Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 30. August 2010, 16:50

Versuch mit Mask- und viewpointfunktion von PTGUI - wo liegt der Fehler?

Hallo Zusammen!
Bin jetzt schon einige Zeit am Probieren 5 Belichtungsreihen a 5 Bilder (0°,90°,180°,270° und Nadir mit Stativ ca. 2 m zur Seite für Viepointmethode) zu einem Pano zu stitchen. Leider sieht das Ergebnis immer so oder so ähnlich aus wie aus angehängtem Bild hervorgeht.

Vorgehensweise war folgende:
Bilder im dng-Format in PTGui geladen.
Crop
Align Images (hier enable HDR-mode and link...)
als Ergebnis wird angezeigt, dass nicht zu allen Bildern Kontrollpunkte gefunden werden konnten. Also hab ich aus jeder Belichtungsreihe ein Bild mit einem Bild vom Nadirshot mit Kontrollpunkten versorgt (jew. mind. 6-7)
Anschließend habe ich über die neue Mask-funktion den Stativkopf auf allen 20 Bildern maskiert, bzw. auf den 5 Nadirbildern alles was nicht flacher Boden ist.
Optimiert mit Standardeinstellungen
Optimiert ohne Nadirbilder
Optimiert mit Nadirbildern und viewpoint angeklickt.
und dann gesticht.

Hat jemand eine Idee wo der Fehler liegen könnte?

Danke und Gruß
Daniel

iceman_fx

Mega-User

Beiträge: 578

Wohnort: Riesa / Dresden

Beruf: Webdesigner / Webentwickler / Fotograf

  • Nachricht senden

2

Montag, 30. August 2010, 17:05

gib mal dem nadir eine wesentlich geringere blend priorität als den anderen. es scheint, als ob das nadir zu sehr eingeblendet wird.

3

Montag, 30. August 2010, 18:40

Ich erstelle das Pano mit Ebenen und korrigiere das manuell. Ich glaube es ist auch nicht die Meinung das ein Pano mit ViewPoint Nadir ohne Ebenen richtig "geblendet" wird. Kann jetzt sein das man beim Bild für den ViewPoint mit der Masken-Funktion der Beta alles wegmachen kann was zuviel ist und es dann auch OK ausschaut, habe ich aber nicht versucht.

Gruss Daniel
mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

4

Montag, 30. August 2010, 19:16

@iceman: Ich habs nun mit blend prioritäten von 25 und 50 versucht. Die Ergebnisse sind eher schlechter als mit 100. Außerdem dürften die in dem Pano doppelt erscheinenden Bereiche doch gar nicht auftauchen wenn sie maskiert sind, unabhängig von der Blend PRiorität, oder?

@crohammer: Kannst Du Deinen workflow etwas ausführlicher erklären?

Gruß Daniel

5

Montag, 30. August 2010, 20:14

@crohammer: Kannst Du Deinen workflow etwas ausführlicher erklären?

Also zuerst panorama in PTGui erstellen OHNE das ViewPoint Bild, musst es aber nicht rendern. Dann nehme ich das ViewPoint Bild und mache die Kontrollpunkte manuel, braucht nicht viele aber gute, dort wo es drauf an kommt. Dann ViewPoint Option aktivieren wie hier auf dem Video:


Vom ViewPoint Bild brauche ich ja nur den Nadir, den ich auch so versuche möglichst klein zu halten. Das Panorama mit Ebenen Erstellen und z.B. im Photoshop wegmachen was zuviel ist vom ViewPoint Bild. Genau hier könnte die neue Masken-Funktion von PTGui ev. sehr nützlich sein, indem du schon im PTGui alles weg machst was vom ViewPoint Bild nicht benötigt wird. So kannst du dir ev. die Nachbearbeitung im Photoshop sparen.

Gruss Daniel
mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

6

Dienstag, 31. August 2010, 02:10

...und mal wieder die alte Unsitte, wichtige Daten (wie Betriebssystem, verwendeter Blender, Panogröße ..) zu verschweigen ....

Daniel, das Ergebnis sollte auf alle Fälle der Vorschau im Editor entsprechen. Wie sieht es da aus?
Es scheint einen Bug in der derzeitigen Beta zu geben; Masken können wohl zufälligweise (randomly) verloren gehen.
In deinem Beispiel scheinen die 'nichtplanen' Bildteile des Nadir offensichtlich nicht ausmaskiert zu sein.
Schon mehrere Versuche gemacht? Ergebnis immer gleich?
(s. PTGui Support Group: Nadir mask not working in final stitch).
Du weißt auch, daß du für HDR den PTGui-eigenen Blender nuzten solltest?
Smartblend z.B. platziert den Blendverlauf u.U. für jede Ebene (=Belichtungsstufe) anders, was zu unschönen Ergebnissen führen kann.

Salu2, Klaus

7

Dienstag, 31. August 2010, 09:10

...und mal wieder die alte Unsitte, wichtige Daten (wie Betriebssystem, verwendeter Blender, Panogröße ..) zu verschweigen ....

Sorry... Mac OSX Snow Leopard, Blender: PTGui, Panogröße: 1000x500Pixel. hab aber unterschiedliche andere auch ausprobiert.

Daniel, das Ergebnis sollte auf alle Fälle der Vorschau im Editor entsprechen. Wie sieht es da aus?
Die Vorschau sieht meistens deutlich besser aus.

Es scheint einen Bug in der derzeitigen Beta zu geben; Masken können wohl zufälligweise (randomly) verloren gehen.
In deinem Beispiel scheinen die 'nichtplanen' Bildteile des Nadir offensichtlich nicht ausmaskiert zu sein.
Schon mehrere Versuche gemacht? Ergebnis immer gleich?
(s. PTGui Support Group: Nadir mask not working in final stitch).
Du weißt auch, daß du für HDR den PTGui-eigenen Blender nuzten solltest?
Smartblend z.B. platziert den Blendverlauf u.U. für jede Ebene (=Belichtungsstufe) anders, was zu unschönen Ergebnissen führen kann.

Ich denke hier liegt das Problem. Mir ist auch schon aufgefallen dass die Masken, wenn ich ein zuvor gespeichertes Projekt wieder aufrufe verloren gegangen sind. Dann warte ich mal auf die nächste Beta...
Herzlichen Dank!

Gruß Daniel