Es gab schon mal vor einiger Zeit einen Hinweis, dass Google virtuelle Rundgänge entlang der Street-View-Routen anbieten könnte, ich meine mich zu erinnern, dass das in Japan angetestet wurde (oder so, Verzeihung wegen des Spekulatiusfaktors).
Jetzt entnehme ich dem Artikel hier:
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/2/0,3672,8104514,00.html , dass Google natürlich auch Werbeflächen in Street-View plant. Auch die virtuellen Begehungen werden wieder erwähnt. Technisch schon cool, aber irgendwie mag ich SF nur im Film, nicht in meiner Gegenwart. Unabhängig davon, ob Google sich für solche Begehungen bezahlen ließe oder das umsonst als Service anbieten sollte und sich eine andere Refinanzierung dafür suchte, würde das zweifellos eine Menge an möglichem Geschäft von den bisherigen Produzenten auf Google verlagern. Ich will eigentlich auch kein Angestellter von Google werden, solange die das noch nicht mit einem Panorama-Roboter umsetzen können (Wie jeder weiß, steht Google ja auch schon kurz vor der Übernahme von Lego, als Verhandlungsführer haben sie Ian Wood gewonnen).