Sie sind nicht angemeldet.

holgerT

Neu im Forum

  • »holgerT« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Wohnort: Königswinter

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 12. August 2010, 21:32

welcher Panokopf für Nikon D700 + Nikkor 14-24?

Hallo,

ich nutze zurzeit den Panoramakopf 303SPH von Manfrotto. Durch den Umstieg von Canon nach Nikon fotografiere ich nun u.a. mit einer D700 und einem 14-24. Leider sitzt der Nodalpunkt des Objektivs in der Frontlinse, sodass ich mit dem 303SPH keine Zenit-Aufnahme mehr hinbekomme. Manfrotto zuckt nur mit der Schulter und sie können/wollen mir nicht helfen.

Interessant scheint mir der Ansatz mit Merlin zu sein, allerdings sehe ich hier dieselben Probleme. Hat jemand einen Tipp für mich?

Grüße,

Holger

2

Freitag, 13. August 2010, 07:07

Hallo:

Unser MK PanoHead II lässt sich auch mit der NIKON D 700 / 14-24 einsetzen.
Die Daten für die Nodalpunkteinstellung habe ich.
Du kannst Deinen MA 300N weiter verwenden oder einen Motor wie unsere MK PanoMachine verwenden.

Weitere Infos: www.vr-head.com

Viele Grüße,

Marc

3

Samstag, 14. August 2010, 17:30

NN5

Ich würde Dir auch den NodalNinja5 empfehlen ;) Da hast Du von der Größe her noch ein wenig Spielraum. Ich fotografiere mit der Nikon D200 und dem Sigma 10-20. Falls es von der D700 einen Nachfolger geben sollte, so hole ich mir die :D ..und die soll ja schließlich auch auf den Nodal Ninja draufpassen.
Creez

holgerT

Neu im Forum

  • »holgerT« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Wohnort: Königswinter

  • Nachricht senden

4

Samstag, 14. August 2010, 23:05

Danke für eure Antworten. Ich werde mir den NN5 mal anschauen. Gleichzeitig schaue ich mir den Panohead von Really Right Stuff an. Von denen habe ich bereits einen Kugelkopf und bin mehr als zufrieden.

Grüße,

Holger

5

Sonntag, 15. August 2010, 06:39

Hi Holger,

ich habe auch einige Teile von Really Right Stuff, und die Qualitaet ist wirklich sehr gut.
Ich koennte mir allerdings vorstellen, dass man dort auf Dauer die Klicks (horizontal und
vertikal) vermissen wird.

Schau dir auch mal den 360Precision Adjuste/Giga an.
Gruesse,
Christoph

www.emirates-panorama.com

holgerT

Neu im Forum

  • »holgerT« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Wohnort: Königswinter

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 15. August 2010, 10:58

Schau dir auch mal den 360Precision Adjuste/Giga an.

WOW! Einen Designpreis hat das Teil auf jeden Fall sicher. Allerdings ist der Preis ziemlich happig.

Bei dem RRS-Zeug hast du auf jeden Fall Recht: die Klicks werden mir fehlen.

Zurzeit ist der NN5 mein Favorit, denn den kann ich sehr gut zusammenlegen und transportieren. Ich denke, ich werde mir den bestellen.

Grüße,

Holger

holgerT

Neu im Forum

  • »holgerT« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Wohnort: Königswinter

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 15. August 2010, 16:37

Neuer Kopf ist bestellt

So... ich habe jetzt einen Nodal Ninja 5 bei Thaler bestellt. Mal sehen, wie schnell die Jungs liefern.

Grüße,

Holger

holgerT

Neu im Forum

  • »holgerT« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Wohnort: Königswinter

  • Nachricht senden

8

Montag, 16. August 2010, 11:17

das nenne ich mal schnell

Gestern nachmittag (Sonntag) habe ich per Onlineshop den NN5 und ein paar andere Sachen bei Thaler bestellt, heute vormittag (Montag) bekomme ich die Versandmeldung. Sehr cool!! Mal sehen, wann ich Meldung von meiner Packstation bekomme.

Grüße,

Holger

holgerT

Neu im Forum

  • »holgerT« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 7

Wohnort: Königswinter

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 18. August 2010, 13:02

Ich bin hingerissen!!!

Moin,

nicht nur, dass Thaler Design meine Bestellung raketenschnell versandt hat, die Post ist nicht langsamer. Von Österreich am Montagmorgen losgeschickt, heute Mittag in der Packstation. Das Paket war gerade einmal 48h unterwegs. Ich bin hingerissen!

Grüße,

Holger