Hallo liebe Gemeinde :-)
Dank Eurer zahlreichen tollen Beiträge habe ich mich bereits erfolgreich ins Thema Kugelpanos einarbeiten können.
Ein großes Problem sehe ich aber noch in der Bildschärfe. Ich nutze ein Sigma 8/3.5 an einer Canon 350D (1,6er Crop).
Da der Autofocus keine brauchbaren Ergebnisse liefert, habe ich durch einige Testreihen nun meinen perfekten Punkt am Focusring gefunden. Er liegt genau auf dem Punkt von "0.5". Genau genommen erstreckt sich der brauchbare Bereich von Anfang der Null bis zum Ende der 5, also so ca 2-3mm Drehweg des Skalenrings. Soviel dazu.
Schaue ich mir beim stitchen die Überlappungen an so ist der Bereich im einen Bild schärfer als im anderen. Siehe 100% Crop Beispiel.
Die Bilder sind hochkant mit Spiegelvorauslösung entstanden. ISO 200, F8 bei 1/13s...
Habt ihr das auch? Ist das normale Serienstreuung? So richtig zufrieden bin ich mit den Ergebnissen nicht und frage mich, wie ihr immer diese knackscharfen Bilder hinbekommt.