Sie sind nicht angemeldet.

iceman_fx

Mega-User

  • »iceman_fx« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 578

Wohnort: Riesa / Dresden

Beruf: Webdesigner / Webentwickler / Fotograf

  • Nachricht senden

1

Samstag, 7. August 2010, 09:11

Empfehlung für Telekonverter gesucht

Hi,

welche TK von 1,4-2,0 sind zu empfehlen, wenn ich diesen an mein 70-200 F4 mit Canon 50d anflanschen möchte.
Wichtig ist mir dabei die Bildqualität. AF muss nicht zwingend bestehen bleiben, da ich dies für Gigapixelpanos nutzen möchte.

Danke

Bender

Neu im Forum

Beiträge: 42

Wohnort: Augsburg

Beruf: Offsetdrucker

  • Nachricht senden

2

Samstag, 7. August 2010, 09:57

Servus,

ich hab den 1,5er von Kenko und bin mit der Schärfe sehr zu frieden. AF = zufriedenstellend
Billig ist er noch dazu. Kann ich empfehlen.
VG Markus
Canon 40D Sigma 10-20mm PanoMaxx EZ Leveler Peleng 8mm
http://www.360cities.net/profile/markus-dorfmeister

3

Samstag, 7. August 2010, 14:48

Ich habe auch einen Kenko-TK. Den Teleplus Pro 300 DGX. Verbringt keine Wunder aber als leichter Ersatz für ein 300er ist er gut geeignet und die Testergebnisse waren die besten die ich finden konnte.

Gruß,
WALL*E

iceman_fx

Mega-User

  • »iceman_fx« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 578

Wohnort: Riesa / Dresden

Beruf: Webdesigner / Webentwickler / Fotograf

  • Nachricht senden

4

Samstag, 7. August 2010, 22:24

Könntet Ihr mit vielleicht eine Aufnahme mit und eine ohne zusenden?

5

Sonntag, 8. August 2010, 12:19

Also mit dem 2x TK wirst Du nicht glücklich werden wenn Du auf Qualität aus bist. Hier mal ein Link wo Du beide Extender am genannten Objektiv vergleichen kannst: http://www.the-digital-picture.com/Revie…p=0&FLI=5&API=3
Das Bild wird dann doch sehr weich, auch mit dem guten 70-200/F4.

Gruß, Sven

iceman_fx

Mega-User

  • »iceman_fx« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 578

Wohnort: Riesa / Dresden

Beruf: Webdesigner / Webentwickler / Fotograf

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 8. August 2010, 13:41

Danke für den Link. Tolle Sache mit den Vergleichsbildern. Es würde mich jetzt nur noch interessieren, welchen 1.4er TK genutzt wurde.

7

Donnerstag, 26. August 2010, 22:07

Gerade drüber gesprochen und schon kommt vom Hersteller selber die Antwort: http://www.canon.de/About_Us/Press_Centr…_EF_2x_III.aspx
Ich denke das wird einen Versuch wert sein. Bei den neuen Linsen die heute vorgestellt wurden sind auch gleich die MTF Charts mit Konverter dabei, da bekommt man schon mal einen ersten Eindruck: http://www.usa.canon.com/cusa/consumer/p…_2_8l_is_ii_usm
http://www.usa.canon.com/cusa/consumer/p…f_2_8_is_ii_usm
und hier mal die Gesamtübersicht falls noch nicht bekannt: http://www.usa.canon.com/cusa/consumer/p…/ef_lens_lineup


Gruß, Sven

8

Donnerstag, 26. August 2010, 22:08

Ach so, zu deiner Frage nach dem TC: Ich denke da nur 2 Konverter dort aufgeführt werden wird es sich um die Original Canon handeln.

9

Freitag, 27. August 2010, 11:52

hallo, kann den kenko 1,4 Pro 300 nur empfehlen. Die Objektivdaten werden durchgereicht. benutze den am 300/4 L und bin sehr zufrieden. preislich so knapp über 200Teuros.