600">
<META NAME="CHANGEDBY" CONTENT="J&uuml;rgen Luh">
<META NAME="CHANGED" CONTENT="20100831;15315500">
<STYLE TYPE="text/css">
<!--
@page { margin: 2cm }
P { margin-bottom: 0.21cm }
A:link { so-language: zxx }
-->
</STYLE>
</HEAD>
<BODY LANG="de-DE" DIR="LTR">
<PRE><A NAME="line1"></A>&lt;html&gt;
&lt;head&gt;
&lt;title&gt;krpano.com - IMG_5835 Panorama9&lt;/title&gt;
&lt;meta name=&quot;viewport&quot; content=&quot;width=device-width, initial-scale=1.0, minimum-scale=1.0, maximum-scale=1.0&quot; /&gt;
&lt;meta name=&quot;apple-mobile-web-app-capable&quot; content=&quot;yes&quot; /&gt;
&lt;style&gt;
html { height:100%; }
body { height:100%; overflow: hidden; margin:0; padding:0; font-family:Arial, Helvetica, sans-serif; font-size:10px; color:#FFFFFF; background-color:#000000; }
a{ color:#AAAAAA; text-decoration:underline; }
a:hover{ color:#FFFFFF; text-decoration:underline; }
&lt;/style&gt;
&lt;/head&gt;
&lt;body&gt;

&lt;div id=&quot;krpanoDIV&quot;&gt;
&lt;noscript&gt;&lt;table width=&quot;100%&quot; height=&quot;100%&quot;&gt;&lt;tr valign=&quot;middle&quot;&gt;&lt;td&gt;&lt;center&gt;ERROR:&lt;br&gt;&lt;br&gt;Javascript not activated&lt;br&gt;&lt;br&gt;&lt;/center&gt;&lt;/td&gt;&lt;/tr&gt;&lt;/table&gt;&lt;/noscript&gt;
<A NAME="line17"></A>&lt;/div&gt;

&lt;script type=&quot;text/javascript&quot; src=&quot;/panobilder/hof/swfkrpano.js<A HREF="view-source:/panobilder/hof/swfkrpano.js">swfkrpano.js</A>&quot;&gt;&lt;/script&gt;

&lt;script type=&quot;text/javascript&quot;&gt;

var swf = createswf(&quot;krpano.swf&quot;);
swf.addVariable(&quot;xml&quot;,&quot;IMG_5835 Panorama9.xml&quot;);
swf.embed(&quot;krpanoDIV&quot;);

&lt;/script&gt;

&lt;/body&gt;
&lt;/html&gt;</PRE><P STYLE="margin-bottom: 0cm">
<BR>
</P>
</BODY>
</HTML>


Also schon mal tausend Dank im voraus.

P.s. kann ich die xml Datei auch irgendwie zur verfügung stellen? Zum reinkopieren ist diese wohl etwas lang...

2

Mittwoch, 1. September 2010, 12:00

src="/panobilder/hof/swfkrpano.jsswfkrpano.js">
korrigiere das mal und dann sehen wir weiter
Gruß
Clemens

3

Mittwoch, 1. September 2010, 12:44

WOW das ging schnell, danke.

Habs gerade versucht aber glaube ich habe es nicht wirklich verstanden wie Du das meinst:...

Meinst Du an dieser Stelle?

&lt;script type=&quot;text/javascript&quot; src=&quot;/panobilder/hof/swfkrpano.js

Den von dir genannten Abschnitt habe ich nirgends finden können.

4

Mittwoch, 1. September 2010, 13:01

Hallo Simon,

welcher Code wird angezeigt, der der HTML oder ein Fehlercoder der XML?
Benutze mal bitte zum Einfügen Deiner HTML-Seite in den thread, dieses Symbol hier:
Das kann sonst kein Mensch lesen.

Gruß
Karsten

5

Mittwoch, 1. September 2010, 15:34

$this->cacheCode('[php]','<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<HTML>
<HEAD>
<META HTTP-EQUIV="CONTENT-TYPE" CONTENT="text/html; charset=windows-1252">
<TITLE></TITLE>
<META NAME="GENERATOR" CONTENT="OpenOffice.org 3.2 (Win32)">
<META NAME="AUTHOR" CONTENT="J&uuml;rgen Luh">
<META NAME="CREATED" CONTENT="20100831;14582600">
<META NAME="CHANGEDBY" CONTENT="J&uuml;rgen Luh">
<META NAME="CHANGED" CONTENT="20100831;15315500">
<STYLE TYPE="text/css">
<!--
@page { margin: 2cm }
P { margin-bottom: 0.21cm }
A:link { so-language: zxx }
-->
</STYLE>
</HEAD>
<BODY LANG="de-DE" DIR="LTR">
<PRE><A NAME="line1"></A>&lt;html&gt;
&lt;head&gt;
&lt;title&gt;krpano.com - IMG_5835 Panorama9&lt;/title&gt;
&lt;meta name=&quot;viewport&quot; content=&quot;width=device-width, initial-scale=1.0, minimum-scale=1.0, maximum-scale=1.0&quot; /&gt;
&lt;meta name=&quot;apple-mobile-web-app-capable&quot; content=&quot;yes&quot; /&gt;
&lt;style&gt;
html { height:100%; }
body { height:100%; overflow: hidden; margin:0; padding:0; font-family:Arial, Helvetica, sans-serif; font-size:10px; color:#FFFFFF; background-color:#000000; }
a{ color:#AAAAAA; text-decoration:underline; }
a:hover{ color:#FFFFFF; text-decoration:underline; }
&lt;/style&gt;
&lt;/head&gt;
&lt;body&gt;

&lt;div id=&quot;krpanoDIV&quot;&gt;
&lt;noscript&gt;&lt;table width=&quot;100%&quot; height=&quot;100%&quot;&gt;&lt;tr valign=&quot;middle&quot;&gt;&lt;td&gt;&lt;center&gt;ERROR:&lt;br&gt;&lt;br&gt;Javascript not activated&lt;br&gt;&lt;br&gt;&lt;/center&gt;&lt;/td&gt;&lt;/tr&gt;&lt;/table&gt;&lt;/noscript&gt;
<A NAME="line17"></A>&lt;/div&gt;

&lt;script type=&quot;text/javascript&quot; src=&quot;/panobilder/hof/swfkrpano.js<A HREF="view-source:/panobilder/hof/swfkrpano.js">swfkrpano.js</A>&quot;&gt;&lt;/script&gt;

&lt;script type=&quot;text/javascript&quot;&gt;

var swf = createswf(&quot;krpano.swf&quot;);
swf.addVariable(&quot;xml&quot;,&quot;IMG_5835 Panorama9.xml&quot;);
swf.embed(&quot;krpanoDIV&quot;);

&lt;/script&gt;

&lt;/body&gt;
&lt;/html&gt;</PRE><P STYLE="margin-bottom: 0cm">
<BR>
</P>
</BODY>
</HTML>')

6

Mittwoch, 1. September 2010, 15:41

Wenn Dein HTML-Quelltext wirklich so aussieht, wird auch nichts vernünftiges dabei herauskommen alle geöffneten und schließenden spitzen Klammern sind
wahrscheinlich aus Deinem CMS mit htmlspecialchars() codiert.
Ein &lt;html&gt; sollte besser so aussehen <html>.
Außerdem ist der HTML-Header dadurch auch noch doppelt, also alles was nach $this->cacheCode('[php]','<PRE><A NAME="line1"></A>') kommt und vor $this->cacheCode('[php]','</PRE><P STYLE="margin-bottom: 0cm">') aufhört ist falsch.
Vermutlich wird auch genau das angezeigt.

Also ändern:
&lt; in <
&gt; in >
&quote in ""

oder Dein CMS überzeugen, dass der Quelltext nicht codiert wird, darüberhinaus darfst Du den HTML-Header aus der krpano-HTML nicht in Deine Seite infügen.

Gruß
Karsten

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Angelheini« (1. September 2010, 15:48)


7

Mittwoch, 1. September 2010, 17:03

So, ich habe jetzt noch einmal die beim erstellen erzeugte .html und xml Dateie neu hochgeladen und die Verweise neu gesetzt. Der Code sieht Meiner Meinung nach schon wesentlich besser aus, nur angezeigt wird beim klicken auf den Link nur ein schwarzes Fenster. ( Ich habe de Text einfach auf die .html verlinkt.) ...was genau der html Header ist, weiss ich leider auch nicht. Und nochmals danke an euch!

Bei der xml Datei habe ich es auch einmal versucht und bei den ganzen left, front, back usw. auch den Pfad voranzustellen, hat aber auch nichts gebracht. Weiss auch nicht ob das nötig ist.



$this->cacheCode('[php]','<html>
<head>
<title>krpano.com - IMG_5835 Panorama9</title>
<meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0, minimum-scale=1.0, maximum-scale=1.0" />
<meta name="apple-mobile-web-app-capable" content="yes" />
<style>
html { height:100%; }
body { height:100%; overflow: hidden; margin:0; padding:0; font-family:Arial, Helvetica, sans-serif; font-size:10px; color:#FFFFFF; background-color:#000000; }
a{ color:#AAAAAA; text-decoration:underline; }
a:hover{ color:#FFFFFF; text-decoration:underline; }
</style>
</head>
<body>

<div id="krpanoDIV">
<noscript><table width="100%" height="100%"><tr valign="middle"><td><center>ERROR:<br><br>Javascript not activated<br><br></center></td></tr></table></noscript>
</div>

<script type="text/javascript" src="/panobilder/hof/swfkrpano.js"></script>

<script type="text/javascript">

var swf = createswf("krpano.swf");
swf.addVariable("xml","IMG_5835 Panorama9.xml");
swf.embed("krpanoDIV");

</script>

</body>
</html>
')

$this->cacheCode('[php]','<krpano version="1.0.8">

<include url="/panobilder/hof/skin/defaultskin.xml" />

<view hlookat="0" vlookat="0" maxpixelzoom="1.0" />
<display details="22" />

<preview type="CUBESTRIP" url="/panobilder/hof/IMG_5835 Panorama9.tiles/preview.jpg" />

<image type="CUBE" multires="true" tilesize="802">
<level tiledimagewidth="2005" tiledimageheight="2005">
<left url="IMG_5835 Panorama9.tiles/l2_l_%0v_%0h.jpg" />
<front url="IMG_5835 Panorama9.tiles/l2_f_%0v_%0h.jpg" />
<right url="IMG_5835 Panorama9.tiles/l2_r_%0v_%0h.jpg" />
<back url="IMG_5835 Panorama9.tiles/l2_b_%0v_%0h.jpg" />
<up url="IMG_5835 Panorama9.tiles/l2_u_%0v_%0h.jpg" />
<down url="IMG_5835 Panorama9.tiles/l2_d_%0v_%0h.jpg" />
</level>
<level tiledimagewidth="1003" tiledimageheight="1003">
<left url="IMG_5835 Panorama9.tiles/l1_l_%0v_%0h.jpg" />
<front url="IMG_5835 Panorama9.tiles/l1_f_%0v_%0h.jpg" />
<right url="IMG_5835 Panorama9.tiles/l1_r_%0v_%0h.jpg" />
<back url="IMG_5835 Panorama9.tiles/l1_b_%0v_%0h.jpg" />
<up url="IMG_5835 Panorama9.tiles/l1_u_%0v_%0h.jpg" />
<down url="IMG_5835 Panorama9.tiles/l1_d_%0v_%0h.jpg" />
</level>
</image>

</krpano>
')

8

Mittwoch, 1. September 2010, 18:02

Ich denke, das wird ein Pfadproblem sein.
Benenne bitte erstmal Deine XML-Datei in einen "vernünftigen" Namen ohne Leerzeichen, das kann
bei verschiedenen Servern schon mal Probleme geben.
Und das hier wird vermutlich auch nicht klappen: $this->cacheCode('[php]','<include url="/panobilder/hof/skin/defaultskin.xml" />')
Der Schrägstrich / vor panobilder ist sicher nicht richtig. Hier solltest Du relativ zum Ordner wechseln, in dem die defaultskin.xml liegt.
Aber ehrlich gesagt ist das alles ein Rätselraten, wenn man die Pfade nicht kennt. Damit solltest Du Dich als Erstes befassen.

Gruß
Karsten

9

Donnerstag, 2. September 2010, 13:14

Also ich habe jetzt noch mal von vorne alles neu gemacht. Dem Bild einen einfachen Namen gegeben und alle Dateien hochgeladen. Danach die Pfade in html und xml Datei geändert und einen Text auf die html verlinkt.
Und leider geht es immer nocht nicht.

Muss ich in der defaultskin.xml auch etwas ändern? Und ist das ok wenn ich den ganzen Ordner templates hochlade oder daraus nur den swfobjekt Ordner? (Und müsen hier auch Pfade geändert werden?

$this->cacheCode('[php]','<html>
<head>
<title>krpano.com - tivoli</title>
<meta name="viewport" content="width=device-width, initial-scale=1.0, minimum-scale=1.0, maximum-scale=1.0" />
<meta name="apple-mobile-web-app-capable" content="yes" />
<style>
html { height:100%; }
body { height:100%; overflow: hidden; margin:0; padding:0; font-family:Arial, Helvetica, sans-serif; font-size:10px; color:#FFFFFF; background-color:#000000; }
a{ color:#AAAAAA; text-decoration:underline; }
a:hover{ color:#FFFFFF; text-decoration:underline; }
</style>
</head>
<body>

<div id="krpanoDIV">
<noscript><table width="100%" height="100%"><tr valign="middle"><td><center>ERROR:<br><br>Javascript not activated<br><br></center></td></tr></table></noscript>
</div>

<script type="text/javascript" src="panobilder/tivoli/swfkrpano.js"></script>

<script type="text/javascript">

var swf = createswf("krpano.swf");
swf.addVariable("xml","tivoli.xml");
swf.embed("krpanoDIV");

</script>

</body>
</html>
')

$this->cacheCode('[php]','<krpano version="1.0.8">

<include url="panobilder/tivoli/skin/defaultskin.xml" />

<view hlookat="0" vlookat="0" maxpixelzoom="1.0" />
<display details="22" />

<preview type="CUBESTRIP" url="panobilder/tivoli/tivoli.tiles/preview.jpg" />

<image type="CUBE" multires="true" tilesize="955">
<level tiledimagewidth="1910" tiledimageheight="1910">
<left url="tivoli.tiles/l2_l_%0v_%0h.jpg" />
<front url="tivoli.tiles/l2_f_%0v_%0h.jpg" />
<right url="tivoli.tiles/l2_r_%0v_%0h.jpg" />
<back url="tivoli.tiles/l2_b_%0v_%0h.jpg" />
<up url="tivoli.tiles/l2_u_%0v_%0h.jpg" />
<down url="tivoli.tiles/l2_d_%0v_%0h.jpg" />
</level>
<level tiledimagewidth="955" tiledimageheight="955">
<left url="tivoli.tiles/l1_l_%0v_%0h.jpg" />
<front url="tivoli.tiles/l1_f_%0v_%0h.jpg" />
<right url="tivoli.tiles/l1_r_%0v_%0h.jpg" />
<back url="tivoli.tiles/l1_b_%0v_%0h.jpg" />
<up url="tivoli.tiles/l1_u_%0v_%0h.jpg" />
<down url="tivoli.tiles/l1_d_%0v_%0h.jpg" />
</level>
</image>

</krpano>
')

hier auch mal die Ordnerstrucktur:
»SImon« hat folgende Bilder angehängt:
  • verzeichnis1.jpg
  • verzeichnis2.jpg

10

Donnerstag, 2. September 2010, 13:58

Ich dachte du benützt Joomla... in deinem Code wird aber als generator OpenOffice angegeben. Da du relativ wenig Ahnung hast und noch dazu nicht einen Link der betroffenen Webseite bekannt gibts schlage ich dir folgendes vor:

- Benutze Krprotect um aus allen Krpano Dateien eine Einzige SWF zu erstellen
- Lade die SWF auf den Server und verlinke diese in Joomla. Eventuell gibt es dafür sogar plugins wie Media-integrator oder ähnliches.

Gruss
Nikon D80 --- Sigma 8mm f4 EX --- SIGMA 10-20mm F/4.0-5.6 EX DC HSM --- Pano-MAXX --- Manfrotto 055XProb --- IR- & Funk/Kabel Fernbedienung --- HUGIN --- Krpano

11

Donnerstag, 2. September 2010, 14:06

Aaaaalso,

es scheint mir (das Rätselraten nimmt Konturen an) liegen die swfkrpano.js und die skin/defaultskin.xml im gleichen Ordner wie Deine
tivoli.html und tivoli.xml.
Lösche einfach in der tivoli.html und tivoli.xml folgendes "panobilder/tivoli/" vor Deinen Pfaden und dann sollte es gehen.
Wenn nicht, na ja ...

Gruß
Karsten

12

Donnerstag, 2. September 2010, 15:31

Suuper! Es hat geklappt!!! Ihr seid die Besten Danke!

Ist es also richtig, dass der gesamte template ordner mit rein muss?

P.s. die Seite hab ich erst mal wieder offline gesetzt...

13

Donnerstag, 2. September 2010, 15:39

Ach ich Dummkopf... ich hätte doch bloss den ersten Beitrag richtig lesen sollen, dann hätte ich den Hinweis zur Website auch gesehen. Es freut mich trotzdem, dass du es geschafft hast!
Nikon D80 --- Sigma 8mm f4 EX --- SIGMA 10-20mm F/4.0-5.6 EX DC HSM --- Pano-MAXX --- Manfrotto 055XProb --- IR- & Funk/Kabel Fernbedienung --- HUGIN --- Krpano