Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Tausendwasser

Power-User

  • »Tausendwasser« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 125

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Hab ich

  • Nachricht senden

1

Samstag, 21. August 2010, 00:26

Panotips für Berlin ? + Neue Seite

Hallo Forum!

Ich möchte euch dazu einladen, meine neue Website anzusehen. Da ich immer wieder zu hören bekam, dass die Präsentation meiner Kugeln auf www.strohwasser-fotografie.de eher unglücklich gelungen sei, und ich das trotz der Fullscreen Option irgendwann selbst so empfand, hat ein glücklicher Umstand, zu einer weiteren Internetpräsenz geführt. – Was für ein Satz . Also, bislang ist es mir leider nicht gelungen, die von Pano2Vr gefläschte Fullscreenoption bedienbar zu machen, dennoch, schaut mal rein.
www.strohwasser-panoramen.de ist seid ca 2 Wochen online und würde sich nun auch über etwas fachmännisches feedback freuen.

Desweiteren bin ich gerade equipt in Berlin und wollte mal in die Runde fragen was ihr ausser dem Brandenburger Tor als Kugelpanotip vorschlagen würdet? Bin familiär etwas gebunden und gerade nicht so schlüssig was ich in der kurzen Zeit (bis So.) mitnehmen sollte.

Also – freu mich über Kritik und Vorschläge in allen Bereichen – Danke

Gruß Tausendwasser

2

Samstag, 21. August 2010, 10:06

Hallo,

ich finde die Seite in Ordnung. Eine Frage wirst Du Dir früher oder später stellen müssen: Was passiert, wenn die Panos schnell mehr werden?
Dazu sind die Übersichtsbilder zwar schön, aber aus meiner Sicht zu groß, da wird es dann schnell lang nach unten.
Bei den Innenansichten habe ich das Gefühl, dass der Weißabgleich nicht passt, die wirken auf meinem Monitor sehr gelb- bzw. das letzte rotstichig.

Zu Berlin: Berlin ist momentan (k)eine Reise wert, zumindest nicht, wenn man in der Innenstadt und dazu zähle ich das Gebiet von der
Siegessäule bis zum Alexanderplatz die schönen alten Gebäude fotografieren möchte. Man findet derzeit kaum eine 360° Drehung ohne Bauzaun,
aufgerissene Straße, eingerüstete Häuser und genervte Autofahrer. Berlin hat es wieder einmal geschafft, seinen Touristen den größtmöglichen Anteil an
Unannehmlichkeiten ausgerechnet während der Urlaubszeit zu bereiten, dafür gibt es von mir 5 Minuspunkte.

Also mein Tip, setze Dich ins Auto, packe Deine Sachen ein und halte die Augen offen.

Gruß
Karsten

3

Samstag, 21. August 2010, 15:52

Ich finde die Panoramenseite nicht gut. Ganze 10 Panoramen versuchen sich um die Wette aufzubauen. Da meint man, DSL 16000 ist nicht schneller als ein 56k-Modem. Weil selbst das erste Pano nicht binnen einer Minute geladen wurde, habe ich die Seite wieder verlassen.
Gruß vom pano-toffel

willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

4

Samstag, 21. August 2010, 18:17

Ich kann dir in Berlin den ganzen Bereich Oberbaumbrücke, Berliner Mauer mit Bruderkuß und O2 Arena empfehlen. Außerdem gibt es meines Wissens noch kein Panorama auf dem Fernsehturm. (Malum weigert sich schon seit Jahren)

5

Samstag, 21. August 2010, 21:06

Ich kann dir in Berlin den ganzen Bereich Oberbaumbrücke, Berliner Mauer mit Bruderkuß und O2 Arena empfehlen. Außerdem gibt es meines Wissens noch kein Panorama auf dem Fernsehturm. (Malum weigert sich schon seit Jahren)


Das ist definitiv falsch, da war Willy schon mal und hat aus den Fenstern im Restaurant panoramaisiert...

http://www.360cities.net/image/berlin-fe…5.33,25.62,70.0
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

6

Samstag, 21. August 2010, 22:43

da war Willy schon mal und hat aus den Fenstern im Restaurant panoramaisiert...
Ich glaube das kann man kaum besser machen. Und der Funkturm?

Toni Hz

Super-User

Beiträge: 313

Wohnort: Steirische Toskana >>> Schilcherland Stainz

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 22. August 2010, 09:48

hallo Tausendwasser,

Ich kann die Meinung von pano-toffel nur unterstreichen,
die Ladezeiten sind enorm, verursacht mE durch zu große Startseite, jedes der 10 Vorschaubilder hat zwischen
0,8 und 0,9 MB, + Hintergrundgrafik. Vielleicht gibt der Server auch nicht das her, was Besucher zu laden imstande sind?

Weiters fehlt mir, so wie dir, die Darstellung als fullscreen.
Beim Scrollen bringe ich jetzt einen ziemlichen Durcheinander zusammen, vor allem
wenn mehrere Panos offen sind.

Der Eindruck der tollen Bilder wird durch die Präsentation leider geschmälert.

lg Toni

ps: erwarten heute wieder 30° :]

Tausendwasser

Power-User

  • »Tausendwasser« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 125

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Hab ich

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 22. August 2010, 20:56

Danke für deine Meinung!

...allerdings verstehe ich dein Problem nicht ganz. Hast du der reihenach alle angeklickt? Ich dachte es waere gerade gut gelungen dass man das Pano dass sehen möchte anklickt - und es beginnt dann erst zu laden.. ?! Die Fullscreen option folgt hoff ich.. Schade dass die seite so schlecht bei euch ankommt...Und an die andern..danke für die Berlin Tips.

Tausendwasser

Power-User

  • »Tausendwasser« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 125

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Hab ich

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 25. August 2010, 15:45

So, jetz ist alles besser - überzeugt euch :-)

Habe den IT Freak meines Vertrauens über eure Meinung informiert :-) Da hat er sich gleich ins Zeug gelegt .. Schaut mal wie die Seite jetzt lädt. Feedback erwünscht!

www.strohwasser-panoramen.de

10

Mittwoch, 25. August 2010, 16:20

Der Seitenaufbau ist wesentlich schneller; die Änderung hat sich unbedingt gelohnt!

Zu den Panoramen:
Du solltest das Einzoomen auf einen vernünftigen Wert begrenzen. Weit jenseits der Pixelvergrößerung bringt das Zoomen nichts...

Ich mag diese Nadir-Spiegelkugeln nicht so, aber das ist Geschmacksache.

Du solltest darauf achten, dass in den Fugen der Gehwegplatten keine Stitchingfehler sichtbar sind.
Oder in der Dachkante der Waldhütte...
Ebenso gibt es grobe Retuschefehler bei Fliesenböden.

Eine saubere Retusche ist Übungssache, und würde Deinen Panoramen gut tun. Sie haben es verdient!
Gruß vom pano-toffel

11

Mittwoch, 25. August 2010, 16:22

Was ist jetzt besser bzw. anders?
Das Problem für mich ist, dass ich auf alle Panoramen nacheinander klicken kann und diese werden und bleiben geladen. Ich fände es besser, wenn man immer nur ein Panorama auf einmal laden darf.

Hast Du in Berlin noch ein paar schöne Ecken gefunden?
Ich habe heute im Radio gehört, dass es in Berlin derzeit 320! Baustellen gibt, 1/3 mehr als im vergangenen Jahr und wie üblich die gleichen Ausreden: der harte Winter, das Konjunkturpaket und die in den Ferien nicht fertig gewordenen Baustellen 8| .

Gruß
Karsten

Tausendwasser

Power-User

  • »Tausendwasser« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 125

Wohnort: Seehausen am Staffelsee

Beruf: Hab ich

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 25. August 2010, 17:03

Was besser ist???

Was ist jetzt besser bzw. anders?
Das Problem für mich ist, dass ich auf alle Panoramen nacheinander klicken kann und diese werden und bleiben geladen. Ich fände es besser, wenn man immer nur ein Panorama auf einmal laden darf.

Hast Du in Berlin noch ein paar schöne Ecken gefunden?
Ich habe heute im Radio gehört, dass es in Berlin derzeit 320! Baustellen gibt, 1/3 mehr als im vergangenen Jahr und wie üblich die gleichen Ausreden: der harte Winter, das Konjunkturpaket und die in den Ferien nicht fertig gewordenen Baustellen 8| .

Gruß
Karsten


Besser ist dass die Home Seite schneller lädt weil die Bilder kleiner sind und besser ist dass man den Fullscreen Button nutzen kann !
Hab mir gerade deine Seite angesehen und ich finde dass deine krpanos echt lange laden im vergleich zu meinen :-)

Ja, hab noch 2 liebe Guides treffen dürfen, die mich an gute Plätze begleitet haben.. auch wenn zum Teil Bauzäune mit drauf waren..Ich bin zufrieden.l

Ähnliche Themen