Sie sind nicht angemeldet.

iceman_fx

Mega-User

  • »iceman_fx« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 578

Wohnort: Riesa / Dresden

Beruf: Webdesigner / Webentwickler / Fotograf

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 1. Juni 2010, 17:14

Merklicher Schärfeverlust am Samyng nach Upgrade von 30d auf 50d

Hi,

seitdem ich vor ca. 4 Wochen auf eine 50d geupgradet habe (30d ist noch vorhanden) merke ich, dass die Bilder/Panos mit dem Samyang nicht mehr so scharf sind, wie mit der 30d.
Trotz rumstellen an der AF-Feinjustierung (-20 | 0 | +20) tut sich nichts. Andere Objektive zeichnen aber sauber.

Hat jemand Erfahrung mit der Justierung bzgl. Non-AF-Objektive und M-Modus? Greift das da überhaupt?

Mangels funktionierender Uploadfkt. hier (ständig leere, weiße Seite) habe ich 2 Testbilder mit Exifs hier mal bereitgestellt.
Testaufbau war immer gleich (NN-R1) mit Iso160, f13, 1sek.
Bild 30d
Bild 50d

PS: was mir auch aufgefallen ist, ist der weiter rausstehende Bajonettring an der 50d. Vielleicht ist damit auch der Abstand zum Sensor größer, was ich mir aber eigentlich nicht vorstellen kann.
»iceman_fx« hat folgendes Bild angehängt:
  • _MG_8351_DxOsrgb_raw.jpg
»iceman_fx« hat folgende Dateien angehängt:

2

Dienstag, 1. Juni 2010, 19:38

Messen...

Mach doch mal einen kleinen Messaufbau mit Maßband, Zollstock und Zeitung an der Wand.
Dann mal mit verschiedenen Einstellungen per Fernsteierung gleich auf den Monitor.
Dabei kann man gleich die optimale Blende mit herausfinden.

So habe ich meine Objektive überprüft und die beste Einstellung gefunden. (Hoffe ich).

iceman_fx

Mega-User

  • »iceman_fx« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 578

Wohnort: Riesa / Dresden

Beruf: Webdesigner / Webentwickler / Fotograf

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 2. Juni 2010, 08:05

Wer ich machen.

Habe dann gestern Abend noch etwas rumgetestet.
Bisheriges Ergebnis ist, dass bei gleichen Einstellungen zur 30d die Schärfetiefe bei gleicher Blende geringer ist.
Wen ich entsprechend leicht den Fokus nachkorrigiere, stimmt das Ergebnis wieder.

4

Mittwoch, 2. Juni 2010, 09:50

Schärfentiefe..

Die Sensoren sind doch gleich groß ???
Natürlich die Pixeldichte anders und die Technik die dahinter steckt, wundert mich.

Ich es merklich ?
Beim Wechsel auf 5D habe ich leider auch einen ordentlichen Schärfentiefeverlust bemerkt, ca. 2-3 Blenden.
Also vorher beim Sigma 8 F3.5 mit F8 bei 0.5m - jetzt F11 bei gleicher Einstellung.
OK dann ist es von ca. 5 cm bis fast OO scharf, brauch man sehr selten, aber eben merkbar.

iceman_fx

Mega-User

  • »iceman_fx« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 578

Wohnort: Riesa / Dresden

Beruf: Webdesigner / Webentwickler / Fotograf

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 2. Juni 2010, 11:29

Naja, solch ein Unterschied wie bei einer 5d ist es nicht (siehe Bilder).
Aber man merkt schon, dass die Detailszeichnung mehr fehlt und dadurch der Schärfeeindruck sinkt (obwohl die Sensoren gleich sind).

Ich habe gestern auch mal folgendes getestet (gleicher Aufbau, gleiche Cameinstellungen):
- Testpano (einreihig) mit f11 in RAW
- dann alle gleich entwickelt
- gesticht und in höchter Auflösung ausgegeben
- zusätzlich Kopien mit den Größen 8000x4000 und 6000x3000 ausgegeben
- verglichen...

Ergebnis war, dass das Vollbild der 30d (ca. 8400x4200px) schärfer/detailreicher war, als das Vollbild der 50d.
Erst das runtergerechnete 8000er der 50d hatte klar die Nase vorn, was dann aber halt die Reserve der größeren Auflösung zunichte macht.

Habe soeben noch einen Test mit der 50d und f8, f11, f13, f16 gemacht.
f11 passt immer noch am besten, wobei bei f16 schon die Beugungsunschärfen auftreten.

Aber ich muss halt immer den Fokus nachjustieren. Ein Fotografieren mit Unendlich oder Hyperfokale ist nicht mehr möglich, sofern man keine weichen Bilder haben will.

PS: was mir aber von Anfang an komisch vorkam, ist der tiefere Body (respektiv die erhöhte Bajonettaufnahme an der 50d).
Dadurch musste ich sogar meine NPP-Einstellung um einen Millimeter auf der X-Achse verschieben.