Sie sind nicht angemeldet.

emrich

Super-User

  • »emrich« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 277

Wohnort: Bayern

Beruf: IT Branche

  • Nachricht senden

1

Samstag, 24. Juli 2010, 13:45

Neuer Weltrekord: 67 Gigapixel aus Rio de Janeiro

Und schon wieder ein Riesenbild, es wurde gerade online gestellt:
Corcovado, Rio de Janeiro,

2

Samstag, 24. Juli 2010, 14:08

Den Standort finde ich interessant aber dem Pano sieht man das Equipment (550D+400mm+2x) leider an. Vignettierung, Unschärfe und auch die veränderte Lichtsituation stören ziemlich. Die Vignettierung soll in der nächsten Version zwar beseitigt werden aber ich bezweifle, dass man das wirklich schaffen wird.
Wir werden wohl immer weniger wirklich "schöne" Weltrekord-Panos sehen.
Aber eine große Leistung ist das natürlich trotzdem.

Gruß,
WALL*E

3

Samstag, 24. Juli 2010, 14:44

Wenn man mal auf die Straßen einen Blick wirft sieht man sehr deutlich, was so ein automatischer Kopf nicht kann und warum ich keinen automatischen Kopf verwende.

iceman_fx

Mega-User

Beiträge: 578

Wohnort: Riesa / Dresden

Beruf: Webdesigner / Webentwickler / Fotograf

  • Nachricht senden

4

Samstag, 24. Juli 2010, 16:35

Da hast Du natürlich recht. Aber mit welchem Drehteller nimmst Du dann solch große Panos auf? Da hast Du doch sehr kleine Schrittweiten.

5

Samstag, 24. Juli 2010, 16:43

Wer die beiden Bikini-Schöhnheiten auf dem Querdach findet, bekommt von mir ein Wassereis :)

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass mir diese Gigapanorama von den ganzen Gigapanoramen bisher am besten gefällt - wenn Aufenhaltsdauer/Verweildauer ein Indikator dafür ist.
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.
Kurt Marti

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Astroman« (24. Juli 2010, 17:04)


emrich

Super-User

  • »emrich« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 277

Wohnort: Bayern

Beruf: IT Branche

  • Nachricht senden

6

Samstag, 24. Juli 2010, 17:05

Wenn man mal auf die Straßen einen Blick wirft sieht man sehr deutlich, was so ein automatischer Kopf nicht kann und warum ich keinen automatischen Kopf verwende.
Da stimme ich aber definitiv nicht zu, auch einen Motor betriebenen Kopf kann man im Einzelbildmodus betreiben und manuell auslösen wenn das Auto vorbeigefahren ist, oder notfalls ein oder mehrere Bilder zurück fahren. Ein Motorkopf mit guter Software nimmt dir definitiv viel Arbeit ab.

emrich

Super-User

  • »emrich« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 277

Wohnort: Bayern

Beruf: IT Branche

  • Nachricht senden

7

Samstag, 24. Juli 2010, 17:26

Wer die beiden Bikini-Schöhnheiten auf dem Querdach findet, bekommt von mir ein Wassereis :)

Ich muss ganz ehrlich sagen, dass mir diese Gigapanorama von den ganzen Gigapanoramen bisher am besten gefällt - wenn Aufenhaltsdauer/Verweildauer ein Indikator dafür ist.
Meinst du diese?
http://gigapan.org/gigapans/54825/snapshots/153480/

Mir ist auch klar das man bei gigapan.org nicht über 80% zoomen darf, aber das ganze Bild ist matschig, und mit tränen schon die Augen vor lauter Unschärfe.

soulbrother

Mega-User

Beiträge: 1 007

Wohnort: München

Beruf: Werbefotograf

  • Nachricht senden

8

Samstag, 24. Juli 2010, 20:14

Das Pano hat zwar evtl. 65 MPixel, aber es ist für mich kein neuer Weltrekord - höchstens beim Abliefern von Schrott.

Eine Mindestqualität sollte da schon nötig sein um Weltmeister zu werden - MEINE Meinung.

Die Leistung das zu stichen usw, ist sicherlich beachtenswert, aber nur Matsch zu produzieren würde mich in keinster Weise befriedigen...

Das ganze Bild gehört halbiert, leicht nachgeschärft, dann wieder halbiert und nachgeschärft, dann wäre es aber in etlichen Teilen noch immer nix gescheites ( nach meinen Ansprüchen)

Aber dann wäre es ja kein neuer "Weltrekord"...

Ich bin fast sicher, wenn ich ein 100% scharfes Bild doppelt oder 3fach hochskaliere, wird es auch nicht schlechter...

Ist ne gute Idee!

...mal sehen ob ich so den neuen Weltrekord schaffe (aber ich würde mich fast schon schämen sowas zu veröffentlichen...)
»soulbrother« hat folgende Bilder angehängt:
  • corcovado_1.jpg
  • corcovado_2.jpg
  • corcovado_3.jpg

9

Samstag, 24. Juli 2010, 21:28

Wer auf Gigapan.org immer bis zum Ende durchzoomt ist selber Schuld. Da gibt es nie scharfe Bilder.
Wenn es mal ausnahmsweise nicht um die Pixelzahl sondern um den Erlebnisfaktor geht, läßt dieses Bild auf Grund des steilen Blicks von oben und der klaren Sicht so Kandidaten wie Wien und Marburg weit hinter sich. Das würde man in einem direkten Vergleich der Verweilzeiten sogar messen können.

HolgerS

Power-User

Beiträge: 145

Wohnort: Dresden

Beruf: Dipl. ing.oec.

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 25. Juli 2010, 01:50

Es stellt sich nunmehr die Frage nach den Sinn der Gigapixelfotografie, wenn am Ende nicht das Foto, sondern Sprüche wie "Ich bin so stolz den Weltrekord zu haben" stehen. Die Menge der Pixel sollte nicht allein das Kriterium sein. Was hat das Foto bewirkt? Hat sich dadurch die Fotografie weiter entwickelt? Für mich sind solche Fotos, wie Julian sie macht mehr wert, als Schnellschüsse in 31 Gigapixel oder Gigapixel-Seiten mit Bannern ala "Hier könnte ihr Logo stehen".
Das Dresden-Foto haben wir zwei Wochen optimiert, in 5 Tagen gestitcht und 11 Tage in Photoshop korrigiert. Julian hat Monate gesessen. Für das Foto aus Paris hat man ein Jahr gearbeitet. Das neue Foto wurde am 20.07. aufgenommen und am 24.07. hat man die Glückwünsche entgegen genommen. Da entwickelt sich meiner Meinung nach etwas in eine falsche Richtung, weil man diese "Husch-Husch-Fotografie" wirklich auch sieht.

---------------------------
www.afb-media.de
---------------------------
plz visit www.gigapixel-dresden.de


soulbrother

Mega-User

Beiträge: 1 007

Wohnort: München

Beruf: Werbefotograf

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 25. Juli 2010, 11:25

Wer auf Gigapan.org immer bis zum Ende durchzoomt ist selber Schuld. Da gibt es nie scharfe Bilder.

Diese Aussage ist aber nicht hilfreich, wenn es darum geht die WIRKLICHE Leistung eines Weltrekordes zu gewichten.

Ein 67 GP Bild das genausogut aus einem "nur" 8 GP Bild - das dann nur richtig scharf sein muß - entstehen könnte ( durch hochskalieren) ist für mich bullshit und sonst nix.

Da die angepriesenen 67 GPix aber erst bei 100% Ansicht zu beurteilen sind muß ich ja voll einzoomen, oder ?

Ich würde ja nicht meckern, WENN diese Bild nach 50 % verkleinern und leichten Nachschärfen noch irgendeine Grundqualität zeigen würde, aber selbst DAS ist NICHT der Fall.
Nicht mal nach verkleinern um den Faktor 4 ist es als brauchbar anzusehen...

Die Perspektive von dem Berg ( oder was auch immer) ist natürlich toll, die Stadt und Ihre Lage sowieso, aber eben WEIL das ist, ist es schade und unrühmlich mit 67 GP anzugeben, obwohl ein viertel der Größe ausreichend wäre um das zu zeigen, was dieses unscharfe Monster zeigt.

Ein Beispiel für sinnlose Verschwendung der web-ressourcen...

Im Anhang ein Ausschnitt, der nach nach 8 facher Verkleinerung und leichtem Nachschärfen das zeigt was ich denke: nicht mal wirklich saubere 8 GPix sind das, alles darüber hinaus ist aber nur noch Pixelbrei und unnötiger Ballast...

Auf der Seite sthet ja wörtlich:
"which we believe is the world record in terms of resolution"
muss heissen: which we believe is the world record in terms of picture-size"

denn Auflösung wird anders definiert...
»soulbrother« hat folgendes Bild angehängt:
  • corcovado_8_fach.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »soulbrother« (25. Juli 2010, 11:40)


emrich

Super-User

  • »emrich« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 277

Wohnort: Bayern

Beruf: IT Branche

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 25. Juli 2010, 12:08

Wer auf Gigapan.org immer bis zum Ende durchzoomt ist selber Schuld. Da gibt es nie scharfe Bilder.
Da die angepriesenen 67 GPix aber erst bei 100% Ansicht zu beurteilen sind muß ich ja voll einzoomen, oder ?
Doch das stimmt schon was Jürgen gesagt hat, gigapan.org erlaubt eine 300% Vergrößerung.
Als Beweis stelle ich hier mal ein Bild von mir rein, da kannst du genau erkennen wo die 100% aufhören und ganz oben sind es eben 300%.
Das das Bild trotzdem unscharf ist, ist ja unumstritten...


soulbrother

Mega-User

Beiträge: 1 007

Wohnort: München

Beruf: Werbefotograf

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 25. Juli 2010, 13:21


......gigapan.org erlaubt eine 300% Vergrößerung.


Danke für die Info, das relativiert natürlich meine Gedanken und Aussagen dazu !!

Dennoch bleibt das Bild als eher schlechtes Beispiel in meiner "Sammlung".

Falls ich es je schaffe deutlich über 1 GPixel zu kommen, dann werde ich hoffentlich eine bessere Grundqualität zeigen, falls nicht, errinnert mich bitte an meine harten Worte aus diesem thread ;-)

14

Sonntag, 25. Juli 2010, 14:46

@emrich:

Gut zu wissen! Aber ich muss sagen, dass ich es nicht wirklich hilfreich finde, was gigapan da macht. Das man die Option anbietet auf mehr als 100% zu zoomen kann ich ja verstehen. Aber dass man garnicht die Möglichkeit hat erstmal nur auf 100% zu zoomen (erstrecht nicht wenn man von dem ganzen nichts weiß) finde ich irgendwie unverständlich. Das macht es schwierig solche Panoramen zu beurteilen und ist mMn auch nicht gut für gigapan. Was hat man davon, wenn die hälfte der User meint: "Auf gigapan.org sind die Panos bei 100% immer ziemlich unscharf"?

Gruß,
WALL*E

emrich

Super-User

  • »emrich« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 277

Wohnort: Bayern

Beruf: IT Branche

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 25. Juli 2010, 15:21

Die haben es auf den breiten Massemarkt abgesehen, da spielt die Qualität ehh keine Rolle.
Abgesehen davon sind sowieso mindestens 90% der Panos auf gigapan Datenmüll.

AltundF4

Power-User

Beiträge: 172

Wohnort: München / Marbella

Beruf: Fotograf

  • Nachricht senden

16

Montag, 26. Juli 2010, 10:08

Also ganz ehrlich, mich langweilen langsam die Gigapixel-Rekorde.. was soll das ? Marketing mit der Brechstange ? Ich glaube nicht, das ein Kunde aus diesem Grund nur ein Pano mehr kauft. Die interessieren ich einen feuchten ... dafür. Die treiben sich selten in der Pano-Szene herum ...

17

Montag, 26. Juli 2010, 15:05

Ich glaube es geht den meisten einfach darum "der erste bzw. beste" zu sein. Sich sagen zu können "ich habe das größte Pano der Welt geschossen". Marketing spielt mMn eher eine kleine Rolle. Wie das bei den meisten Weltrekorden wohl der Fall ist. Mich (und wahrscheinlich die Mehrzahl der User hier) würde es auch freuen soetwas zu schaffen aber du hast natürlich Recht, wenn die Weltrekorde Wochen oder sogar nur Tage halten verliert das ganze ein bisschen an Reiz.

Gruß,
WALL*E

18

Montag, 26. Juli 2010, 16:46

... größer, höher, besser, schöner, schlanker... – die Welt und das Zeitalter der Superlative ...

Ich kann nicht sagen, dass mich die Gigapanos langweilen, nein, ich schaue mir die schon gern an und auch immer. Verweile gern, such nach Fehlern, schau mir interessantes an usw.

Klar suche auch ich auf den Balkons und hinter den Fenstern nach Dingen die mich belustigen könnten.

Aber so langsam fange ich auch an darüber nachzudenken, dass manches Verbotgesetz, wonach in letzter Zeit oft geschrieen wird und worüber man sich dann empört, vielleicht doch angebracht ist ob solcher Vergrößerungen, solcher Detailgetreue und der Blicke in die Zimmer aus unerahnbarer Entfernung die damit für alle Welt "gestattet" werden.

Besorgt schaue ich zum Balkon hinaus, von wo aus vielleicht jemand ein GigaPano erstellen könnte und mich dann im Evakostüm übermorgen im Internet präsentieren könnte – und zieh mir lieber schnell mal was drüber, da mir tatsächlich ein Hochhaus auffällt, von dem man mit einem 600 Objektiv sicher einen Blick in mein Wohnzimmer erhaschen könnte und auch Personen erkennen könnte.

Klar, könnte auch jemand derart Einzelaufnahmen mit 600mm machen.
Nur ist das dann mit Recht nicht gestattet und erfreut sich mit Sicherheit auch nicht dieser Aufmerksamkeit wie die Gigapixelpanos.

Ist schon beängstigend irgendwie... Bei dem Gedanken macht mir das Betrachten dann auch keinen Spass mehr...
Viele Grüße
Marion

Bildergalerie
Panogalerie

AltundF4

Power-User

Beiträge: 172

Wohnort: München / Marbella

Beruf: Fotograf

  • Nachricht senden

19

Montag, 26. Juli 2010, 17:31

Ja, wahrscheinlich habt ihr recht damit.... Ich wollte sicherlich keinem Hobbypanografen zu nahe treten. Wahrscheinlich ist es die typische Unternehmer-Krankheit, immer einen geschäftlichen Sinn hinter so einem großen zeitlichen und materiellen Aufwand zu sehen. *sorry* für diese Enstirnigkeit.
Leider werden täglich immer neue Rekorde aufgestellt, so dass dann die Freude nicht lange besteht.