Du bist nicht angemeldet.

1

Samstag, 16. Dezember 2006, 22:56

Bildschärfe bei RAW Bilder -Canon PS 50

Hallo, wer von Euch hat eine Canon Powershot S50? Wenn ich Bilder im RAW Format mache ist die Bildschärfe nicht annähernd so gut wie mit dem Automatikmodus. Hatte schon mehrere Versuche gemacht, Autofokus ist bei Jpg und RAW eingeschaltet. Kennt Ihr das?? mfg stefan

2

Samstag, 16. Dezember 2006, 23:48

RE: Bildschärfe bei RAW Bilder -Canon PS 50

Kann es sein, dass deine Kamera bei Automatik alles selbst macht, incl. Nachschärfung, bei RAW aber auf kamerainterne Prozesse verzichtet? RAW setzt immer eine nachträgliche Konvertierung in einem externen Programm voraus, mit allem was bei den Grunddaten so manipulierbar ist, von Belichtung über Weißabgleich bis hin zur Schärfung. Gruß, Michael
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

3

Sonntag, 17. Dezember 2006, 00:51

RE: Bildschärfe bei RAW Bilder -Canon PS 50

Kaum vorstellbar, dass Deine Kamera einen Defekt in dieser Art hat. Das ist eigentlich ein normaler Effekt, den man quasi bei allen RAW-Bildern hat, sie sehen erst einmal ziemlich schlecht aus. Damit sie die Qualität der JPEGs aus derselben Kamera erreichen, muss man erst einmal ziemlich im RAW-Konverter herumschrauben. Das heißt, sich vor allem auch mit den jeweiligen Schärfetools beschäftigen. Wenn man im Raw-Konverter leicht vorschärft und dann nach dem gesamten Bearbeitungsprozess ganz am Schluss die Hauptschärfung mit einem guten Programm wie z.B. Photoshop vornimmt, bekommt man aber ein besseres Resultat als die Kamera bei den JPEGs produziert. Oft wird auch Schärfe mit Kontrast verwechselt. Eine Kontrastanhebung anhand der Tonwertkurven scheint das Bild normalerweise schärfer zu machen.

4

Sonntag, 17. Dezember 2006, 12:57

danke für den tipp, werd ich mal probieren