Sie sind nicht angemeldet.

Miha

Power-User

Beiträge: 161

Wohnort: Opatija, Kroatien

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 19. August 2010, 20:04

Da stehen unter'm Strich etliche Einfamilienhaeuser herum...

BTW, ohne danach gesucht zu haben und ohne Zoom bereits sichtbar: boeser Stitchingfehler auf dem Lufthansa-Flieger
und eine Menge CA auf selbigem.
Ansonsten sehr spannend. Danke.

Edit: Als jemand der 88 als Bub in Ramstein war, dachte ich gerade "was waere wenn". Der Schutzzaun zwischen Flugfeld und Zuschauerbereich ist de facto keiner, erst recht nicht bei diesen Kalibern. Hoffen wir dass die Jungs Redundanz an Bord haben. Wenn so ein 50kg (?) Brummer von der RC-Leine geht und in die Zuschauer faellt, sind schwere Verletzungen bis Todesfaelle abzusehen.

M.
"Der Neid der Menschen zeigt an, wie unglücklich sie sich fühlen, und ihre beständige Aufmerksamkeit auf fremdes Tun und Lassen, wie sehr sie sich langweilen." - Arthur Schopenhauer

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Miha« (19. August 2010, 20:13)


3

Donnerstag, 19. August 2010, 21:40

Wenn das Modell von oben kommt nutzt ein Zaun auch nichts.
Deswegen darf eigentlich nie und bei solchen Flugtagen schon gar nicht über dem Publikum und vor den Zuschauern nur parallel zur Piste geflogen werden.
Unfälle passieren trotzdem, aber das ist überall so, wenn man sich nicht an die Regeln hält.

Miha

Power-User

Beiträge: 161

Wohnort: Opatija, Kroatien

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 19. August 2010, 22:44

Nun ja, wenn was schief geht, fliegt so ein Ding ueberall hin. Interferenz, Servo(s) gehen durch, russisch Roulette... . Der Gefahrenkegel ist sehr weit und keineswegs nur in der Flugrichtung-vor-der-Stoerung. Wenn am Platz nur paar Piloten sind, ist die Gefahr dass einer getroffen wird eher gering und jeder kann leicht abhauen. Wenn da aber Hunderte Leute auf engstem Raum stehen... nun ja, die Veranstalter werden wissen was sie tun. Ich bin da eventuell etwas belastet und vermutlich uebervorsichtig bzw. weiss nicht ob und wieviel Redundanz da verbaut wurde in den Gross-Kisten. Ich gehe mal davon aus dass alles mind. zweifach ausgelegt ist. Was bei "normalen" RC-Modellen (auch wenn 10kEUR drinnen stecken) uebrigens niemals der Fall ist. Wenn da ein 1 EUR Teil bricht (z.B. Anlenkung) kommt das Ding runter, wo es will. Und die Kisten im Panorama sind noch um einiges gefaehrlicher wegen der Masse.

M.
"Der Neid der Menschen zeigt an, wie unglücklich sie sich fühlen, und ihre beständige Aufmerksamkeit auf fremdes Tun und Lassen, wie sehr sie sich langweilen." - Arthur Schopenhauer

emrich

Super-User

Beiträge: 277

Wohnort: Bayern

Beruf: IT Branche

  • Nachricht senden

5

Freitag, 20. August 2010, 07:22

Für die Helikopter begeisterten möchte ich noch folgenden Event erwähnen: German Heli Masters, letztes Jahr noch unter dem Namen Munich Heli Masters:
Ein paar Panos sind hier zu finden:
http://www.360cities.net/image/munich-he…ers-show-flight
Selten so viel Schrott am Ende des Tages gesehen wie hier, allerdings hatten die Piloten strengste Anweisungen die Maschinen nur mitten auf dem Platz zu crashen.

und die wirklich großen Jungs ohne Angst vor Fluglärm oder Kriegsspielzeug gehen in die Schweiz zur Axalp Fliegerdemonstration
http://www.360cities.net/image/switzerla…erdemonstration
http://gigapan.org/gigapans/34735/
Hier fliegt einem scharfe Munition um die Ohren aber sonst total ungefährlich.

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

Panorama, Reportagen