Finde ich auch, das wäre hier das I-Tüpfelchen und würde richtig Atmosphäre vermitteln.
Zitat
Original von m_stoss In diesem Fall würde ich auch auf jeden Fall noch an die Einbindung von Sound nachdenken. Wäre ja nur ein ganz sachter Hintergrund von Blätterrauschen (äh... Zweigerauschen), Gras im Wind usw.
:-)) nee, ich wette, der ist von einem Falkner und echt! Bernd?
Zitat
Original von mhc1 Klasse Pano das !!! Falke ist ausgestopft ?? !!
Guter Tip! Allgemein würde ich gerade bei Panoramen zwar eher versuchen, authentischen Sound einzubinden. Aber das sieht nach einer interessanten und erschwinglichen Lösung aus. Gruß, Michael
Zitat
Original von Blockbuster zum Vertonen kann ich dir diese Software ans Herz legen.
Ja, geht schon in die richtige Richtung! Persönlich finde ich es noch ein wenig zuviel Gezwitscher. Die Landschaft sieht stiller aus. Beim Fuchs würde ich auf jeden Fall auch auf ausgestopft tippen. Der sieht einfach zu sehr plaziert aus, aber das ist ja nicht das Thema :-) Ist wahrscheinlich schwieriger, ein Tier mit ausgeprägtem Gesicht so darzustellen, als einen Vogel, der ohnehin starrer wirkt. Michael
Zitat
Hab's jetzt mal angetestet. Das Programm verfügt über voreingestellte Sets, man kann sich aber auch aus Einzelklängen Hintergründe zusammenmischen. Dabei kann man die Intensität und sogar Schwankungsgrenzen der Einzelsounds festlegen. Gespeichert wird in *.wav. Für 35,- erschwinglich und scheint sein Geld wert zu sein. Trotzdem haftet dem etwas Künstliches an und ich bevorzuge tatsächliche Aufnahmen. Aber im Einzelfall oder wem das recording zu kompliziert/nicht möglich ist, ist das Programm eine Alternative.
Zitat
Original von Blockbuster Moin Bernd zum Vertonen kann ich dir diese Software ans Herz legen. Wald, Wiesen und noch mehr Geräusche... Gruß Ralf
Also ich nehme einen MD-Recorder. Klein, beste Qualität (- theoretisch. Praktisch gibt es da doch viel zu lernen). Michael
Zitat
Original von Chefpraktikant Hmm, soll ich einen eigenen Thread starten? Hier passt es im Zusammenhang aber auch gut: Wie nehmt Ihr vor Ort den Sound auf? Da gibt es ja unzählige Möglichkeiten vom Diktiergerät bis zur Profilösung.
Dem kann ich nur zustimmen wenn dann auch noch ein Soundman-Mikrofon angeschlossen ist. Auf meiner Homepage (Audio) gibt es sogar einige Beispiele. Zwar keine Geräusche, aber Musik. Viele Grüße und frohe Feiertage Fritz
Zitat
Original von m_stoss Also ich nehme einen MD-Recorder. Klein, beste Qualität
© 2006-2025