Sie sind nicht angemeldet.

iceman_fx

Mega-User

  • »iceman_fx« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 578

Wohnort: Riesa / Dresden

Beruf: Webdesigner / Webentwickler / Fotograf

  • Nachricht senden

1

Samstag, 19. Juni 2010, 17:56

Autopano Giga Vorraussetzungen für GigaPanos

Hi,

ich habe jetzt schon einige Themen hier gefunden und gelesen, frage aber doch nochmal lieber nach.

Ist es richtig, dass Autopano sehr viel Ram und am besten ein 64bit-System brauch, damit keine Fehler beim Stitchen von über 1000 Bildern entstehen?

Ich habe nämlich das Pronlem, das mein erster Test mit APG und 1047 Tif-Bildern á 89MB bei ca. 30% des SIFT-CP-Suchens abstürzt.
Als Meldung kommt nur irgendwas in RIchtung Memory und ohne ein komplettes Neustarten des Programmes wird nicht einmal mehr begonnen.

Sicher habe ich nicht mehr das neueste System, aber ein Neues kann jetzt erst einmal nicht her (Win XP-32, 4GB Ram, 200GB freier Plattenplatz für Auslagerung, AM2 6000+).

Was wäre denn minimal notwendig/empfehlenswert, um zumindest Panos bis 1500 Bilder durcharbeiten zu können.

2

Samstag, 19. Juni 2010, 18:11

Ist es richtig, dass Autopano sehr viel Ram und am besten ein 64bit-System brauch, damit keine Fehler beim Stitchen von über 1000 Bildern entstehen?


Wenn du "Fehler" im Sinne von "Stitchingfehler" meinst, dann nein. Das wäre ja noch schöner wenn antiproportional zur Rechnerleistung die Stitchingfehler abnehmen. Wenn man dann auf einem EeePC stitcht bekommt man nie ein fehlerfreies Pano :D Aber der Fehler "Memory irgendwas", den du erhältst, scheint natürlich vom Ram herzurühren. Das ist bei 90MBx1047 ja auch nicht weiter verwunderlich. Ich würde es mal mit JPGs versuchen. TIFs sind toll bei normalen Panos aber bei so einem Gigapano macht das doch nirgendwo Spaß. Exportieren der Einzelbilder dauert Jahre, Stitchen (wenn es denn geht) dauert noch länger und das Bearbeiten in PS wird auch zum Geduldsspiel.

Gruß,
WALL*E

iceman_fx

Mega-User

  • »iceman_fx« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 578

Wohnort: Riesa / Dresden

Beruf: Webdesigner / Webentwickler / Fotograf

  • Nachricht senden

3

Samstag, 19. Juni 2010, 18:18

Naja, Jahre hat es beim Entwickeln nicht gedauert - nur 8h ;-)

Ich werde es nochmal mit JPGs probieren, mal schauen ob er dann auch den Fehler schmeißt.
Auf jeden Fall kam der Fehler beim SIFT-Kontrollpunkte suchen - noch nicht im Stitchingprozess.

Nutzt Du APG?

iceman_fx

Mega-User

  • »iceman_fx« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 578

Wohnort: Riesa / Dresden

Beruf: Webdesigner / Webentwickler / Fotograf

  • Nachricht senden

4

Samstag, 19. Juni 2010, 19:00

Ich habe es jetzt nochmal mit JPGs und halber Auflösung durchlaufen lassen (2352x1568).
Der Memory-Fehler kam zwar nicht, aber trotzdem Abbruch mit der Meldung: "Fehler bei der Erkennung Unknown Exeption".

Kennt jemand diesen Fehler bzw. hat eine mögliche Lösung/Fehlerursache dafür?

HolgerS

Power-User

Beiträge: 145

Wohnort: Dresden

Beruf: Dipl. ing.oec.

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 20. Juni 2010, 09:38

Hallo Iceman,

Wir haben ähnliche Erfahrungen gemacht. Gelöst haben wir das Problem unter 64Bit Vista mit 48GB Ram. Tif oder jpgs sind hier eher egal. Nur bei der Verwendung der originalen RAWs hat der Rechner zu kämpfen. Ist auch logisch, wenn er permanent die Fotos "live entwickeln" muss. Seit dem letzten Update macht aber smartblend einige Probleme. Das System stürzt aber erst beim Stichen regelmäßig ab.

Gruß
Holger Schulze

---------------------------
www.afb-media.de
---------------------------
plz visit www.gigapixel-dresden.de


iceman_fx

Mega-User

  • »iceman_fx« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 578

Wohnort: Riesa / Dresden

Beruf: Webdesigner / Webentwickler / Fotograf

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 20. Juni 2010, 16:29

Hallo Holger,

danke für die Info. Leider ist ein 48GB-System derzeit nicht drin.

Ich habe jetzt noch einen Test mit reduzierter Bildanzahl gemacht (486) und als JPGs.
Zumindest ist er erstmal durchgelaufen und zeigt ein Vorschau an, allerdings etwas merkwürdig.


PS: kann mir das einer mal übersetzen? Wieviel fehlt denn nun?

Error: TjnVirtualMemoryManager::MMap: MapViewOfFile: Für diesen Befehl ist nicht genügend Speicher verfügbar.

Additional information:
Total temp: 1097,98 MB, m: 1355,26 MB, deferred: 1265,27 MB, malloc: 4,34267 MB, ullAvailPhys: 2355,95, MB ullAvailVirtual: 54,668 MB

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »iceman_fx« (20. Juni 2010, 17:51)


willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 20. Juni 2010, 19:22

Ich denke mal das du viel zu wenig Speicher für die Auslagerung hast. Wenn ich ein Panorama mit 200 Bildern stiche werden schon 200 GB Speicher belegt.

iceman_fx

Mega-User

  • »iceman_fx« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 578

Wohnort: Riesa / Dresden

Beruf: Webdesigner / Webentwickler / Fotograf

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 20. Juni 2010, 19:50

Echt. 1GB pro Bild. Das ist heftig.
In der Tat habe ich nur 250GB zum Auslagern frei.

willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 20. Juni 2010, 20:08

Ich habe eine externe Firewire 800 Festplatte mit 1 TB nur zum Auslagern. Ich fand das auch erschreckend. Irgendwo im APP Forum stand vor kurzem mal eine Liste mit Minimalanforderungen aber die finde ich gerade nicht mehr.