Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tausendwasser« (9. Juni 2010, 23:39)
Und nochmal zur Präsentation.. Ich versuche immer die Mitte aus schnell zu laden und guter Darstellung zu finden.. dies gelingt mir leider nicht so gut wie den Meisten von euch..
Ich wähle in Pano2Vr meistens 800x600 aus.. leider ist es dann im Fullscreen unscharf.. alles höhere lädt dann aber noch länger.. wie lösen die Profis sowas?
Schönes Motiv, aber:
1. sieht die Sonne so nur aus, wenn man zu viel Staub auf der Linse hat und
2. wenn Flares dann bitte nur ein Strahl und nicht drei
Und nochmal zur Präsentation.. Ich versuche immer die Mitte aus schnell zu laden und guter Darstellung zu finden.. dies gelingt mir leider nicht so gut wie den Meisten von euch..
Ich wähle in Pano2Vr meistens 800x600 aus.. leider ist es dann im Fullscreen unscharf.. alles höhere lädt dann aber noch länger.. wie lösen die Profis sowas?
800x600 ist natürlich zu klein für eine gescheite Fullscreen-Darstellung. Lieber das Pano größer und dafür mehr komprimieren ist der "Trick".
Probier mal was in der Richtung 6000x3000 und dann lieber eine höhere JPG Kompression (in Pano2VR z.B. mal was um die 75%).
Das sollte dann schon anders aussehen.
Ich liebe den Eibsee!
Was mir sehr gut gefällt, ist das Startbild, weil es viel Tiefe vermittelt und nicht langweilig ist und das, was im Titel angekündigt ist, auch sofort zu sehen ist, nämlich der Eibsee. Das restliche Bild geht vom Motiv her natürlich auch vollkommen in Ordnung.
Was mir weniger gut gefällt, ist die geringe Auflösung (Ladezeit hin, Ladezeit her!).
Bei den Sonnenreflexen schließe ich mich dem Jürgen an: es scheint sich auf deiner Linse etwas Dreck angesammelt zu haben, was weniger gut aussieht. "Echte" Sonnenreflexe liegen nur auf einem Strahl und sind nicht um die Sonne verteilt.
Alle angemerkten Dinge lassen sich mehr oder weniger leicht beheben. Über die Auflösung bist du ja der Herr und Meister und bei den Sonnenreflexen hilft Photoshop.
Gruß Michael
© 2006-2025